Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › SCHMERZEN wg. STAB ?!?
-
24. Juli 2003 um 13:21 Uhr #2787743
ich habe in meinem bwp(das ich mir vor mehr als 3 monaten hab stechen lassen) ein ptfe-stab,den ich mir mit der schere vor ca nem monat kürzer geschnitten hab, weil ich nich wollte,dass man ihn sieht. ich nehme den stab auch öfters raus,um das bwp zu pflegen. nun weiss ich,dass das gewinde eines teflon-stabes bei häufigem ab- und dranschrauben der kugeln kaputt gehen und „ausfransen“ kann.
als ich meinen stab die letzten 2 male nach dem reinigen wieder zurück in den stichkanal schieben wollte,tat das echt höllisch weh.
normalerweise würde man denken,dass das piercing noch nicht richtig verheilt ist…aber das ganze ging schon mal ohne probleme.war zwar nicht das angenehmste gefühl,den stab wieder einzusetzen,aber war ok.
nun meine frage: kann es sein,dass sich bei dem gewinde durch das viele schrauben irgendwie scharfe kanten gebildet haben,die ich dann im stichkanal zu spüren bekomme?oder ist das material so weich,dass das eigentlich nicht sein kann?! sollte ich mir lieber einen titan-stab holen damit das nicht mehr passieren kann?
oh,nochwas:hab mal gehört,es wäre ein anderes gefühl,einen ptfe-stab oder einen aus teflon zu tragen.kann mir das nich so vorstellen…denn ich habe teflon in meinem bauchnabel und kann nicht wirklich behaupten,dass ich spüre,was das für ein material ist !?!?
hoffe auf antworten ( bevor ich mich noch ganz aufschlitze 😉 thnxx24. Juli 2003 um 13:26 Uhr #2931348ähm is jetzt wahrscheinlich ne dumme frage, aber wieso machst du das piercing zum reinigen raus??? du kannst doch die reinigungsflüssigkeit an den stichkanal geben und dann durch hin- und herbewegen des stabs sie im stichkanal verteilen…also so hab ich des zumindest gemacht. und nach 3 monaten is des doch noch net verheilt oder? also ich würde mal aufhören mit dem dauernden rein und raus, denn das beschleunigt den heilungsprozess bestimmt net!
sorry für die dummen fragen, die otze24. Juli 2003 um 13:30 Uhr #3189325erst mal würde ich mir einen neuen PTFE Stab kaufen und die Kugel erst dranschrauben wenns drinnen ist. Und den Stab brauchst du nicht rausgeben um es zu reinigen, es genügt wenn nur den Schmand an den Seiten mit Wasser oder Octenisept einweichst und entfernst, wenn dann nur ab und zu ganz selten den Stab ganz rausnehmen und reinigen, ist nicht notwendig denn damit reizt du nur den Stichkanal, was dann mit der Zeit, wie bei dir, weh tun kann!
24. Juli 2003 um 14:42 Uhr #3222918„erst mal würde ich mir einen neuen PTFE Stab kaufen und die Kugel erst dranschrauben wenns drinnen ist“
superidee! kugeln vorher draufschrauben führt mit sicherheit zu schwierigkeiten *lol*
im ernst: lass den stab drinne und reinige ihn so wie oben schonmal beschrieben. das ganze rein-raus führt nur zu reizungen. kleine feine haarrisse können dann schon wieder zu entzündungen führen. man kann die piercingpflege auch schnell übertreiben und dann schadet es mehr als es hilft.24. Juli 2003 um 16:50 Uhr #2992979haha, was passt an der Aussage bitte nicht?!? es ging darum dass sie vorher kein Gewinde reinschneidet damit diese „Gewindekanten“ nicht wieder reizen! klar?
24. Juli 2003 um 18:59 Uhr #3224865war mir schon klar! gut, werde demnächst vorher fragen wer spass versteht! 😉
wenn du das so gemeint hast, musst du das auch so schreiben. es gibt so einige menschen, die nehmen so was wörtlich 🙂24. Juli 2003 um 21:11 Uhr #3220734ptfe ist teflon
Anonym
Gast@24. Juli 2003 um 21:19 Uhr #3114529Also ich fands schon witzig!
24. Juli 2003 um 21:42 Uhr #3243657hab mir den stab so kurz geschnitten,dass ich ihn nicht mehr gross hin-und herbewegen kann.aber gut,dann lass ich ihn von jetzt an drin bzw kaufe mir n neuen stab.
danke =)24. Juli 2003 um 23:52 Uhr #3228914ehm…also n bi??chen bewegen solltest du ihn schon noch können, damit du’s reinigen kannst (wie die anderen schon sagten, nicht rausnehmen, sondern nur so saubermachen) und damit deine warze nicht im „schlaffen“ zustand gequetscht wird, zu eng ist eben auch net gut.
25. Juli 2003 um 6:42 Uhr #3207020gequetscht is nix…nur wenn ich den stab zu einer seite schiebe,sieht man wiegesagt eigentlich kaum was vom stab.
25. Juli 2003 um 9:33 Uhr #2921693Darf ich Dich grad mal was fragen? Du willst nicht, dass man das BWP sieht, hast darum den Stab gekürzt. Rutscht das Teil so aber nicht raus? (Ich frage, weil ich selbst nen Weg suche, das Teil ab und an „unsichtbar“ zu machen… und jeder sagt mir, das gehe nicht…) Viele Grü??e Mi.
25. Juli 2003 um 17:41 Uhr #2937976ne,ich will nicht,dass man das bwp nicht sieht,sondern dass der stab nicht soweit raussteht und man den sieht =)
27. Juli 2003 um 14:05 Uhr #2965197mal zu deiner anderen frage:
ich spühre keinen unterschied zwischen teflon & titan beim tragen. nur ist teflon halt leichter sauber zu halten. definitiv pluspunkte.
in meinem ohr wechsle ich öfters die teflon stäbe, nun seit fast nem halben jahr. und ausgeleihert ist bisher nichts (wobei ich das auch erwartet habe). also bleib doch einfach bei teflon, ich sehe keine nachteile. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.