Rook schmerzt

18 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Stimpy06 vor 17 Jahren, 10 Monaten
  • Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #2793802

    Hallo ihr Lieben! Ich habe mein Rook jetzt seit einem Monat und es ging bis jetzt alles gut, nur seit gestern tut ziemlich weh, vorallem bei Berührungen und ist irgendwie auch angeschwollen. Eine Allergie kann ich ausschließen.

    Da ich erst in 2 Wochen wieder in das Studio komme (ist etwas weiter weg und das in meiner Stadt ist mit absolut unsympatisch) möchte ich euch mal um Hilfe bitten.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3029518

    Hast du ungünstig drauf geschlafen?!Daran kanns liegen,sowas mögen Knorpelpiercings nicht.

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3094102

    Ich gebe mir eigentlich Mühe in der Anfangszeit nicht darauf zu schlafen … aber es lässt sich schlecht verhindern.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2984762

    Ich würd auch sagen, dass es vom schlafen kommt, mein Helix spinnt dann auch immer 😉

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3214257

    Gibt sich das irgendwann? Ich möchte es nämlich nicht unbedingt rausnehmen müssen …

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3026171

    Also wegen ner kleinen Reizung nimmt man sowas nicht raus,erst recht nicht,falls es sich entzündet.

    Was hastn für Schmuck drin?

    isabooo
    Teilnehmer
    @isabooo
    #3162960

    falls du einen ring drin hast, lass dir einen anderen schmuck einsetzen. meins ist monate wegen dem falschen schmuck nicht abgeheilt.

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #3202318

    Ich würde Dir raten, es einfach vorsichtig weiter zu pflegen, aber nicht zu überpflegen. Will sagen, sprüh es 2-3x am Tag mit Octi ein, solange es gereizt ist, aber lass es sonst in Ruhe, nicht dran herumdrehen, -spielen, -drücken oder sonstwas.

    Gerade Rooks neigen dazu, immer wieder herumzuzicken und sehr lange zum Abheilen zu brauchen.
    Solange es nicht dick und rot wird oder eitert, ist das noch im Normalbereich.

    Mein (zu tief gesetztes) Rook war nach 13 Monaten immer noch nicht verheilt und dauerhaft am rumzicken, wenn ich zu lange oder falsch drauf gelegen habe, sich meine Haare drumgewickelt und den Schmuck bewegt haben etc. Nach über ’nem Jahr war ichs wirklich leid, und habs rausgenommen, nachdem meine Stammpiercerin auch meinte, dass es wohl keinen Sinn mehr hat.

    Wenn Dein Rook an der „richtigen“ Stelle ist, also der Knorpel nicht zu dick ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Nach einem Monat ist Dein Piercing noch sehr frisch und sowas kann vorkommen.

    Viel Erfolg und schnelle Besserung!

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3055821

    Nee hab keinen Ring drin sondern n Stab (also ne Banane). Dick ist es schon. Aber nicht rot.

    Naja ich versuche es erst mal weiter … mir war schon von anfang an klar, dass das Piercing nicht einfach wird. 😉

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #2909636

    Ich hatte das Problem auch. Immer wenn irgendwas ans Ohr gekommen ist oder ich ungünstig drauf geschlafen habe. Vollständig gut ist es bei mir immer noch nicht. Und ich hab es seit Dezember 😉 Ich mach das einmal am Tag mit lauwarmen wasser sauber und geh wenn es mehr weh tut mit Octi einmal am Tag ran. Ansonste lass ich es vollkommen in Ordnung. Mit einem Monat ist ein Knorpelpiercing ja noch ziemlich frisch 😉 Aber das wird schon 😉

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3151436

    Ich pflege es täglich 2 mal mit Cutasept (das ist auch sone Sprühdsinfektion … hat mir mein Piercer empfohlen) und dann soll ich immer noch Bepanthen Wundsalbe drauf machen.
    Es ist aber schon wieder besser geworden, lag vielleicht wirklich am drauf schlafen.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3185901

    Salbe hat nix auf nem Piercing zu suchen,vorallem nicht so ne fettige wie Bepanthen!!!

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3174908

    Oh meinst du es könnte daran liegen? Das steht sogar auf der Pflegeanleitung so geschrieben … und als ich ihn nochmal gefragt habe, meinte er ich solle das 4 Monate noch damit behandeln.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2991040

    Es verstopft den Stichkanal.Es ist nicht geeignet,vorallem nicht an nem Knorpelpiercing,dass sowieso gerne mal alles krumm nimmt.Lass es weg und pfleg mal nen paar Tage gar nicht oder nur mit Octi oder warmen Wasser.

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #3168085

    Ich würde es genauso machen wie Anna. Blo?? keine Salbe drauf.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3114649

    cutasept ist alkoholische hautdesinfektion, nicht für wunden gedacht oder zugelassen.

    vielleicht sollteste mal auf ein wunddesinfektionsmittel wie octenisept umsteigen…..

    könnte die reizung beenden……….

    und wenn salbe, dann bepanthen augen- und nasensalbe die ist schön dünn und nicht so fettig

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #2996422

    Cutasept ist auch ein Wunddesinfektionsmittel und die Salbe ist Ohren und Nasensalbe …

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3066481

    Cutasept ist KEIN Wunddesinfektionsmittel, wer hat dir das denn eingeredet?

    Zumindest der Hersteller weiß da nichts von und empfiehlt was anderes für Wunden!

    Cutasept F
    Hautantiseptikum für Stations- und Praxisbereiche
    wirkt schnell und umfassend
    ausgezeichnet hautverträglich
    besonders wirtschaftlich durch Applikationshilfen
    Wirkstoffe
    Propan-2-ol 63,0 g;
    entspricht 72 Vol.%.

    Wirkungsspektrum
    Bakterizid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV), Herpes simplex-Virus Typ 1, Rotavirus.

    Zulassung/Listung
    BfArM Zul.-Nr. 6281157.00.00
    VAH-Zertifikat

    Anwendungsbereiche
    Im stationären, ambulanten und niedergelassenen Bereich zur Hautantiseptik vor Injektionen und Blutentnahmen, vor Punktionen, kleinen medizinischen Eingriffen, Katheterisierungen sowie bei Unfall- und Bagatellverletzungen. Im OP-Bereich zur prä- und postoperativen Hautantiseptik.

    Dosierung Anwendung an talgdrüsenarmer Haut:
    vor Punktionen und Injektionen mind. 15 Sek.
    vor Punktionen von Gelenken,
    Körperhöhlen, Hohlorganen mind. 1 Min.
    Anwendung an talgdrüsenreicher Haut:
    vor allen Eingriffen mind. 10 Min.

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #3244730

    … ist die Meinung meines Piercers … Deswegen habe ich mich daran gehalten.

Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv