Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Studios › RFID prog.+ Einsatz
-
17. April 2011 um 16:23 Uhr #2797936
Suche Studio, dass frei programmierbare RIFD vertreibt, programmiert und setzt. Raum D, A und deuschsprachige CH
19. April 2011 um 10:30 Uhr #2894202Einen Vertrieb habe ich zwar nicht, aber ich habe HitagS2048 im Studio und setze diese auch ein. Programmieren mu?? man die allerdings selbst…
19. April 2011 um 17:09 Uhr #2919293Jetz wärs nicht schlecht wenn das System mir sagen würde, wer das geschrieben hat. Meld dich bitte mal per BM.
22. April 2011 um 10:25 Uhr #2936200ähhm, sch$#%-update… also nochmal im ganzen Satz 😉
Einen Vertrieb habe ich zwar nicht, aber ich habe HitagS2048 im Studio und setze diese auch ein. Programmieren mu?? man die allerdings selbst…
LG
Needlewitch22. April 2011 um 10:29 Uhr #3033219ähhmm… Sch§$#!-Update… irgendwie funz hier nichts so richtig…
Einen Vertrieb habe ich zwar nicht, aber ich habe HitagS2048 im Studio und setze diese auch ein. Programmieren mu?? man die allerdings selbst…
LG
Needlewitch22. April 2011 um 13:25 Uhr #3069201Gut das hab ich jetz ja nu begriffen.
Studios die das setzen und Tierärzte mit dem gleichen Tatendrang gibts massenhaft.
Was mein Problem mit der Programmiererei nicht löst.Die Daten die da drauf sollen ist schlicht und ergreifend Perso, Blutgruppe, SV-Nummer.
Das ist also was, was der Modder eh zum Großteil abfragt.
22. April 2011 um 16:56 Uhr #3131431Welcher Modder fragt denn Blutgruppe und Sozialversicherungsnummer ab???
Natürlich kann man diese Daten dadrauf speichern, aber deswegen kann das noch lange niemand lesen – schon gar nicht in Case of Emergency…
??brigens ist programmieren etwas anderes als nur ein paar Daten abzuspeichern…
23. April 2011 um 13:14 Uhr #2989236Ich erkläre den Fred für Needlewitch als geschlossen.
24. April 2011 um 10:49 Uhr #2916744Warum, nur weil du keine Antworten auf deine Fragen willst?
Es gibt übrigens keine Tierärzte die programmierbare Chips haben – Tierchips haben unveränderbare Nummern und sonst nichts, die habe ich ja auch. Und sie arbeiten auch auf einer anderen MHz-Frequenz als die beschreib-/programmierbaren Chips.
Und Massen von Studios, die überhaupt Chips einsetzen gibt es nicht.Ich hätte dir ja gerne geholfen, gerade wenn es doch gar nicht um schwieriges Programmieren sondern nur um ein einfaches einmaliges Beschreiben des Chips geht – aber du verweigerst dich ja der normalen Kommunikation.
25. April 2011 um 14:51 Uhr #2897026Da du es nicht kannst und somit auch nur schwätzt brauchst du auch nicht weiter drüber zu reden. Brauchst es mir auch nicht noch 5 mal sagen. Ich habs verstanden was du sagen kannst. Schon beim ersten Mal!
26. April 2011 um 11:45 Uhr #3101590Ich implantiere Chips und kann sie nicht programmieren, aber ich habe Leute die einen Chip auch beschreiben und/oder programmieren können. Du willst allerdings nicht verstehen, da?? es nicht so funktioniert wie du dir das vermutlich vorstellst.
Schwätzen tue ich hier grundsätzlich nicht!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.