Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Salbe gegen Narben???

Salbe gegen Narben???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Salbe gegen Narben???

10 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von anni86 vor 17 Jahren, 2 Monaten
  • DieMietzekatze
    Teilnehmer
    @DieMietzekatze
    #2784043

    Hallo Leute!
    Ich habe mal eine Frage zum Thema Narben und wie man diese vielleicht wegkriegt?!
    Mein Freund hat sich vor 5 Jahren auf dem Oberarm tätowieren lassen. Alles super, bis ihm jemand nach ein paar Tagen die Kruste an einer Stelle abgerissen hat! Jetzt hat er eine relativ dicke Narbe, die ihn schon sehr stört.
    Kann man mit einer Narbensalbe da noch was machen nach all den Jahren, oder ist der Zug abgefahren?!
    Und kann einer eine Salbe empfehlen?
    Danke schon mal für eure Infos!
    lg Katrin

    tam-tam
    Teilnehmer
    @tam-tam
    #2883845

    angeblich sollen silikonplaster oder salben (dermatix, contratubex) helfen.. gibt auch glaub ich mit spritzen (kortison) vom doc ne möglichkeit.. würde mal zu nem hautarzt gehen… da alles wird natürlich das tattoo herum beeinflussen denke ich. aber er muss ja sicher eh zum nachstechen wenns gut abgeheilt ist.

    tam-tam
    Teilnehmer
    @tam-tam
    #2885573

    ach ja.. billig is das ganze natürlich nicht wirklich 🙁

    schnegge85
    Teilnehmer
    @schnegge85
    #2887303

    hi, die contractubex salbe ist sehr gut… ob man die aber auch bei tattoos anwenden kann, kann ich dir leider nicht sagen. aber im prinzip müsste das auch gehen, da das tattoo ja sicher nochma nachgestochen werden muss???
    musst halt einfach nur die preise vergleichen. das zeug ist auch sehr sparsam, aber man muss es über nen längeren zeitraum, verdammt oft am tag, anwenden, damit es wirkt… am besten einfach mal beim arzt erkundigen…
    ich wünsche viel erfolg…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3074634

    solange keine reizung/entzündung vorliegt würde ich von cortison immer abstand nehmen – cortison schädigt immer die haut.

    die contratubex wirkt wirklich – aber es dauert…schmieren und schmieren und schmieren….immer wieder – is mehr ne sache von monaten denn von wochen.

    wenn die narbe an der oberfläche strak verhornt ist – kann man ggf erstma lmit hühneraugenpflaster (guttaplast) ne schicht runterweichen…

    DieMietzekatze
    Teilnehmer
    @DieMietzekatze
    #2973801

    Wie gesagt, die Narbe ist mittlerweile 5 Jahre alt und auch schon lange nachgestochen.
    Die Narbe ist auch nicht wirklich verhornt oder hart. Ist irgendwie sehr wulstig. Und verhunzt das Tattoo auch ein bi??chen.
    Denke mal, dass wir die Contratubex ausprobieren werden, vielleicht bringt es ja was!
    Danke für die schnellen Antworten!!!

    elodiasis
    Teilnehmer
    @elodiasis
    #2950969

    Ich würde dir auch Contratubex empfehlen.Ich habe die gerade selbst im Gebrauch und wenn man sie zwei bis dreimal am Tag benutzt, wird das Gewebe relativ schnell weicher.Sollte man wohl aber ne ganze Weile benutzen.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3138857

    Im Idealfall helfen solche Salben am besten, wenn die Narbe noch nicht allzu alt ist. Wenn da was richtig wulstig vernarbt ist kann die Salbe leider auch nicht alles wieder in Ordnung bringen, nur abschwächen und evtl. Rötung wegmachen. Ein Versuch ist es wert, aber dein Freund sollte nicht zu schnell ein gutes Ergebnis erwarten. Im Beipackzettel steht bei vielen was von bis zu 6 Monaten und dann ist es nicht garantiert, dass die Narbe überhaupt weg ist. Ich hab mal monatelang 2x am Tag Wala Narbengel einmassiert und es hat kaum was gebracht. Nach einem Jahr ohne irgendwas ist meine Narbe nur noch sichtbar, wenn man genau hinsieht..also bei mir hätte auch einfach nur Geduld gereicht.

    dieaerztin
    Teilnehmer
    @dieaerztin
    #3043624

    Ich habe 2 relativ breite Narben am Oberarm.
    Habe es anfangs mit contractubex bearbeitet, das hat mit aber irgendwie gar nichts gebracht.
    War jetzt schon 2 mal beim hautarzt und habe mir cortison spritzen lassen.
    Die Narben sind jetzt eben..also so hoch/tief wie die Haut drumrum.nur das rote geht da halt irgendwie nicht raus.
    Aber die ??rztin meinte da muss man warten.
    Die sind ja auch erst 1 1/2 Jahre alt.

    boogienights
    Teilnehmer
    @boogienights
    #2945373

    Bedingt zur Nachahmung empfohlen:

    Ich habe eine hochstehende Narbe recht einfach wegbekommen. Jeden dritten Tag mit Bimsstein abgeschliffen, bis der Narbengrat rot war, dann mit Arnikamill eingeschmiert.

    Dauer etwa drei Monate, die Narbe ist noch leicht sichtbar, doch nun bretteben.

    Darauf achten, aufzuhören, lange bevor es zu bluten beginnt, sonst gibt’s Schorf und gut eine Woche Zwangspause bis der Schorf abfällt.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3007923

    grad eben zum klassischen bimsstein ist das hühneraugenpflaster die sanfte alternative

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv