Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ring in vertikales Labret / Eskimopiercing?
-
Anonym
Gast@4. Dezember 2008 um 10:10 Uhr #2784456Hallo, ich hab mal eine Frage und bin in der Suche nicht fündig geworden. Ich hab e ein vertikales Labret, und wollte nun wissen ob man da nicht auch einen Ring bzw. D-Ring rein machen könnte oder würde das zu sehr abstehen? Wäre schön wenn mir jemand seine Erfahrungsberichte senden könnte. Danke schonmal im vorraus 🙂
4. Dezember 2008 um 10:23 Uhr #3073070ich könnt mir vorstellen das so ein D-Ring angenehmer zu tragen is als ein normaler….aber wissen tu ichs nich ;D
4. Dezember 2008 um 10:39 Uhr #3190297zum einem steht der ring ab.. und um anderem würde ja nur nen „kleiner“ ring aussehen.. das es halt nich so absteht.. aaaaaaber dadurch wäre die belastung die auf den stichkanal ausgeübt wird extrem Groß.. da ja der ring nen kleinen radius hat.. öööh kein plan wie ich das beschreiben soll.. :o)
also ne 8mm banane hat zb nen längeren „weg“ als nen 8mm ring..(
O
is ja beides ansich gleich Groß.. aber beim O is es kürzer als bei der (
4. Dezember 2008 um 11:25 Uhr #3138396Verständlich erklärt Onkel 🙂
Ich würde auch sagen dass es optisch einfach komisch wirkt, wenn du einen angenehm zutragenden Ring reinmachen willst.
Wenn er zu klein ist würds vll gut aussehen, aber wäre wohl nicht angenehm.Ich würde die Banane beibahlten
4. Dezember 2008 um 14:29 Uhr #3043153ich habs auch mal ausprobiert mit ner kleinen Cirular Barbel..glaub 8mm, mein normaler Stag is7mm lang, und ihc muss sagen es hat echt seltsam ausgesehn, ausserdem hat es meines erachtens ach nach kurzer zeit recht weh getan.
Ich stells mir auch im alltag noch umständlicher vor als n VL eh schon is (naja..n bissl) i glaub man bleibt da recht leicht dran hängen..weils doch schon sehr stark abstehn würd4. Dezember 2008 um 15:27 Uhr #2944489is doch immer noch geschmackssache und kommt auch auf das volumen der lippe an… probiers doch einfach mal aus, wirste ja sehn, ob dus magst, oder nicht 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.