Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo schwarzlicht tattoos

schwarzlicht tattoos

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo schwarzlicht tattoos

18 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Africanlion vor 18 Jahren, 8 Monaten
  • the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #2785459

    mein inker bietet seit neustem schwarzlichtattoos an,d.h. das diese nur unter schwarzlicht sichtbar sind, zum test hat er sich natürlich selber erstmal ein paar gemacht,und das sieht echt abgefahren aus. hat da schonmal wer was von gehört?

    Africanlion
    Teilnehmer
    @africanlion-2
    #3222550

    hab schon davon gehört… n freund einer bekannten hat eins, was ich mich dabei frage, wenn das nur unter schwarzlicht sichtbar ist, ob das wirklich gesundheitsfördernd ist… bin mir da nicht so sicher, das müsste ja normalerweise ne totale chemiekeule sein!?
    bzw. gibts da keine allergischen reaktionen drauf?
    würd mir auch gern so n tattoo stechen lassen, aber wie gesagt, ich will da nachher nicht den jordan runter segeln ^^;;;;;;;

    lg ;D

    the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #3202694

    nee nee,die farben dafür wurden mega pingelig dermatologisch und vom gesundheitsamt untersucht und für völlig harmlos erklärt, das hab ich gelesen und mein inker hat das auch bestätigt, glaube kaum das er sich freiwillig gesundheitlichen schäden aussetzt, und der schon gar nicht da er selber super pingelig ist was sein studio angeht, das problem ist nur das logischerweise nur outlines möglich sind,sonst wärs ja nur ein Großer fleck unter schwarzlicht

    Africanlion
    Teilnehmer
    @africanlion-2
    #3130776

    nur Outlines? +grübel+
    naja wenns n muster is kann mans ja füllen oder nicht? ^^;;; z.B. Sterne oder so!? ^^
    steh glaub auf der leitung^^;;;;

    also gibt es auch ne schwarzlicht farbe die sonst unsichtbar ist!? hab bisher nur von farben gelesen die unter schwarzlicht leuchten und sonst eben normal aussehen^^;;;

    the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #2984003

    unter normalem licht ist das tattoo völlig unsichtbar, klingt komisch,ist aber so, bei google bildersuche findet man glaub ich was darüber, ja leider nur outlines,ok nen stern oder so kann man natürlich ausfüllen,aber sachen wie schattierung o.ä. ist natürlich nich möglich weil unter dem schwarzlicht ja alles die gleiche farbe hat, so weiß/silber

    the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #3059272

    kleiner nachtrag wie das aussieht : http://www.schreiblogade.de/wp-content/images/uvtattoo00_small.jpg

    Africanlion
    Teilnehmer
    @africanlion-2
    #2906563

    hehe^^ interessant^^;;;;

    das wär glaub was für meinen arm =D

    muss mal meinen tattoowierer darüber ausquetschen^^;;;;;

    the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #3091916

    beachte aber das es mehrere monate dauert bis unter normalem licht nix mehr zu sehen ist,bis dahin sieht man halt rötliche outlines, ist genau so ne wunde wie beim normalen tätowieren logischerweise, bei meinem inker ist das jetzt 6 wochen her und man sieht hier und da noch was rötlich schimmern ( unter normalem licht)

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2904533

    Man kann mit UV Farbe schon alles machen, also Outlines ziehen, ausmalen und schattieren.

    Aber wie oben schon gesagt wurde sieht man unter unter normalen Licht kaum was, ganz unsichtbar sind UV Tattoos aber unter Normallicht auch nicht.

    Von reinen UV Tattoos würde ich deswegen schon abraten, aber was sehr nett aussieht, sind z.B. normale Tattoos, mit zusätzlichen UV Motiven und UV Schattierungen.

    Wenn du z.B. Sterne willst, würde ich die Sterne ganz normal in schwarz oder bunt stechen lassen, und dann mit UV Farbe zusätzliche Schattierungen und kleine Sternchen, dass dann unter UV Licht ein ganzer Nachthimmel draus wird.

    Africanlion
    Teilnehmer
    @africanlion-2
    #2899798

    hehe ^^ die idee is garnicht schlecht ^_^ dann wärs wohl was für mein Oberkörper +hehe+ ^^;;;;

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #3212422

    ichhab mein UV Tattoo schonfst 3 Jahre, kann nur sagen mir gefällts. Bei mir sinds halt so kleinere Sachen die man dann bei UVlicht sieht…. Hab auch schon grö??ere Sachen gestochen… naja.. Also bei tageslicht sieht man UV-Tattoos, die mit der weißen Farbe gestochen nach kompletten Abheillen(kann je nach Hautbeschaffenheit bis zu nem halben Jahr dauern) so gut wie gar nix mehr, wenn man genau guckt und es weis meint man vielleicht nen gaaaanz leichten Schatten zu erkennen. Gibt aber auch farbige UV Farben, die siehst dann unter normalem Licht auch. Die Farben heilen vielleicht a bissi schlechter ab, weil die Pigmente grö??er sind als bei normalen Tattoofarben, ansonsten sind die Farben mittlerweile auch getestet und geprüft.Wissen mu?? es immer noch wie bei jedem tattoo jeder einzelne selber was er seinem Körper antut. Wenn man viel inner Disco rumläuft is bestimmt ein guter und toller Effekt, wissen mu?? jeder selbst.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2932466

    also ehrlich gesagt, weiss ich nich ob das so gut is zeug was im dunkeln leuchtet in der haut zu haben… hatte zum thema tattoo-farben schon was gepostet…
    Das wurde echt geprüft auf unbedenklichkeit?
    Also da würd ich mich erstma schlau machen wegen Inhaltsstoffen.
    Und je nachdem woher der Trend kommt, in anderen Ländern wird nicht alles geprüft auf unbedenklichkeit. Aber cool anhören tut es sich schon…. ich hab davon jedenfalls noch nix gehört

    Pimmelz
    Teilnehmer
    @pimmelz
    #2924960

    also ich habe davon auch schon gehört, aber ich dachte, dass die unter schwarzlicht dann nur toll leuchten und immer eig zu sehen sind… naya

    Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #2973166

    Meine Meinung dazu …NEiN…. a) wo hast du das gelesen mit dem ,,nicht“ gesundheitsschädigend hab da was gaanz anderes gelesen.Und dieses Zeug was da drin ist ,,was das tattoo leuchten läst“ (name vergessen) das haben sie sogar in Kinderspielzeug verboten weil es Gesundheitsschädigend ist.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3170287

    und ein t-shirt was im uv-licht leuchtet ? ist auch schädlich ?
    .
    ich kopiere mich mal selber aus nem anderen thread
    „ein uv-aktives pigment strahlt nicht oder entwickelt eine chemische reaktion…es reflektiert lediglich uv-licht in einem sichtbaren bereich…so wie ein weißes t-shirt…oder kontrastmittel, das beim anpassen von kontaktlinsen benutzt wird.
    ist also getestet und unbedenktlich….nur sieht trotzdem scheiße nach disco aus 😉
    .
    du darfst nur noch getestete farben herstellen, importieren oder benutzen.“
    .
    und :
    „“also ich weiss das zum beispiel selbstleuchtende farben …neon gelb zum beispiel
    …was sich tagsüber auflädt nd nachts leuchtet……aus phosphor gemacht werden und das kann bestimmt net gut für die haut sein “ <—- ne, das stimmt so nicht ganz. phosphor hat damit nichts zu tun. diese farben hei??en phosphorisierend..was den effekt beschreibt, den du meinst. aber phosphor als solcher ist leicht entzündlich und
    gift. http://de.wikipedia.org/wiki/Phosphor .
    wird aber nicht in den von dir genannten farben benutzt…diesen effekt nennt man
    Phosphoreszenz..wird auf uhrenzifferblättern oder z.b. leuchtenden kunstoffen benutzt. dieser „auflade-effekt“ ist beliebig wiederholbar.im gegensatz zum phosphor, der mit sauerstoff reagiert und damit irgendwann nicht mehr leuchtet.
    .
    aber uv-aktiv ist etwas völlig anderes. es gibt de facto keine „aufladbare“ tattoofarben.
    leuchtende tattoofarben reflektieren lediglich uv licht in einem für den menschen sichtbaren bereich.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2966396

    btw…mit dem kontrastmittel für kontaktlinsen haben wir auch schon experimentiert.
    ist ein ausscheidungsprodukt einer algenart..nonchemical..hat aber leider nicht „gehalten“…
    aber die grade angebotenen farben sind getestet…langzeitwirkung oder schäden kann
    man nicht absehen…das stimmt wohl..
    .
    was aber einfach nicht stimmt ist der zusammenhang zwischen uv-aktivität und selbstflureszierend…—> was du beim kinderspielzeug meinst.

    Sentiments_tristes
    Teilnehmer
    @Sentiments_tristes
    #3209484

    hm ja aber bei zb kontrastmittel im krankenhaus:

    ich denke mich erinnern zu können (aus meiner ausbildung 2000), da?? die patienten, die fürs röntgen kontrastmittel trinken mussten (zb. wegen verdauungstracktröntgen), damit das zeug wieder ordentlich ausgespült wird, weil es eben sonst schaden kann. und ich glaub da war auch noch was mit verstopfung oder so was als folge, wenn man danach nicht ausreichend flüssigkeit zuführt…*grübel*

    bin mir bei dem aber nicht mehr 100% sicher! angaben ohne gewähr! *schmunzel*

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2933605

    dir sit schon klar, dass ein röntgengerät nicht mit uv-strahlung arbeitet, oder ?
    kontrastmittel ist nicht kontrastmittel…das eine hat mir dem anderen NULL zu tun.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2994579

    über kontrastmittel beim röntgen :
    .
    „Die Kontrasterhöhung kann durch Substanzen sehr geringer oder fehlender Absorption geschehen, sog. „negative Kontrastmittel“, oder durch Substanzen sehr hoher Absorption, sog. „positive Kontrastmittel“. Beispiele für negative Kontrastmittel sind Luft, Gas. Sie absorbieren Röntgenstrahlen nicht und erscheinen daher im Vergleich zu den Weichteilen oder parenchymatösen Organen im Röntgenbild schwarz. Als positive Kontrastmittel bieten sich Substanzen mit hoher Ordnungszahl an (Cave: Absorption proportional zur 3. Potenz der Ordnungszahl). Zum Einsatz kommen Jod (J 53) und Barium (Ba 56). Barium liegt in Form einer wä??rigen Suspension von Bariumsulfat vor (BaSO4) (wasserunlöslich), Jod in Form eines trijodierten Benzolringes (wasserlöslich, ionisch/nicht ionisch) oder in öliger (wasserunlöslicher) Verbindung.“ <— ist etwas völlig anderes als ein kontastmittel beim messen der dicke des tränenflüssigkeitskissens unter einer kontaktlinse…;-)
    .
    wie gesagt…zwei völlig verschiedene sachen.

Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv