Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ring im BWP bewegen?
-
6. Juni 2007 um 15:18 Uhr #2798792
Ich hab jetzt zwei unterschiedliche Aussagen zur Nachsorge beim BWP bekommen.
Einmal wurde mir gesagt ich soll nach dem Reinigen und Entfernen des Schorfs das Piercing mit Octinisept einsprühen und den Stab 3-4 mal hin und her schieben.
Und das andere Mal wurde gesagt den Ring nicht hin und her drehen, sondern nur einsprühen und nicht bewegen.
Was ist denn nun richtig?
Wäre super wenn mir da Jemand sagen könnte was besser/richtig ist.
Danke!
6. Juni 2007 um 15:27 Uhr #2917012Nicht bewegen.
6. Juni 2007 um 15:28 Uhr #2897291Mit „bewegen“ ist gemeint, dass a) das Octenisept ind den Wundkanal kommt und b) dass der Ring nicht „festklebt“… nicht gemeint ist sicher den Ring „wild“ 3 – 4 mal hin- und her zu bewegen. Und: nicht dauernd daran herumfingern :o) Mi.
6. Juni 2007 um 15:33 Uhr #2957982Was denn nun? Mit Bewegen meinte ich ganz vorsichtig damit Octinisept rein kommt…
6. Juni 2007 um 15:35 Uhr #3151959nicht bewegen! octenisept kommt von ganz alleine in den stichkanal ohne dass man das piercing bewegt. zudem kann es nicht festwachsen, keine panik
6. Juni 2007 um 15:41 Uhr #2961871ich denk auch nicht bewegen ist am anfang besser, damit die feine haut die sich beim abheilen bildet nicht gleich wieder aufreisst…octi findet schon seinen weg 🙂
6. Juni 2007 um 15:50 Uhr #3148891man reizt den stichkanal nur unnötig damit. bei meinem ersten piercing hab ich das auch gemacht.. nicht gut… octi hat kapillarwirkung, das zieht sich ganz selbst in den stichkanal. ruhe und sauberkeit sind das wichtigste für ein frisches piercing also hände weg!
6. Juni 2007 um 16:27 Uhr #3182614Blo?? nicht bewegen! War einer der Gründe für Schmerzen bei meinem… jedenfalls zwischendurch.. hatte sich kurzzeitig entzündet, weil: Der Stab war zu lang (war relativ frisch das gute Stück) und ist dann durch Kleidung und Doofheit meinerseits (ich weiß immer noch nicht wie ich gelegen hab -.-) einmal von der einen Seite komplett auf die andere Seite gerutscht… aber nicht schnell oder so… ds tat nach ner Zeit weh und hat rumgesifft… war aber mit Betaisodona gut in den Griff zu kriegen.
Ich würd auch empfehlen nicht dran rumzuspielen! Kruste nach dem Duschen (wenn se nen bisschen weich ist) mit nem nicht fuselnden Tuch wegmachen (mit Gefühl) und danach mit Pflegezeugs behandeln… klappt super!
Viel Erfolg
6. Juni 2007 um 17:26 Uhr #3149581Abgesehen davon, dass Bewegen wie schon gesagt nur unnötig reizt und Octi auch durch die Kapillarwirkung reinkommt: Hast du jetzt nen Ring oder Barbell?
6. Juni 2007 um 17:30 Uhr #3106728Ich hab im heute gestochenen (also rechts) einen Ring drin. Der Piercer meinte ein Ring wäre besser. Im gestern gestochenen (also links) war ein TeflonStab, aber der war ja falsch gestochen und deshalb hat er ihn heute wieder raus genommen. Ich soll in 2 Wochen wieder kommen und dann sticht er links noch mal neu und dann auch mit Ring.
6. Juni 2007 um 18:10 Uhr #3216260Sind 2 Wochen nicht ne etwas kurze Zeitspanne zwischen Rausnehmen und neu stechen?
Und nochwas: Ich dachte immer Stäbe heilen besser und schneller… was ist denn nun bei der Brustwarze der Fall?
6. Juni 2007 um 18:16 Uhr #3139153im stichkanal eines frischen bwp´s sollte immer etwas gerades sein, ob D-ring oder stab ist mehr geschmacksfrage
6. Juni 2007 um 18:29 Uhr #3183321Wenn Du den ernsthaft zum Abheilen drin lassen willst, dann wünsch ich Dir viel Spa?und Du hast hoffentlich sehr viel Zeit und Geduld ^^
6. Juni 2007 um 18:33 Uhr #2943894Der verkrustet Ring bewegt sich doch laufend von selber und rei??t damit ständig den Stichkanal wieder auf.
Ich kenn inklusive mir keine Menschenseele, bei dem das anders gewesen wär ^^
Ich hätt nich die Zeit/Lust/Nerven/Geduld das Theater ewig mitzumachen, deswegen:
Stab rein und die Sache hat sich ^^6. Juni 2007 um 18:45 Uhr #3192284öhm…ich hatte bei meinem ersten (damals in London gestochen) einen Stahlring…damals hab ich Stahl noch vertragen. Aber wenn ich das mit den anderen vergleiche, in denen ich Barbells als Ersteinsatz hatte, verheilte das genauso. Allerdings scheint bei den meisten Menschen der Barbell doch besser zu sein.
6. Juni 2007 um 21:14 Uhr #2998001Ich hab mein BWP jetzt seit über nem halben Jahr und hab mich immer noch nicht getraut einen Ring reinzumachen o.O Du bist verdammt mutig, dass muss ich ja mal sagen.
Desweiteren sagt dir eigentlich jeder gute Piercer das du es erstmal in Ruhe lassen sollst und vorsichtig mitm Wattestäbchen und Octi sauber machen sollst … aber nicht bewegen.6. Juni 2007 um 21:27 Uhr #2946879Es ist ja total komisch die Piercerin die mein linkes BWP gestochen hat. hat einen Teflonstab eingesetzt und gesagt: Morgens und Abends mit Octi einsprühen und min. 3-4 mal den Stab hin und her schieben.
Der Piercer der mein rechtes BWP gestochen hat, hat einen Ring eingesetzt (laut seiner Aussage als Ersteinsatz in ein BWP viel besser als ein Stab) und gesagt: Morgens, Mittags und Abends mit Octi einsprühen und NICHT hin und her bewegen.
Also laut Euren Aussagen ist es besser nicht hin und her zu bewegen, ok werd ich nicht mehr machen. Und ein Ring soll als Ersteinsatz auch nicht gut sein? Warum um alles in der Welt hat er dan einen Ring reingemacht? Ich hatte gesagt, das ich lieber einen Stab will, weil ich das auch viel lieber mag, aber er meinte es mu?? am Anfang ein Ring sein…
Haben die alle einen an der Waffel in dem Studio?
6. Juni 2007 um 21:57 Uhr #3230658Ganz ehrlich? Such dir n neues Studio und lass dich anständig beraten. Ich glaube kaum, dass min. 90% der Antworten hier verkehrt sein können, wenn dir alle das Gleiche sagen 😉
6. Juni 2007 um 22:05 Uhr #2934735Hey, versteht mich nicht falsch… Ich glaub ja was die Leute hier sagen, wollt nur noch mal zu meiner Information nachfragen ob und warum ein Ring als Ersteinsatz nicht geeignet sein soll.
Es gibt ja hier vor Ort kein anderes Studio wo ich hingehen könnte und ich denke auch, das der Piercer bei dem ich jetzt war ganz ok ist, bis auf die Sache, das er unbedingt einen Ring als Ersteinstz machen wollte. Warum macht er dass, wenn es nicht gut sein soll? Und mich würde wirklich interessieren warum ein Ring als Ersteinsatz nicht gut ist… ernsthaft jetzt!6. Juni 2007 um 23:24 Uhr #2913845Dann hast Du einfach Glück gehabt lieber Kahless 😉
Ich hab was gegen Ringe als Ersteinsatz, ich finds einfach schwachsinn ^^
Mag ja bei manchen klappen, aber wenn mans in Relation setzt, bei wievielen klappts nicht? ^^Anonym
Gast@7. Juni 2007 um 0:13 Uhr #2898821Also ich schließe mich den über 90% an. Mein Piercer (einer der Besten hier in der Stadt) hatte mich sehr ausfürhlich beraten. Resultat: Stab, Nicht bewegen, Octi, NICHT bewegen und nicht mit den Fingern rankommen oder rumspielen! Mein BW-Piercing hat sich nicht einmal entzündet. Bei meiner Freundin hat das 1 Jahr alte BWP(war woanders gestochen) immernoch gesuppt, war übrigens ein Ring drin, den er ausgetauscht hat und dann gings besser.
Warum wurde nicht dein BWP auf der rechten Seite kostenlos gemacht?
Wenn ich auch nur den kleinsten Zweifel bei einem Studio habe, gehe ich da nicht mehr hin und suche lieber weiter…dazu würde ich dir auch raten und verzichte liebe auf einen 2.Versuch-die eigene Gesundheit ist da wichtiger als ein paar verlorene Euro. Ist keine Kritik an dir, nur ein gut gemeinter Ratschlag.
Vielleicht kann dir hier jemand ein gutes Studio in deiner Nähe empfehlen?
7. Juni 2007 um 3:15 Uhr #3204656Nun, dann bin ich eben die Minderheit. Meine Brustwarzen hatten beide nen Ring als Ersteinsatz drin. Und ich weiß nicht mehr, was das Argument dafür oder dagegen war, ist ~6 Jahre her. Ich habe bei beiden, wie bei jedem anderen Piercing, nach dem Duschen die aufgeweichte Kruste entfernt und dann mit dem Ring Octenisept in das Innere des Stichkanals reinrotiert. Mit keinem meiner 15 Piercings hatte ich jemals Probleme.
Ich bin ja nach wie vor der überzeugung, dass mehrere Wege nach Rom gibt – aber flamet mich ruhig dafür 🙂
7. Juni 2007 um 12:45 Uhr #3210943la?? dich hier nicht total durcheinander bringen, ringe sind nicht so übel wie manche hier erzählen.
ich habe schon tausende von bwp´s mit ring abheilen sehen, genau wie mit stecker auch.
im stichkanal eines frischen bwp´s sollte immer etwas gerades sein, ob D-ring oder stab ist mehr geschmacksfrage.
alternativ geht auch ein runder ring wenn er einen recht Großen durchmesser hat damit nicht zuviel biegung im stichkanal ist.
ob du den schmuck bewegst ist auch sone philosophische frage, beide wege führen meistens zum ziel.
wichtig ist nur das du die krusten nicht in den kanal drehst!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.