Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Salbe für das Tattoo!
-
24. Dezember 2007 um 14:53 Uhr #2802982
Ich bekam eben mein Tattoo gestochen und soll Bepanthen drauf machen…
Und jetzt wollte ich mal fragen: Kann man auch Panthenol- Salbe benutzen?! Da die nächste Not-Apotheke ziemlich weit weg ist! Und er hat etwas gesagt, dass ich das Tattoo danach mit Seife abwaschen soll… aber ich habe vergessen, ob jetzt oder später… ich bin so verwirrt…
24. Dezember 2007 um 15:32 Uhr #3187214jap.. kannst panthenol salbe nehmen.. aber hauch dünn.. nich zukleistern..
wann hast du es denn machen lassen? also wegen seife? hast du folie drauf?25. Dezember 2007 um 0:37 Uhr #3229515„DexPanthenol“ oder „Panthenol“ is der Wirkstoff der unter anderem in Bepanthen entahlten ist.
25. Dezember 2007 um 22:48 Uhr #3205332panthenol salbe is auch in ordnung. und abwaschen dann, wenn du die folie runtergenommen hast. einfach mit warmen wasser und ev. ein wenig babyseife oder babywaschgel abwaschen und vorsichtig trocken tupfen. und dann einschmieren
26. Dezember 2007 um 14:54 Uhr #3176797also ich habe am nächsten morgen damit angefangen das tattoo mit seife abzuwaschen und ph-neutrale seife soll man benutzen soweit ich weis. 😉
26. Dezember 2007 um 17:03 Uhr #3063124also bekam es am 24.12. gestochen… und er meinte eig. ich soll es sofort mit seife abwaschen und ich habe extra gefragt, ob mit neutraler oder normalen und er meinte normale seife… ich habe aber mal im freundeskreis mich umgehört und keiner sollte es von ihrem tätowierer mit seife abwaschen… daher habe ich einfach kosmetiktücher genommen und mit wasser abtupfen lassen (komme so schlecht alleine an den rücken 🙂 ) und dann eben etwas trocknen lassen und creme darauf…
bin so total vorsichtig! habe richtig angst, dass etwas dran kommt, da ich dieses motiv etwa seit 5 jahren will und ich es so perfekt haben wollte wie es nur geht… ich liebe es einfach 🙂
Anonym
Gast@26. Dezember 2007 um 17:04 Uhr #3186403manch billige panthenol salbe is aber ne zugsalbe und kann farbpigmente aus der wunde siehen!
vorsich se geboten26. Dezember 2007 um 17:15 Uhr #3171925also meine freundin hat sich ihr rückentattoo 2 tage vor mir machen lassen, sie hatte es dann „überpflegt“. Das hei??t, es war total aufgeweicht ô.o weil sie es zu oft abgewaschen hatte und die creme zu dick raufgeschmiert hat.
Aber wenn du so vorsichtig bist, wird schon alles glatt gehen =))))))) *ich drück dir die däumchen* ^^26. Dezember 2007 um 21:11 Uhr #3132338ich lass die folie immer so ca. 3-5 stunden drauf, nehm sie dann runter und wasch es mit ph-neutraler seife ab. am besten babyprodukte, die sind am sanftesten. wenn du normale seife oder duschgel nimmst wirst auch net sterben aber es könnt halt sein dass es stark brennt wenns parfümiert ist. also lass lieber die finger davon. und bei der pflege solltest schon in eine gescheite creme investieren. jeder machts anders mit der pflege, ich bin der meinung man sollte sich seine eigene pflege so machen, wie es einem am besten passt. fragt man zehn tätowierer kriegt man auch mindestens genauso viele verschiedene antworten. allzuviel passieren kann mit deinem tattoo nichts, wenn du brav schmierst und nicht kratzt, das ist das wichtigste.
26. Dezember 2007 um 21:58 Uhr #3107526und wie kann man sich das aufweichen vorstellen?! verändert es das tattoo?!
ich brauche eben immer hilfe beim eincremen (mein bruder oder mein freund schmieren da immer brav *gg*), aber habe bis jetzt noch keine luft daran gelassen… ich lasse es dann immer mit einem kosmetiktuch reinigen, aber nur mit wasser, trocknen (auch mit einem tuch) und dann wieder creme darauf und folie…
ich weiß zwar, dass man immer etwas luft daran lassen soll, aber ich dachte mir mal dasses so halt schneller verheilt und ich eben lieber eine längere verheilzeit habe, als dass fusseln oder so rein kommen…
und mit der zugsalbe… es kam zwar etwas farbe raus, aber nur am ersten tag… denke mal, dasses damit zu tun hatte, dass ich nur wasser benutzt habe und keine seife… ich hoffe es ist auch etwas normal, dass etwas farbe rauskommt…28. Dezember 2007 um 14:19 Uhr #3097118Da?? Farbe raus kommt is total normal. Aber du kannst die Folie jetzt weglassen. Jetzt kommen da keine Fusseln mehr rein. Vorsichtig waschen, abtrocknen und wieder dünn eincremen soltlen jetzt reichen. Hoffe es heilt schön und du hast dein perfektes Tattoo.
28. Dezember 2007 um 18:15 Uhr #3000238ein wenig farbverlust am ersten tag ist völlig normal.. da schwemmt sich ein bissl von der farbe mit dem wundwasser raus… da passiert nichts weiter. die folie würd ich an deiner stelle aber auch schon weglassen. ich nehm die folie nur am ersten tag für ein paar stunden… dann lass ich sie weg und mir is noch nie was passiert. einfach 2-3 mal mit warmen wasser abwaschen, abtupfen, eincremen, fertig. das reicht schon völlig aus.
30. Dezember 2007 um 2:03 Uhr #3200726Ich habe bis jetzt bei allen Tattoos die Folie nach 2-3 Stunden abgemacht, das Tattoo mit warmen Wasser abgewaschen, trocknen lassen, und von da an 2 mal täglich abgewaschen und mit Pegasus eingeschmiert. Und die Folie natürlich weggelassen..soll ja viel Luft dran kommen 😉 Klappt bei mir gut so. Ich glaube das abwaschen soll die Krustenbildung etwas verhinden/ eindemmen.
23. Januar 2008 um 9:29 Uhr #3096396Also ich ham von meinem Tättoowierer ne Tattoocreme mitbekommen. Da die aber morz fettig ist u ich dadurch schmerzen wie bei ner verbrennung bekomm, ausserdem is die haut mega rot =( hab ich se seit gestern weggelassen u schmiers jetzt mit bepanthen ein..
Waschs immer mit Kernseife… is ja auch kein Parfum o.ä. drin… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.