Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Schemotherapie und Tattoos
-
21. Januar 2006 um 14:13 Uhr #2780699
Ich hab mal gehört das wenn man tattoowiert ist das ungern eine Schemotherapie gemacht wird.. Warum eigentlich???? Und stimmt das überhaupt?! Ich habe zwar kein Krebs ,aber man weiss ja nie…
21. Januar 2006 um 14:24 Uhr #2837166CHEMO nich schemo
21. Januar 2006 um 15:38 Uhr #2838692also ich habe jetzt sowohl bei wikipedia als auch bei google und in anderen suchmaschinen nachgeschaut, aber zum thema leider nichts gefunden. von daher rate ich, das einfach mal beim nächsten besuch deines hausarztes als frage durchklingen zu lassen
21. Januar 2006 um 15:52 Uhr #2840239hmmm aber ist der Körper nicht geschwächt durch die Chemotherapie? Ich meine selbst wenn es keine Auswirkungen auf die Blutverdünnung oder sonstiges hat….könnte ich mir vorstellen dass das nicht allzu gesund für den Körper ist…. dein Körper stellt sich doch auf was ganz anderes ein und dann mal eben ne riesen wundheilung auf der haut vollbringen stell ich mir schwierig vor…aber vielleicht wirklich nen Arzt fragen…ich hab noch nie was von einem ähnlichem Fall gehört-
21. Januar 2006 um 16:13 Uhr #2841798rookiesview schrieb:
>
> hmmm aber ist der Körper nicht geschwächt durch die
> Chemotherapie? Ich meine selbst wenn es keine Auswirkungen auf
> die Blutverdünnung oder sonstiges hat….könnte ich mir
> vorstellen dass das nicht allzu gesund für den Körper ist….
> dein Körper stellt sich doch auf was ganz anderes ein und dann
> mal eben ne riesen wundheilung auf der haut vollbringen stell
> ich mir schwierig vor…aber vielleicht wirklich nen Arzt
> fragen…ich hab noch nie was von einem ähnlichem Fall gehört-hmm ich deine argumente kann ich alle nachvollziehen, aber ich glaube du verwechselst da etwas. jule ging es nicht darum, ob mensch sich trotz chemotherapie stechen lassen kann, sondern ob es wahr ist das eine chemotherapie bei leuten die tätowiert sind angeblich nicht gern gemacht wird.
21. Januar 2006 um 16:24 Uhr #2843374„hmm ich deine argumente kann ich alle nachvollziehen, aber ich glaube du verwechselst da etwas. jule ging es nicht darum, ob mensch sich trotz chemotherapie stechen lassen kann, sondern ob es wahr ist das eine chemotherapie bei leuten die tätowiert sind angeblich nicht gern gemacht wird.“
sry ich hatte mir dann wohl nicht alles durchgelesen…Verzeihung+g+
aber wenn man schon tätowiert ist, seh ich da eigentlich keine Probleme wenn das Tattoo schon abgeheilt ist, vielleicht schon Jahre existent ist?! Welche Auswirkungen sollte es haben? Vorallem dürfte man dann keine Chemotherapie anwenden oder wie? Mich würde sehr interessieren was ein Arzt dazu sagt, haltet mich auf dem laufenden;)21. Januar 2006 um 19:45 Uhr #2844973^^eben!
Vor aööem – wenn man wirklich eine Chemo braucht, dürfte das an WIchtigkeit in keinerlei Verhältnis zu irgendwelchen Tattoos stehen21. Januar 2006 um 19:59 Uhr #2846573meine ich auch… wenn du mal eine person, die gerade ne chemo durchmacht, miterlebt hast, glaubst du kaum, dass jene person auch nur in kühnsten träumen sinn dafür hat, sich in dieser phase eben tättowieren zu lassen…
denken macht auch sinn!21. Januar 2006 um 21:46 Uhr #2848177Also ich könnte mir keine Chemotherapie vorstellen, für die ein Tattoo eine Contraindikation sein könnte???
Chemotherapie heisst ja nichts anderes als das eine Krankheit mit Medikamenten behandelt wird. Umgangssprachlich ist da meist die sehr heftige (wegen ihrer Nebenwirkungen) Chemoterapie gegen Krebs.
Gesetz den Fall es gäbe ein Präperat (ich kenn mich da nicht aus aber wäre das einzige was gegen tattoos spricht) das Kebszellen (Hautzellen) absterben lässt / ausscheidet und dieses Präperat würde Hautpartien in die Farbe eingebracht ist als solche erkennen (aus meiner Sicht blödsinn – aber who knows) … nunja dann würde das Tattoo „sterben“ … um den/einen krebs zu besiegen sicher das kleinste Opfer. Kompliziert würde es dann nur wenn 1/3 oder mehr des Körpers tätowiert wäre.Na, also realistisch denke ich nicht das es bei der Krebsbehandlung eine Rolle spielt oder man Rücksicht nimmt auf ein Tattoo!
Sich wärend einer laufenden Chemotherapie tätowieren zu lassen ist sowieso blödsinn … auf der einen Seite soll man sich weder piercen noch tätowieren lassen wenn man unter scheren Medikamenten steht und ggf. das Immunsystem geschwächt ist – auf der anderen Seite denke ich kaum das irgendwem zu dieser Zeit der Sinn danach steht!
22. Januar 2006 um 10:07 Uhr #2849786…oder was aus ihrer „Rose am Popo“ dabei wird…
22. Januar 2006 um 11:31 Uhr #2851416ich meinte ja auch das wenn man schon tättowiert ist das eine chemo ungern gemacht wird und nicht das man sich wärend einer chemo tättowiern lässt….
22. Januar 2006 um 11:37 Uhr #2853062Bin kein Arzt, daher kann ich nur aus Erfahrung berichten.
Also bei einer Chemotherapie werden die Krebszellen bekämpft sowie als Nebenwirkung alle schnell teilbaren Zellen, wie Haare, Schleimhäute ect.
Hautzellen in denen Farbpigmente des Tattoos sitzen werden nicht angegriffen und das Tattoo bleibt somit bestehen.Sich während einer Chemotherapie tätowieren zu lassen ist in sofern gefährlich, weil die Blutwerte fallen und die schnell teilbaren Zellen abgetötet werden. Hierbei ist das Abwehrsystem des Körpers stark eingeschränkt und jeder Art einer „Verletzung“ kann zu Entzündungen führen und gefährdet das Ziel einer Therapie, da die Chemotherapie bei Entzündungen und Erkältungen ect. unterbrochen werden muss. Deshalb sind zwischen den Chemotherapie Zyklen immer Pausen, damit der Körper Zeit hat, sich zu regenerieren.
Dann am besten mit dem tätowieren warten, bis die Therapie abgeschlossen ist und der Körper sich wieder regeneriert hat.
22. Januar 2006 um 12:56 Uhr #2854696Das man sich während der Chemo nicht tätowieren lässt ist wohl klar. Aber wenn die mal nötig sein sollte (ich hoffe dass niemand von Euch jemals eine brauchen wird) glaube ich kaum, dass man die wegen Tatoos verweigert. Da geht es in der Regel um Leben und Tod… DAS soll dann mal ein Arzt begründen…
22. Januar 2006 um 16:54 Uhr #2856348Meine Oma war ein bisschen (auch für ??rzte sichtbar) tätowiert und hatte zuletzt Krebs. Da gab es kein Wort drüber und die Tattoos haben sich auch bei der Chemo nicht verändert oder sonstwas. Ich glaube also das ist wiedermal so ein Blödsinnsgerücht, wie das mit den explodierenden Tattoos im Tomographen. Die Behauptung hat meine Oma nämlich bei der Gelegenheit auch wiederlegt!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.