Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Schweres Problem mit Tunnel
-
7. Januar 2013 um 21:31 Uhr #2786397
Hallo erstmal…
Habe jetzt seit etwa 3 Monaten auf beiden Seiten 6mm Tunnel drin.
Das eine Ohr macht überhaupt keine Probleme, das andere aber…Es krustet ununterbrochen, blutet ab und an und tut ziemlich weh.
Hinten am Ohr direkt am Tunnel hängt so ein Fleischlappen, der wirklich ziemlich fleischig aussieht.
Das fleischige geht auch ein kleines bisschen in den Stichkanal rein.Wenn ich Octenisept benutze, zieht es auch ab und zu mal und fängt an zu bluten.
Ich habe es auch schon mit Tyrosur versucht, hat jedoch auch nicht geholfen.Habe es jeden Morgen und Abend sauber gemacht.
Bild hier oder siehe meine Galerie
7. Januar 2013 um 21:54 Uhr #2899925Mwaah, sieht ja nich schön aus. Was haste denn für Material drinne?
7. Januar 2013 um 22:00 Uhr #2905339Ne das tuts wirklich nicht..
Momentan hab ich Silikon drin, vorher Stahl, aber da wars auch schon…
7. Januar 2013 um 22:11 Uhr #2932594Und beim Stahl war´s auch schon so? Ich reagier bei Silikon zB SEHR extrem. Das Ohr, auch im abgeheilten Zustand, wird sofort rot, juckt, geht auf und fängt an zu nässen. Und Octi desinfiziert zwar, aber unterstützt halt nicht die Wundheilung, Ich hab das H2Ocean-Spray von hier oder Bepanthen antiseptische Wundcreme.
7. Januar 2013 um 22:18 Uhr #2925092Ja da war´s auch schon so…
Im anderen Ohr habe ich ja auch den gleichen drin, da gibts überhaupt keine Probleme.
Wie gesagt ich habe es bereits mit Antibiotischem Gel versucht, hat auch nicht geholfen.
BetaIsaDona Salbe habe ich auch schon ausprobiert, leider auch vergebens…
8. Januar 2013 um 3:07 Uhr #2973294ich würd es mit stahl/titan schmuck probieren und mit wasserstoffperoxid 3% (aus der apotheke),
silikon ist bei ner wunde eindeutig nix, ebensowenig holz!
mag vielleicht net bei jedem funktionieren, aber hat mir oft geholfen 😀
wenn alles verheilt ist kannst den schmuck nehmen den willst 😉
8. Januar 2013 um 10:40 Uhr #3170417bei Silikon hat man schon wirklich öfters von „Ungemach“ gehört – gerade wenn man damit versucht zu dehnen, aber auch sonst. Mach lieber wieder ne Nummer (oder sogar 2) kleiner ins Ohr – Stahl oder Titan, kein Holz-Plastik-Glas-sonstewas.
8. Januar 2013 um 13:03 Uhr #2966522Wie bereits gesagt, hatte ich vorher Chirurgenstahl-Tunnel drin, verheilt ist das bei dem Ohr dennoch nicht.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich versuchen werde den Tunnel irgendwie rauszubekommen, was ein unerträglicher Schmerz sein wird. Dann vielleicht mal zum Arzt, gucken ob der mir irgendwie helfen kann. Ansonsten werd ich das wohl wieder etwas zuwachsen lassen (2-3mm) und hoffen, dass es dann wieder gut wird…
Hat sonst noch jemand eine Idee?
8. Januar 2013 um 13:46 Uhr #3209609ich denke auch was Kleinesres rein machen und dann bepanthen (antiseptisch) draufmachen und in Ruhe lassen. Schmuck nicht rausnehmen nicht zuviel pflegen…Tyrosur ist eher für eiternde Entzündungen gedacht…das da schaut ja mehr wie ne Mischung aus Wildfleisch und Blowout aus, was auch immer es ist. Wasserstoffperoxyd würd ich auf nichts drauf machen, das blutet und brennt, schließlich ätzt das Zeug und wirkt gegen Wildfleisch…Wildfleisch tut aber meiner Erfahrung nach nicht weh…
8. Januar 2013 um 13:47 Uhr #2933730wenn das n Silikontunne ist, würde ich den aufschneiden um den rauszumachen, also die dickeren Stellen einfach abschneiden und raus is er…und dann was kleinesres aus Stahl rein
8. Januar 2013 um 21:44 Uhr #3190445Danke für diesen grandiosen Vorschlag 😀 …da bin ich ja überhaupt nicht drauf gekommen 😀
9. Januar 2013 um 11:41 Uhr #3177582Vielleicht auch was ausprobieren, was keinen Rand hat, damit Luft und Pflegemittel Zugang haben. Unter´m Rand kann´s da mit ´ner Wunde leicht feucht werden und das is nich grad förderlich.
9. Januar 2013 um 20:42 Uhr #3134827Also ich kanns nur von mir beurteilen. Das einzige womit ich bei gedehnten Sachen langfristig Ruhehab ist Glas… Super Tragekomfort, kein kleben, kein Allergiepotential…
9. Januar 2013 um 22:51 Uhr #3088116Hallo!
Mir hat man damals gesagt niemals Betaisodona Salbe zu nehmen, weil die die Wunde verschließt und so die Heilung hemmt.
Wenn immer Betaisodona Lösung nehmen.
10. Januar 2013 um 12:27 Uhr #2936769Also ich hab für mein Labret damals auch die Salbe bekommen von meiner Piercerin. Der Vorteil ist, sie bleibt länger „vor Ort“ und läuft nich nur mal kurz drüber, im Gegensatz zur Lösung. Is aber halt generell ja „nur“ ein Antiseptikum und nichts, was den Heilprozess fördert. Da find ich die Kombi desinfizieren mit Octi und anschließend was zur Wundheilungsförderung eigentlich sinnvoller.
10. Januar 2013 um 20:39 Uhr #2974776Okay, unschön!:)
wie meine Vorredner schon verkündeten: Mit Titan bist du auf der sicheren Seite!
Ansonsten würde ich spontan dazu raten, auf Prontolind umzusteigen. Ich komme mit Octenisept überhaupt nicht klar. H2ocean von Wildcat ist auch immer eine gute Option!Ansonsten: Immer schöööön langsam dehnen, auch wenns manchmal schwer abzuwarten ist, du hast alle Zeit der Welt!
Gruß, Wolfsfuchs
28. Januar 2013 um 13:47 Uhr #3140052Vorne
Hinten
Habe den blöden Tunnel endlich draußen, habe jetzt Chirurgenstahl Plug´s drin und hoffe es wird besser! Dazu benutze ich jetzt ProntoLind, was ich wirklich empfehlen kann! 😉
Danke erstmal an alle.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.