Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PTFE als Ersteinsatz bei BW

PTFE als Ersteinsatz bei BW

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PTFE als Ersteinsatz bei BW

4 Antworten, 2 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 23 Jahren, 8 Monaten
  • Mikey
    Teilnehmer
    @Mikey
    #2789816

    Hi Leute.

    Will mir in nächster Zeit ein Brustwarzenpiercing stechen lassen.
    Hab jetzt schon ein paar mal gelesen das PTFE ein sehr gutes Material ist und auch als Ersteinsatz sehr gut geeignet ist. Würd mich jetzt mal interessieren ob es sich bei der Brustwarze gut eignet da ja angeblich nix dran kleben bleibt also auch in den ersten paar Tagen nicht festhängen würde und das natürlich angenehmer wäre. Würde das die Abheilzeit verkürzen? Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es eigentlich auch Ringe aus PTFE? Hab gehört das ein Ring für den Anfang besser ist als gleich einen Stecker rein zu machen?! Falls es keine Ringe gibt ist dann für den Anfang ein langer Stecker auch geeignet?
    Danke schon mal im Vorraus!!!

    Gru?? Mikey

    auricular
    Teilnehmer
    @auricular
    #2896013

    Hi Mikey,

    ich kann Dir PTFE sehr empfehlen! Seitdem ich damit angefangen habe, nehm ich nur noch PTFE für den Ersteinsatz. Da bleibt echt nix kleben, die Gefahr da?? man die Wunde aufrei??t ist also sehr minimal (vorsichtig mu?? man aber trotzdem sein und auch trotzdem vorm Reinigen einweichen!).
    Bei meinen BWs hab ich mit Stäben bessere Erfahrungen gemacht. Die heilten bei mir besser, reizen nicht so wie Ringe, weil sie sich weniger bewegen.
    Hoffe ich konnte Dir helfen,

    Gru??

    Auricular

    Mikey
    Teilnehmer
    @Mikey
    #3017395

    Hi auricular!

    Danke für die Antwort. Werd denke ich wenn ich mich piercen lasse auch PTFE als ersteinsatz nehmen. Vorrausgesetzt der Piercer macht das und hat auch solche Teile. Sind ja noch nicht so weit verbreitet oder? Du hattest PTFE-Stäbe in deinen BW’s wenn ich das richig lese?! Wie lange hat bei dir die Abheilphase gedauert?
    Bist du Piercer? Hört sich fast so an;o)
    Nochmal danke

    Gru?? Mikey

    auricular
    Teilnehmer
    @auricular
    #3098373

    Hi nochmal,

    bis sie richtig abgeheilt waren und die Haut im Kanal stabil war hats schon 2-3 Monate gedauert! Nie den Schmuck vorher schon (selber) wechseln, tut dem Kanal überhaupt nicht gut!
    Zu Deiner zweiten Frage: Nö, bin kein professioneller Piercer. Ich hab die ganze Ausrüstung zum Stechen und Dampfsterilisieren, pierce in der Regel (bis auf wenige Ausnahmen) nur meinen eigenen Körper. Am Anfang war es ein komisches Gefühl, die Nadeln durchzustechen. Mit der Zeit und mit etwas ??bung gewöhnt man sich dran. Soll jetzt aber nicht zum Nachmachen sein, man braucht dazu nämlich besondere Kenntnisse, wie z.B. anatomie- und hygienetechnische.

    Schönen Tag noch

    Auricular

    Anonym
    Gast
    @
    #3165325

    ein stab ist auf jeden fall besser, da ein ring sehr gross sein müsste, damit möglichst keine zugspannung auf das piercing wirkt.
    und ja, wenn der ring gross ist, bleibt man schneller dran hängen und somit gehts länger bis es verheilt ist.

    viel spass

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv