Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Rook-Piercing
-
8. Mai 2005 um 13:01 Uhr #2806538
Hallöchen !
Eine Arbeitskollegin hat sich im November ein Rook-Piercing stechen lassen. Seit dem hat sie echte Probleme mit. Es hat sich Wundhaut um den Stichkanal entwickelt. Es ist rot..und sieh aus, wie frisch gestocken.
Es sieht wirklich nicht sehr schön aus.
Ihr Piercer hat ihr gesagt, sie soll eine Creme draufmachen. Mein Piercer wiederrum hat gesagt, ich soll keine Creme auf ein Piercing machen, denn mit einer Creme könnten die Wundflüssigkeiten nicht abflie??en.
Schon komisch, das hier zwei unterschiedliche Meinungen sind.Was soll sie nun machen ?
8. Mai 2005 um 14:35 Uhr #3045694keine creme! Wie soll den dann Luft dran kommen …
8. Mai 2005 um 14:59 Uhr #2912653also ich kenn es auch nur ohne creme da creme den kanal nur verstopft….wenn dann nur sehr dünn aufgetragen und immer fein reinigen damit die cremereste wieder entfernt werden.
8. Mai 2005 um 20:05 Uhr #2925987Hallo! Ich hab mir letzte Woche ein Rook stechen lassen und mir wurde gesagt ich soll es nur mit Wasser täglich waschen. Am besten geht es mit einem Wattestäbchen welches du nass machst und es immer beim waschen leicht bewegen! Und sonst das Piercing in ruhe lassen. Bei mir hats geklappt. Wünsche dir viel erfolg.
Was das wichtigste ist das es Titan Schmuck ist!Anonym
Gast@8. Mai 2005 um 20:16 Uhr #2910454teflon geht auch… sollte halt nur – wie bei allen anderen piercings auch – nichts sein worauf man allergisch reagieren könnte.
8. Mai 2005 um 22:53 Uhr #3020773hat sie n ring oder n stab? ich hatte mit meinem (letzten oktober gestochen mit ring) das gleiche problem… monatelang… hab mir dann im februar n teflon-stab einsetzen lassen und das wundfleisch auf anraten meiner piercerin mit teebaumöl bearbeitet… einmal die woche hab ich den stab rausgemacht und mit salzwasser (salzwasser in so n nasenspray-mopped rein und durch den kanal spritzen) durchgespült… das hat super geklappt und nach 3 wochen tat es nimmer weh, war nimmer rot, das wundfleisch war weg und alles war gut…
9. Mai 2005 um 1:28 Uhr #3156973das bestätigt mich nur weiter in der ansicht, dass man ringe erst einsetzen sollte, wenn alles 100% gut verheilt ist..
9. Mai 2005 um 8:47 Uhr #2941053kommt drauf an wo …man sollte sich beim ersteinsatz für eins entscheiden und nicht mitten in der abheilung wechseln …
9. Mai 2005 um 10:46 Uhr #3046681naja.. ich hab meinem piercer auch gesagt dass ich nen ring reinwill und er meinte es musst zuerst mal n stab rein. wär auch sinnvoll gewesen, wenn er mir nich paar wochen später diesen viel zu engen horseshoe eingesetzt hätte.
9. Mai 2005 um 11:56 Uhr #3166594es gibt n unterschied zwischen „normalen“-piercings und knorpel-piercings… wenne in ein knorpel-piercing erst n stud einsetzt, obwohl man später n ring haben will, dann funzt das nich… weil knorpel ganz schön hart ist und durchn stud is der stichkanal dann ja gerade und dann kannste n ring vergessen…
es gibt genug piercings, wo man als erst-piercing erst n ring einsetzen kann/soll… man sollte es nur in ruhe lassen… wenn man daran rumfuckelt und die wunde nicht zur ruhe kommen lä??t, dann bringt auch n stud als erstpiercing nichts… bei mir war das problem mit dem ring im rook, dass es keine ruhe bekommen hat, weil ich oft kopftücher trage… mit dem stab konnte ich es besser reinigen, ohne was kaputt zu machen… is halt unterschiedlich…9. Mai 2005 um 13:39 Uhr #3023046jupp, das stimmt allerdings… ich hatte als ersteinsatz nen ring… und nur probs damit gehabt!!! mit dem stecker gehts besser…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.