Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PTFE einwachsen?

PTFE einwachsen?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PTFE einwachsen?

verschlagwortet
6 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von misspeppa vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • Feindbild-Mensch
    Teilnehmer
    @Feindbild-Mensch
    #2805766

    aloha <: also ich wollt jetzt mal n PTFE labret stud tragen...ich würd sagen der sitzt auch ganz gut...obwohl das plättchen sich hinten ziemlich eingräbt,allerdings trag ich eigentlich nie stecker und von daher weiß ich auch nich inwiefern das noch "gesund" ist...gibts da irgendwie so ne "regel" wieviel noch platz sein sollte? 😀 und...nu meinte meine piercerin aber mal sie würde so schleimhaut-mä??ig nie PTFE einsetzen weil das ganz ganz schnell einwachsen kann...muss ich mir jetzt sorgen machen? 😀 und kann das denn dann bei titan nich auch passieren?

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3197608

    also es kann tatsächlich passieren dasses einwächst. aber die chance ist recht gering,du wirst ja damit bestimmt spielen und es ab und an bewegen,dann kann das eigtl nicht einwachsen. dass es in die schleimhaut eingebettet liegt ist gut weil es dann net an die zähne/den zahnfleischrand kommt und ganz normal. wenn es zu eng wird,merkst du es,weil es dann spannt/wehtut und es sich auch vorne in den stichkanal zieht. titan würde ich vermeiden wenn dir deine beisserchen lieb sind. das kann den zahnschmelz angreifen und das zahnfleisch zurückgehen lassen. ok,es muss nicht sein dass das passiert,aber die chance ist durch metall wesentlich höher

    Anonym
    Gast
    @
    #2987725

    greift titanschmuck auch das zahnfleisch an wenn es nicht damit in berührung kommt?
    z.B. bei nem circular barbell?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2889936

    Also eigentlich berührt der Schmuck bei nem Labret immer mal wieder das Zahnfleisch,egal ob stud oder Ring.

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3009574

    naja,das problem ist halt dass man wie anna schon sagte immer mal beim reden/essen/…mit dem schmuck gegen das zahnfleisch/den zahnfleischrand kommt und bei manchen (jeder reagiert ja anders) kann das dazu führen dass es zurückgeht,je weiter es zurückgeht desto lockerer werden die zähne…usw. ein labretstud aus ptfe kann sowas halt vermeiden,nen ring sollte man so wählen dasser net weit absteht

    shtrigastyx
    Teilnehmer
    @shtrigastyx
    #3015044

    Ich trage nur Titanschmuck. Ich find es unkomplizierter. Ich hatte nach dem Stechen nur ein so eine Woche probs mitm Zahnfleisch. Ab und zu (viell 2-3 mal im Jahr für 1-2 Tage, wenn überhaupt so oft) hab ich auch noch Druckschmerz am Zahnfleisch, aber dann mach ich nen Ring rein bis es abgeheilt ist. Mein Zahnfleisch ist an einem Zahn etwas zurück gegangen, was aber auch daran liegen könnte das es schief gestochen wurde. Aber meine Dentistin meinte es sei nicht weiter tragisch solange ich weiter ausführliche Mundhygiene betreibe (wobei das eh selbstverständlich ist). Und das mit dem „eingraben“ kenn ich auch vom Ring und empfinde es nach spätestens 1 Wo als schmerzhaft. Und Kontrakt mit den Zähnen und Zahnfleisch hat mein Labret fast nie, wobei das beim Ring natürlich komplett anders ist.

    Anonym
    Gast
    @
    #3108271

    hey,also ich hab bei meinem madonna und beim labret nur ptfe drin und hab da noch nie probleme mit einwachsen oder so gehabt.ich denk nich da das so schnell passiert wenns gut verheilt ist.aber beim zahnfleisch hats auch nich viel gebracht.hab den stud vom labret echt mega kurz geschnitten so das er richtig reingezogen wird ,aber trotzdem ist das zahnfleisch zurück gegangen,weshalb ich den schmuck da jetzt seltener einsetz.neue zähne sind schliesslich teuer 🙂

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv