Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Schwarzlicht tatoo
-
6. Juni 2006 um 15:08 Uhr #2804572
Hi leute,
Hab bald n neuen tätowier termin und will mein geplants tattoo nochn bissi pimpen.
also: ich werd mir nen Satyr mit wald im hintergrund auf die wade tätowieren lassen und hab mir überlegt, da n paar akzente mit dieser farbe stechen zu lassen, die nur unterm schwarzlicht zu sehn ist. Will da ne elfe in den hintergrund und die Panflöte zum leuchten bringen.
Nun zu meiner Frage, Wie lang hällt das? hab mir sagen lassen, das das mit dieser farbe scheiße ist weils nur n paar monate bis wenige jahre leuchtet, da der körper das irgendwie abbaut. stimmt das? find nicht das es sich lohnt da massig geld für n tatoo auszuigeben das nur so kurz hällt.Anonym
Gast@6. Juni 2006 um 15:19 Uhr #2938995Interessant interessant…
Also davon hab ich noch nichts gehört, was nicht hei??en soll, dass der Körper nicht irgendwelche Stoffe abbauen kann.
Aber vielleicht igbts ja hier nen paar Profis oder welche, die einfach nur ihre Erfahrungen weitergeben können. Denn interessiere mich auch schon länger für ein derartiges Tattoo!!!
LG aus Dresden6. Juni 2006 um 15:59 Uhr #2929917Wo hast Du das gehört? Mit welcher Begründung? Das der Körper die abbaut würde ja bedeuten das die zerfallen und dann klein genug sind abtransportiert zu werden … mag ich mir nicht so recht vorstellen … weshalb soll das passieren … wegen Sonnenlicht oder aufgrund welcher Reaktion???
Last but not least kenne ich nur eine Langzeitstudie der FDA wo es um die Markierung von Tieren ging … das Pigment aber auch als Tattoo eingebracht wird und da is nich die Rede von „auflösen“ oder schwächer werden 🙂
Aber who knows … ohne Argumente oder nachvollziehbare Begründungen wird datt nix … und an Infos ran zu kommen is in dem rechtlichen Freiraum in dem Tattoofarben im Moment schweben (=Kosmetikum) sowieso schwer!
Da die meisten Schwarzlich Tattoofarben aus den USA kommen würd ich mir beim inker auf jeden Fall zeigen lassen das die FDA appoved Pigmente haben steht auf den Pullen die ich kenn dick drauf und die enthalten dann nämlich wenigstens kein Phosphors oder EverGlow und sind nicht radioaktiv 😉6. Juni 2006 um 16:46 Uhr #2901518laut waldi (http://www.waldemar-wahn.at.gs/) hält das genauso lange wie jede andere farbe auch…
er bringt die schonseit ein paar jahren unter die haut und da hats noch nie was gegeben und die schaun auch jetzt noch super aus
die farbpigmente sind nochmals speziell gekapselt, damit ein abbaun oder ein zerfallen noch besser verhindert wird
allerdings sind damit nur kleine flächen gut tätowierbar…weil durch die grossen pigmente die haut einem schlachtfeld gleichkommt
ich hab bei meiner brust auf uv pigmente drin (in den ringen in den strenausläufern)
7. Juni 2006 um 2:25 Uhr #2903280wildcat-ink schrieb:
Das der Körper
> die abbaut würde ja bedeuten das die zerfallen und dann klein
> genug sind abtransportiert zu werden …..aber nicht zwingend ausscheiden…. :-/
Habe von meinem Doc was gehört von …Untersuchungen (FAU Erlangen wohl) über den Verbleib zB beim lasern – im anderem/grösseren Rahmen zu einem THema in der Arbeitsmedizin.Anonym
Gast@12. Juni 2006 um 10:17 Uhr #3027595Was mich da mal Interessieren würde –
welche Farbe ist den unter normalen
umständen sichtbar –
oder sieht man den Bereich unter normalen Bedingungen gar nicht ? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.