Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › schmuckmaterial = vertrauenssache???
-
4. Januar 2004 um 8:57 Uhr #3250545
Nein, ich habe eure Materialkunde gelesen. Das letzte mal habe ich ein Titan-Schmuckstück von euch am vergangenen Freitag bei einem Piercer gesehen 🙁
4. Januar 2004 um 14:29 Uhr #3258707Ich bin eigentlich der Meinung, dass man dass mit einem kleinen Magneten testen kann. Demnach müsste Chirurgischer Stahl magnetisch reagieren, Titan nicht.
Wurde mir mal so erzählt, ich schwör aber nicht drauf 🙂
Aber wenn ich meinem Piercer bei sowas nicht vertrauen könnte würde ich wohl eher nicht von ihm lochen lassen…?Im endeffekt würde ich es eh schnell merken – ich bin allergisch auf Nickel und Cobalt und verwende grundsätzlich nur Titan und Teflon, auf alles andere reagiert mein Körper. Das ist wohl noch der zuverlässigste Test! ;o)
LG Johanna
4. Januar 2004 um 15:48 Uhr #3258708Also wenn du ne genaue waage hast, kannst du das ringgewicht auch ausrechnen (stahl=7,85kg/dm3, titan 4,5 kg/dm3) und wiegen….
4. Januar 2004 um 15:51 Uhr #3258709Hm, also nix gegen irgendwelche Schmuckhersteller oder Verfahren – aber mit niveau-losem Posting hat das wohl recht wenig zu tun. Man kann alles „vergolden“ – oder eben „so gut wie nötig, nicht so gut wie möglich“ – also ich würde kaum meinen, dass Eurer Schmuck das perfekteste vom perfekten ist, sonst wäre er unbezahlbar…..
4. Januar 2004 um 18:19 Uhr #3258710Genau das ist der Punkt du kommst langsam ins Licht! Besser kann mans nicht ausdrücken – wir produzieren unseren Schmuck nicht so gut wie nötig sondern so gut wie möglich!
Wir sind natürlich immer für konstruktive Kritik und Vorschläge zur Verbesserung offen. Was können wir denn Deiner Meinung nach in der Produktion verbessern?
4. Januar 2004 um 23:47 Uhr #3258711du weisst aber schon das chirurgenstahl nicht gleich chirurgenstahl ist!
kommt drauf an was da noch alles mit drin ist und vorallem wie viel (legierungen).
also ist es wirklich relativ, ob chirurgenstahl magnetisch ist.5. Januar 2004 um 8:34 Uhr #3258712ähm, sorry… aber wenn „chirurgenstahl“ (was auch immer für ne legierung gemeint ist) am magneten hängen bleibt, isses kein „chirurgenstahl“ – oder höchstens chirurgenstahl aus der steinzeit, als chrom als legierungselement noch nicht erfunden/gefunden war….
5. Januar 2004 um 8:41 Uhr #3258713Verbesserungsvorschläge erlaube ich mir mit meinem nichtfundierten Fachwissen ohne nähere Kenntnis von Eurem Schmuck nicht anzubringen… – aber so gut wie möglich iss nun wohl doch etwas übertrieben… – nur als Beispiel: wie und vor allem auf welche Oberflächenrauheit poliert Ihr Titan? wieviel µm als Ra-Wert garantiert Ihr? – Machbar ist ein Ra-Wert von kleiner als 0,01 µm – könnt Ihr das garantieren?
5. Januar 2004 um 12:07 Uhr #3258714Tja, dann schade 🙂
Wäre immerhin eine einfache Methode gewesen…Dann sollte ich das vielleicht dem Mädel mal sagen, die mir das erzählt hat… *rolleyes*
5. Januar 2004 um 12:15 Uhr #3258715jup das wird öfters in wildcat erzählt das chirurgenstahl magnetisch sei. ich hab jedeoch noch nie so in chirurgenstahl zu gesicht bekommen *s*
5. Januar 2004 um 13:12 Uhr #3258716Ich hab gehört die NASA schafft 0,005 im luftleeren Raum! (SCHERZ!)
😉
Mal ehrlich was is das nu schon wieder für nen Posting …
Du weisst schon das Piercingschmuck häufig aus Ringen mit verschiedenen Drahtstärken besteht und nicht aus eine ebenen Fläche gelle??? Wie bekommst Du es denn hin bei einem Ring mit sagen wir mal 19 mm Durchmesser und 8mm Dicke einen Ra-Wert von kleiner als 0,01 µm zu erzielen???
Das interessiert mich jetzt wirklich!!
5. Januar 2004 um 13:26 Uhr #3258717hm, ich sehe, wir lassen das Thema jetzt wohl eher und verzichten auf Fachduselei über Rauheitsmessungen nach Ra, Ry, Rz, Rq in µm je nach Berücksichtigung der Messstrecke, des Cutoff-Wertes und des angewendeten Filters etc. auf „runden“ Gegenständen….
Uebrigens: 0,005 sind todsicher machbar (nur: ob auch bezahlbar??)
soviel zum Thema „enttäuschenden Niveau meines Postings“ von vorgestern nacht – Uebrigens: 0,005 µm sind todsicher machbar (nur: ob auch bezahlbar??)
Gruss vom grübelnden Mike mit seinen niveaulosen Postings
5. Januar 2004 um 23:07 Uhr #3258718Komisch wir erleben es sehr häufig, dass Piercer bei uns einkaufen und Titan möchten, wir denen dann unser Titan zeigen und die sagen „nee kein Stahl Titan!“.
Es können selbst einige unserer Angestellten den Unterschied gar nicht oder sehr schwer erkennen.
@ Nilz Also, das mit dem grauen Schleier und schwarzer Oberfläche das kann nicht unser Schmuck sein. Niemals!7. Januar 2004 um 13:22 Uhr #3258726Wildcat-MS schrieb:
>
!
> Ich sende dir sehr gerne mal kostenlos ein paar Muster zu.Ja kannst du gerne tun…………….Schick mit bitte auch einen Magneten mit, damit ich was zum Testen hab‘
WeWe, kopfschüttelnd
Anonym
Gast@11. Januar 2004 um 20:54 Uhr #3258728WeWe : scheisse mein Schmuck wird von einem Magneten nicht angezogen… Was mach ich jetzt, hab ich schlechten bzw falsches Material bekommen? *bibber*
mfg
Meskalin der vor lauter bibbern den Kopf schüttelt13. Januar 2004 um 21:40 Uhr #3258729Tach auch,
klar schicke ich dir ein paar Muster zu sehr gerne und auch einen Magneten mit Schmuck der nicht von uns kommt sonder z.B. aus Fernost.
Leider gibt es immer noch ein paar leute auf diesen Planeten denen es scheißegal ist was Sie den Leuten verkaufen.
Wilden gru?? MartinAnonym
Gast@14. Januar 2004 um 20:47 Uhr #3256571ja martin wir kennen ja das problem werst nach hamburg gekommen dan hättest du den schmuck gesehen Tom und ich hatten auf dein erscheinen gewettet . wahr echt geil 3 tage hamburg wie in alten zeiten .
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.