Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Prost!
-
21. September 2007 um 16:17 Uhr #2888480
muhahaha…nachdem ich eben aufgestanden bin (und immer noch einen hängen hab) lese ich solche kommentare doch gerne.
21. September 2007 um 16:40 Uhr #3052949keine Details über deine Genitalien *krkr*
21. September 2007 um 17:12 Uhr #2990575nuja, wäre ja schlimm wenn nich!
Anonym
Gast@21. September 2007 um 19:07 Uhr #3057506penner!
prost!21. September 2007 um 21:52 Uhr #3102755oh den hatte ich den spa??..angefangen mitm käffchen mitm kollesch
zitat von ihm: du siehst so aus, wie ich mich heute fühle <<– danke lieber herr
zitat von kollegin/freundin: boah, siehst du heut scheiße aus <<- wer freunde hat wie sie, braucht keine feinde
zitat von nem anderen kollesch: scheiße siehst du nicht aus..eher wie der tod auf socken..wie die alte aus the grudge… <<– ich bin gerührtund das alles nur wegen ner flasche sekt
22. September 2007 um 0:08 Uhr #2932782Bitte auf die Bilder klicken!
Jellinek-Fragebogen: Sind Sie Alkoholiker?
Nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
von Prof. E.M. Jellinek
Leiden Sie an Gedächtnislücken nach starkem Trinken?
Trinken Sie heimlich?
Denken Sie häufig an Alkohol?
Trinken Sie die ersten Gläser hastig?
Haben Sie wegen Ihres Trinkens Schuldgefühle?
Haben Sie nach den ersten Gläsern ein unwiderstehliches Verlangen weiter zu trinken?
Gebrauchen Sie Ausreden, warum Sie trinken?
Zeigen Sie ein besonders aggressives Benehmen gegen die Umwelt?
Neigen Sie zu innerer Zerknirschung und dauerndem Schuldgefühl wegen des Trinkens?
Versuchen Sie Periodenweise völlig abstinent zu leben?
Haben Sie ein Trinksystem versucht (z.B. nicht vor bestimmten Zeiten zu trinken)?
Haben Sie häufiger den Arbeitsplatz gewechselt?
Richten Sie Ihre Arbeit und Ihren Lebensstil auf den Alkohol ein?
Haben Sie einen Interesse-Verlust an anderen Dingen als Alkohol bemerkt?
Zeigen Sie auffallendes Selbstmitleid?
Haben sich ??nderungen im Familienleben ergeben?
Neigen Sie dazu, sich einen Vorrat an Alkohol zu sichern?
Vernachlässigen Sie Ihre Ernährung?
Wurden Sie wegen des Alkoholmissbrauches in ein Krankenhaus aufgenommen?
Trinken Sie regelmäßig am Morgen?
Beobachten Sie einen moralischen Abbau an sich selbst?
Wurde Ihr Denkvermögen beeinträchtigt?
Trinken Sie mit Personen, die weit unter Ihrem Niveau stehen?
Trinken Sie gelegentlich technische Alkoholprodukte (Haarwasser oder Brennspiritus)?
Wurde die Verträglichkeit für Alkohol geringer?
Beobachten Sie morgendliches Zittern?
Wurde das Trinken zum Zwang?
Hatten Sie bereits ein Alkoholdelirium?Wenn Sie bei ehrlicher Selbstprüfung mehr als vier Fragen mit „JA“ beantworten müssen, sollten Sie sich in ärztliche Behandlung begeben
22. September 2007 um 0:27 Uhr #2954492Folgende Erkenntnisse sind wissenschaftlich bewiesen:
1.Bei jedem Vollrausch sterben 100.000 Gehirnzellen.
2.Eine Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
3.Die langsamsten Tiere einer Herde werden immer zuerst gefressen.
Nachdem wir das nun klargestellt haben, hier folgende überlegung:Nehmen wir einmal an, das Gehirn wäre eine Herde Büffel. Die Büffel (und somit die Gehirnzellen) sind nicht alle gleich stark und schnell. Und stellen wir uns weiter vor, Alkohol wäre ein Rudel hungriger Wölfe. Die Wölfe stürzen sich zuerst auf die langsamsten Tiere der Herde, diese sterben. (vgl. 3.)
Beim Gehirn muss es ähnlich sein: Der Alkohol tötet zuerst die langsamen Gehirnzellen ab. Da nun die langsamen Gehirnzellen tot sind, stehen sie dem Gehrin nicht mehr behindernd im Weg. Das schwächste Glied der Kette (die langsamste Zelle) wurde abgetötet, das neue schwächste Glied (die nun langsamste Gehirnzelle) ist auf jeden Fall stärker (schneller), als das vorher schwächste Glied (die vorherige langsamste Gehirnzelle). Insgesamt ist also die Kette nach 2. stärker geworden oder unser Gehirn schneller.
Die 100.000 Gehirnzellen, die bei einem Vollrausch sterben, sind also keineswegs die schnellsten sondern -aus den oben genannten Gründen und überlegungen- die langsamsten. Das Gehrin wird also schneller und leistungsfähiger. Ein schnelleres und leistungsfähigeres Gehirn wirkt sich natürlich positiv auf das Denkvermögen aus. Wir kommen also übereinstimmend zu folgendem Schluss:
Mit jedem Vollrausch wird man etwas klüger.
Prost!
22. September 2007 um 0:55 Uhr #3052002Ja das konnte man besonders bei Harald Juhnke beobachten!
22. September 2007 um 1:30 Uhr #3197472und ausserdem könntest du eh jederzeit aufhören wenn du wolltest…
Anonym
Gast@22. September 2007 um 6:56 Uhr #3013423oh weh, da hat wohl folgender Punkt schon zugeschlagen: Wurde Ihr Denkvermögen beeinträchtigt?
22. September 2007 um 10:06 Uhr #3173809hrhrhr – aber nette umschreibung für…hirn weich gesoffen 😀
Anonym
Gast@22. September 2007 um 10:12 Uhr #2996785vielleicht wünscht sich das mancher, dass er sich nicht nur die abgeschleppte partnerin schön säuft, sondern sich selbst auch noch schlau 😉
22. September 2007 um 10:16 Uhr #3061602echt?..erzähl…ist mir früher nie passiert
Anonym
Gast@22. September 2007 um 10:18 Uhr #2897899kenn ich auch nur vom hören sagen – weil frauen interessieren mich nicht so sehr
Anonym
Gast@22. September 2007 um 12:47 Uhr #2943171ich hab früher immer geguckt, dass ich die typen vor morgengrauen aus der bude hatte 😉
22. September 2007 um 18:27 Uhr #2938165wegen dem grauen…am morgen 😉
Anonym
Gast@22. September 2007 um 18:52 Uhr #3205276ich kann dirs nicht sagen
22. September 2007 um 19:04 Uhr #3227975ich hatte nur wenige wirkliche one-nights…und – hab mich fast jedesmal auch nich irgendwie verknallt…..ich blödes schaf
22. September 2007 um 19:08 Uhr #3115902eben…hrhr!
22. September 2007 um 19:10 Uhr #3226870der is mit gutem beispiel voran gegangen…und er is auch über 70 geworden. was will man mehr?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.