Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ringproblem
-
28. Oktober 2001 um 18:59 Uhr #2807517
Hallo ihr!
Also als erstes: Danke für die lieben Tips zum Lbp, hab mit Odol med 3 weitergespült (von listerine mu?? ich mich übergeben, igitt;-))) und das octenisept vom zp draufgeschmiert, jetzt is alles ganz toll und ich bin voll happy.
Allerdings hab ich n paar fragen:
Wie messe ich den Durchmesser und die Grö??e von nem Ring?Außerdem hab ich noch n Prob mit der Reinigung.
Ich hab nen hellblauen Stein drin und der hat am Anfang richtig schön gefunkelt aber da setzt sich der Zahnbelag voll drauf ab! Ich putz mir (ehrlich!) zweimal täglich die Zähne, aber es is trotzdem so! Okay, ich geb zu, ich putze vorsichtig beim Piercing, aber ich lass es nicht aus oder so…hört sich jetzt doof an, aber ich find das halt recht unschön und eklig…Außerdem: Wie is das mit dem Ring wechseln? Ich hab mal versucht die Kugel rauszumachen um den Stein zu reinigen, aber das ging nicht, ich denk ich mu?? total srücken/ziehen und da hab ich Schi?? das es mir den Ring rausrei??t!
Jaja, solche Problemchen hat man halt als armer Unwissender…
Schonmal thx für die Antworten,
BluSky
28. Oktober 2001 um 19:12 Uhr #3047361mit ner schieblehre (oder auch me??schieber genannt) kannst du ringstärke bzw. innendurchmesser messen.
den belag auf der kugel müsstest du eigentlich mit der zahnbürste wegbekommen (einfach „drüberschruppen“).
da es sich bei dir wahrscheinlich um nen klemmkugelring handelt und du die kugel so net rausbekommst, besorg dir ne zange die beim zusammendrücken vorne auseinander geht (weiss net wie die heissen), gibts bei wildcat aber au in baumärkten.28. Oktober 2001 um 19:14 Uhr #3154452Hey Blu,
also ich hab kein Lippenbändchenpiercing, habe aber schon viel von den von Dir genannten Problemen gehört.
Also zum einen benötigt man eine bestimmte Ringöffnungszange um die Kugel aus dem Ring zu bekommen(is ja so ne Klemmkugel) – oder immens viel Kraft.
das mit dem Belag kannst Du evtl mit anti-Plaque Mundspülung in den Griff bekommen und halt mit richtig gut putzen.
Hat zumindest bei einer Bekannten ganz gut geholfen…Cu
28. Oktober 2001 um 19:36 Uhr #3102169Am besten du besorgst dir so ein kleines Bürstchen zum Zähnezwischenräumeputzen. Bekommst du in der Drogerie oder beim Zahnklemptner 🙂
Damit kommst du auch an den inneren Teil von dem Ring, an dem sich ja auch mal Dreck ansammelt.28. Oktober 2001 um 19:39 Uhr #3050700Den Ring selber zu öffnen ist ziemlich hart und schwer!!La?? es am besten von jemand anderen der Gefühl dafür hat mit einer Zange machen oder geh zu deinem Piercer!!!Um den Belag von dem Stein abzukriegen solltest du echt mit der Zahnbürste vorsichtig drüber gehen!!Wenn das nicht klappt,den Ring irgendwie vorsichtig rausnehmen und dann reinigen!!
Hast du die Ringgrö??e nicht beim Piercer gesagt bekommen??Es gibt dafür sogenannte Mess-Schieber!!Die kann man beim Piercer kaufen,bei Wildcat zumindestens!!Grü??e,André
29. Oktober 2001 um 10:26 Uhr #2980022die hei??en einfach „ringöffnungszange“!
wenn du die kugel raus hast versuch mal die mit wasserstoffperoxydlösung(3%) zu reinigen,damit müsste sie eigentlich wieder sauber werden!
danach am besten die rückstände mit octenisept entfernen und wieder einsetzen!29. Oktober 2001 um 17:26 Uhr #2985511den Ring wirst du nicht alleine wechseln können. da die Stelle recht schwierig ist um dies selbst zu machen.
das dein Stein nicht mehr funkelt liegt oft daran das die Steine nur gefa??t werden und somit locker in der Kugel sitzen.
Die Folgen davon ist das Speichel hinter den Stein laufen kann und somit eine Verfärbung verursacht. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.