Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Rötung: 3 Tage altes Tattoo @ Knöchel
-
5. Juli 2004 um 20:09 Uhr #2799774
Hallo!
Hab mir mein Tattoo am bein (innenseite) mit 2 Banner erweitern lassen.
Eine liegt genau auf dem Knöchel und verläuft bis zur Hacke und die andere Banner befindet sich ca. 15 cm höher.
Die untere Banner ist au??en herum gerötet und juckt…
Wobei die obere Banner vielleicht im vergleich dazu gerade mal 3 % gerötet ist und nur an einer kleinen Stelle.Pickel oder sonstiges (wie im Beitrag zuvor) haben sich nicht gebildet.
Das Tattoo ist 3 Tage alt.
Meine Frage ist nun: Kann es eine Allergie sein? Wobei mein Altes Motiv, das erweitert wurde, Problemlos abgeheilt ist und aus der selben Farbe besteht.
Kann eine Allergie gegen Bepanthen-Salbe aufgetretten sein?
Oder liegt es einfach daran, weil es gerade noch so frisch ist und weil die Banner gerade auf dem Knöchel liegt u. die Stelle sehr empfindlich ist?
Die Rötung ist mir heute aufgefallen – ich kann nicht 100%tig sagen – ob sie zuvor schon dort gewesen ist.
Oder kann es einfach nur der „Abheilungs-Prozess“ sein?
Danke um eure Rückantworten
-Chris5. Juli 2004 um 20:51 Uhr #3106804Achja, es wurde nur Schwarz verwendet und die Banner wurde innen Schattiert.
P.S. Das ältere Logo (Wo die Banner drüber/drunter gestochen wurde) – wurde genau mit den selben Methoden gestochen (Schwarz + Schattierungen) – vom selben Tattoowierer
5. Juli 2004 um 20:57 Uhr #3216336Wenn nach dem stechen irgendwelche sachen auftreten, wo du dir net sicher bist obs normal ist, geh am besten nochmal zum Studio wo dus hast machen lassen. Wenns ein gutes is, werden die dir da bestimmt helfen können, und dir sagen was sagen ist.
Gruss, Thorsten5. Juli 2004 um 20:58 Uhr #3139226..was „sache “ ist natürlich.. *schäm*
6. Juli 2004 um 15:32 Uhr #3183396Da es an einer Stelle sitz, wo viel Bewegung ist, könnte es nur eine Reizung sein. Ich glaube nicht, das es ne Allergie ist, da du bei den anderen auch keine Probleme hattest. Man kann ne Allergie von der Bepanthen-Salbe haben bzw. gegen das Wollwachs was darin enthalten ist (ist ein Konservierungsmittel).
7. Juli 2004 um 0:44 Uhr #3145386Hallo!
So langsam aber sicher habe ich die Bepanthen-Salbe im Verdacht – dass Sie sich nicht gut mit meiner Haut verträgt.
Welche Alternativen u. eventl. Allergie freien Salben etc. kennt ihr – die ich benutzen könnte bzw. ausprobieren könnte?
Vielen Dank!
7. Juli 2004 um 2:32 Uhr #2944047Ich weiß jetzt nicht, was die für Inhaltsstoffe hat, aber ich hab die Panthenol-Salbe von Ratiopharm super gut vertragen. Die ist dünnflüssiger wie die Bepanthen und macht auf mich irgendwie nicht so einen „fettenden“ Eindruck.
7. Juli 2004 um 16:43 Uhr #3192427probier mal die bepanthen-creme und nicht die salbe.
tattoogirl77
7. Juli 2004 um 17:26 Uhr #2998082mein Tätowierer hat mir die Wund und Brandsalbe vom Aldi empfohlen… habs anber selbst nict getestet
8. Juli 2004 um 0:19 Uhr #2947031hi,
bin gerade selber dabei mir die komplette wade zu stechen lassen….,
in der apotheke gibt`s ne tattoo-salbe, die auch von vielen tätowierern empfohlen wird. ich vertrage auf jeden fall die bepanthen besser8. Juli 2004 um 1:02 Uhr #3230731Meinst Du die von „Lichtenstein“?
8. Juli 2004 um 14:52 Uhr #2934811Einfach drauf achten was für Hilfsstoffe in der Creme/Salbe enthalten sind! Ich vertrage die Bepanthen überhaupt nicht (bekomme exterm Pickel davon) und das ist dann ziemlich unangenehm bei einem frisch gestochenenen Tattoo! Besser ist die von Lichtenstein, da sie auch nicht so dickflüssig ist wie die Bepanthen und dort zum Teil auch andere Hilfsstoffe drin sind. Die von Ratipharm ist auch nicht schlecht. Oder ne Zinkoxidsalbe benutzen (z.B. auch in der von Aldi enthalten) die sind auch sehr gut oder eine mit dem Wirkstoff Bisabolol nehmen!
Ansonsten einfach mal verschiedene auf einer kleinen Stelle deiner Haut testen und dann mal schauen welche du am besten verträgst, denn es ist bei jedem anders!
8. Juli 2004 um 15:14 Uhr #2913924Danke an allen für die ganzen Tips!
..Aber das Problem hat sich eigendlich von alleine gelöst 😉
Die Rötung kam, wie in einem Beitrag vermutet, einfach nur von der Reizung, weil der Knöchel ja immer belastet wird @ Bewegung u. Kleidung.
Nunja – die Rötung ist Weg und die Farbe noch da :>
-was will man mehr 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.