Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › rauswachsen
-
16. Oktober 2005 um 16:38 Uhr #2789102
Bisher hatte ich mit keinem Piercing Probleme mit dem rauswachsen. Nur halt mein KVV, aber auch nur weil über Kreuz gestochen war. Kann man dann generell sagen, dass die „Raus-wachs-Tendenz“ bei Piercings eher selten ist oder kann man das nicht vergleichen?
16. Oktober 2005 um 19:44 Uhr #2896282ich würd sagen das ist von piercing zu piercing und von mensch zu mensch verschieden … man kann ja zum Beispiel nen BNP nich mit nem KVV oder nem lippenbänchenpiercing vergleichen….die struktur der haut is ganz anders! manche personen bzw deren Körper stossen den Stoff im Piercing ab ..auch das kann zum Rauswachsen führen ..glaub ich?!?! Will dir hier keine Scheisse erzählen 😀 aber so hab ichs ma gehört 😛 …bin ja kein Profi 😀
Anonym
Gast@16. Oktober 2005 um 19:44 Uhr #2945659na ja kommt immer drauf an. mein surface überm bauchnabel ist jetzt raus. wurde am 31.03 dieses jahr gestochen, die zwei anderen schräg unterm nabel sind aber noch genauso wie se gestochen sind. kommt immer auf die stelle, die anatomie des einzelnen und wie arg man es „raustreibt“ an. es gibt aber ja auch piercings die nicht rauswachsen, bzw. von denen ich noch nie gehört hab, dass sie es tun
16. Oktober 2005 um 19:45 Uhr #3034434ich war eher 😀 tadaaaaa 😛 aber wir ham die gleiche meinung 😉
Anonym
Gast@16. Oktober 2005 um 19:53 Uhr #3025854…Kann jedes piercing.
Manche selten, manche oft.
Es hängt eben vond er Anatomie… vom piercing… vom Schmuck und der Verheitung selbst ab.
Schmuck dünner stârke geht leichter mal raus – tendentiell neigt Belastung des piercings dazu, dieses irgendwo nach Aussen zu ziehen. mal hie mal dort. Langsam bedeutet dies das die Zellen oberhalb des piercings Druck verspüren, unterhalb des piercings Platz freiwird. unten teilen sich Zellen – wie beim Dehnen, oben gehen die die unter Druck stehen ein udn werden abgebaut. und so wandert es.
Ist der Schmuck nun gut vertrâglich und 3, 4 mm dick, dann ist rauswachsen kaum denkbar, die Kräfte auf einzelne Zellen reichen nicht mehr aus.
Passt der Schmuck überhaupt nicht zur Anatomie… naja Dauerzug in eine Richtung. Dies hat nunmal Folgen.
ist der Schmuck zu dûnn reicht allein schon das gewicht aus, dass er rauskommt (viele viele viele Ohrläppchen…)
Bei Surface ist die Anatomie nun heikel, die Gefahr dass es Dauerbelastung gibt gross. Daher grösseres Risiko.
Bei Piercings durch ganz wenig Gewebe ist die belastung dieses gross – Risiko.
bei recht tiefen Piercings, zB Zunge – fast keine Chance.
Grüsse Herfried
16. Oktober 2005 um 20:13 Uhr #3110751Das kommt bei jedem individuell auf seine iegene gewebe struktur an, aber bei oberflächenpiercings ist es keine seltenheit
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.