Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Schmuck von Haarfarbe befreien??
-
10. Oktober 2006 um 14:36 Uhr #2805947
Also isch hab nachem Färben das meine Ringe oder Ketten bzw jetzt mein Fleshtunnel braun sind durch die Farbe. Also wenns frisch ist geht es ja ab. Aber meine Halskette habsch scho mit allen sachen Probiert die geht nicht sauber. Die ist aus Silber und der rest alles aus Chir. Stahl. Also hat jemand ne Idee wie ich das sauber kriege? Wasserstoff,Backpulver Zahnpasta Silberzeugs allet scho probiert. Wird aber nicht mehr.
10. Oktober 2006 um 14:38 Uhr #3158434hast schon Nagellackentferner probiert? hat bei mir ganz gut funktioniert!
gru??10. Oktober 2006 um 14:39 Uhr #3053248Jups und nix geworden. Mir wurde gesagt das es nur die oberste schicht ist aber das Zeugs is hartnäckig. Wenn ich die Kette Zb tragen würde habe ich danach auch nen schwarzen rand am hals. also abfärben tuts ja aber will nich abgehen
10. Oktober 2006 um 14:47 Uhr #3086627Ich hab mal irgendwas mit Hilfe von Haarspray von Haarfarbe befreit oder mit so Oxi-Reinigungsmitteln.
10. Oktober 2006 um 15:05 Uhr #3015627hmmh – manche Polituren können unter allzu ruppigen Veruschen schon leiden….hast du Ultraschallbad mal probiert?
Frag doch mal -> Tatze-1 …Fachfrau in Sachen Schmuck 🙂10. Oktober 2006 um 15:07 Uhr #3108850hab aber kein ultraschalschmuck ding und kauf mir nich extra eins
10. Oktober 2006 um 15:17 Uhr #2976965Also was bei Silber funktioniert (allerdings hab ichs noch nich mit Haarfarbe versucht), ist Alufolie in eine Plastikschüssel (also ganz am Boden und an den Seiten mit auslegen), dann Salz rein (so dass es ne dünne bis mittlere Schicht aufm Boden ergibt) Schmuck rein, und 2-3 Tage drin liegen lassen!
10. Oktober 2006 um 17:12 Uhr #2912288Die Literatur sagt Formol eignet sich zum Entfernen von Ammoniakverbindungen (aus denen besteht glaub ich die Farbe, die ihr Frauen euch auf die Birne kloppt). Da dran werden wohl die meisten nicht so einfach kommen, also würd ichs mal mit Methanol oder Aceton versuchen (in der Reihenfolge). Auf jeden Fall erstmal an ner Ecke versuchen, ob das Material nicht angegriffen wird! An die Plugs würd ich damit aber nicht rangehen, da die Kunstharzbeschichtung das Zeugs vorraussichtlich nicht sehr mag 🙂 Ultraschall wird denke ich sowieso keinen Erfolg haben, lasse mich aber gerne korrigieren. Hoffe konnte euch helfen!
10. Oktober 2006 um 17:47 Uhr #2975793das problem in dem falle is nur, das glaub ich in den meisten haarfärbungen kein ammoniak mehr drinne is. steht zumindest auf vielen drauf.
an aceton hab ich auch schon gedacht.
aber ist das soweit ich weiß auch oft im nagellackentferner drinne, und den hat se ja schon probiert.hmm…spontan fällt mir jetzt grad auch nix anderes mehr ein… aber das mit der alu und dem salz könnte vielleicht klappen.
10. Oktober 2006 um 17:55 Uhr #2925612mmh ok, mein wissen auf dem gebiet hält sich in grenzen, wenn mir jemand genauere bestandteile gibt, könnte ich vielleicht nen besseren Rat geben. Die Salzgeschichte hört sich na nem galvanischen Element an und trägt die oberste Silberschicht ab. Würd ich nicht bei nur versilbertem Schmuck machen, aber bei „Vollmaterial“ könnte das durchaus helfen, solange mans nicht alle 2 Wochen macht.
10. Oktober 2006 um 20:50 Uhr #2910076Silberschmuck lässt sich auch super mit Zahnpasta sauber schrubbeln!Versuch das mal
10. Oktober 2006 um 21:05 Uhr #3020403steht im eröffnungs thread..scho probiert=( sry
Anonym
Gast@10. Oktober 2006 um 21:36 Uhr #3172572Ok, die oberflâche des Schucks wird wohl ngegriffen, aber nimm mal 30% H2O2 oder Chlorbleiche (Natriumhypochlorit). Den meistigen pigmenten kommt dies bei.
Ethanol, Aceton, Terpentin, Wundbenzin könnten die Kusntstoffanteile der Farbe herauslösen.
Essigsäure eventuell die Sache lösen?
Geschirrspülwaschgang?
Grüsse herfried
11. Oktober 2006 um 9:47 Uhr #2999121was ist denn mit einfacher silberpolitur?
13. Oktober 2006 um 19:17 Uhr #2918153hallihallö, gib die silberkette zum goldschmied. mir scheint, da hilft nur noch ausglühen (d.h. das abbrennen der farbpartikel). beim stahl hilft dann wohl nur noch abschleifen, wenn gar nix mehr funzt. ansonsten erst mal im ultraschallbad reinigen (aber n gescheites und nicht so ne schwache maschine, die brillengläser saubermacht. die ist nicht stark genug).
13. Oktober 2006 um 19:18 Uhr #3166211🙂 danke für die blumen *knicks mach*
14. Oktober 2006 um 18:26 Uhr #3022682kostet das was? ich meine wenn dann würde ich zu dem gehen wo ich die kette gekauft habe.
16. Oktober 2006 um 11:27 Uhr #2967396je nach dem. bei mir im laden kostet das nicht mehr als als der gegenwert einer packung zigaretten, wenn die kette grad neu gekauft ist, dann mach ich das auch noch kostenlos. hängt immer von den kollegen ab, wie die drauf sind.
20. Oktober 2006 um 9:42 Uhr #3177461Vielleicht gewöhnste dir ja mal an den Schmuck beim Haare färben abzunehmen *ggg* Wie du deinen alten sauber kriegst weiß ich aber auch nicht, sry 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.