Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Seitliches Labret
-
22. Juni 2005 um 10:50 Uhr #2779968
Hallo, alle miteinander!
Hab da mal ne Frage: Ich möchte mir gerne ein seitliches Labret stechen lassen. Auf alle Fälle möchte ich einen Ring tragen, da mir ein Stud überhaupt nicht gefällt.
Kann ich auch als Ersteinsatz einen Ring verwenden? Habe schon oft gelesen, dass das nicht so gut wäre. Viele haben aber auch Probleme, wenn so nach 14 Tagen von Stud auf Ring gewechselt wird, warum dann also nicht gleich nen Ring.
Meine zweite Frage wäre, hat jemand ungefährt ne Ahnung wie Groß der Ring für den Ersteinsatz sein muss, wenn man das Labret so ziemlich dicht an das Lippenrot sticht?
Kann man gleich nen Segmentring nehmen, oder muss es ein Klemmkugelring sein? So Segmentringe schauen einfach schöner aus.
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen.
Liebe Grü??e *Trabiqueen*
22. Juni 2005 um 10:56 Uhr #2828640also: ring als erstes kein problem, segmentring geht auch, allerdings am anfang einen etwas grö??eren durchmesser nehmen als später möglich da die lippe immer etwas anschwillt. die zu dir passenden ringma??e sollte dein piercer ermitten, im schnitt je nach lippe und genauer stelle 10 bis 14 mm durchmesser.
22. Juni 2005 um 11:15 Uhr #2830007denke ich auch wie needle aber ich denke nicht, dass du dir wirklich Gedanken machen musst wie Groß der Ring sein muss. Ich nehm mal an, dein Piercer ist in Lage dir dann die richtige grö??e Einzusetzten
22. Juni 2005 um 11:43 Uhr #2831387also ich halte für die ersten zwei wochen einen stecker für sinnvoller.
am ring kann wundflüssigkeit hängenbleiben und festknostern …
und genau dises knosterzeugs kann bei einem ring eher in den stickkanal geraten z.b. wenn du ihn zurechtrückst … und das tut höllsich weh und ist dazu während der abheilzeit nit gerade förderlich.22. Juni 2005 um 11:56 Uhr #2832800hatte auch erst einsatz nen ring und kann nur bestätigen krustenzeug inm stichkanal ist nur nett wenn man auf schmerzen steht…und das bildet sich exrtem fix hatte mehr essprobleme damit als mit meinem zungenpiercing beim essen…
22. Juni 2005 um 13:20 Uhr #2834282ich hatte auch als ersteinsatz nen ring und fand das ziemlich kacke. das mit dem krustenzeug kann ich auch nur bestätigen, außerdem störts ziemlich beim essen und vor allem beim trinken an gläser o. tassen in den ersten tagen.
das nächste werde ich auf jeden fall mit stud stechen lassen und erst danach auf nen ring wechseln…22. Juni 2005 um 13:50 Uhr #2835768also ich hab mir auch gleich nen ring reinmachen lassen weil mir die steckerchen auch net gefallen 😀 obwohl mein piercer gesagt hat dasses besser wär n stud zu nehmen…aber ich habs überlebt 😉 wenn man aufpasst und net am anfang so viel an dem teil rumspielt dann kommt da auch nicht dieses grindzeug rein was sich ständig bildet…dass man beim essen und trinken probleme hat kann ich aber leider nicht abstreiten 😉 extrem scheisse wirds dann wenn man knutscht 😉
Anonym
Gast@22. Juni 2005 um 14:27 Uhr #2837266was ist daran so schlimm, ein paar wochen mit nem stab rumzulaufen, wenn man dann grössere chancen auf ne problemlose abheilung hat? danach kann man doch noch lange genug den ring tragen. ich hatte auch fast ein ganzes jahr die einzelnen stäbe im industrial drin, bis ich mir sicher war, dass es verheilt war.
22. Juni 2005 um 15:57 Uhr #2838796na das sollte man ja auch inder ersten zeit nicht machen 😉
22. Juni 2005 um 18:51 Uhr #2840343Meine Empfehlung: Erst Stud und wenns abgeheilt ist nen Ring, warum steht hier schon mehrmals beschrieben
Gru?? Crofti22. Juni 2005 um 19:04 Uhr #2841906ich würde dir auch einen stud zum ersteinsatz empfehlen, da durch die biegung des ringes mehr druck auf dem gewebe lastet (es sei denn, du würdest wirklich einen sehr Großen ring nehmen, was optisch nicht ganz so toll ist) und ausserdem durch die bewegung der unterlippe , die ja beim sprechen usw immer dicker und dünner wird, es eher zum einschneiden des gewebes kommen kann. ausserdem wie schon einige erwähnten, kann es beim trinken usw eher dazu kommen, das flüssigkeit am ring entlang in die frische wunde läuft, was auch zu irritationen führen kann…ein stab sitzt einfach ruhiger und bequemer und ist daher für die abheilung sinnvoller. ich würde dir auch empfehlen besser 4 -8 wochen zu warten, bevor du dann zu einem ring wechselst…sicher stöhnen jetzt einge auf: ach was, son quatsch…sorry, aber vorsicht ist meiner meinung nach besser als nachsicht, also lieber etwas länger mit wechseln warten..auch wenns aussen super abgeheilt aussieht, hei??t das noch lange nicht, das das gewebe von innen her richtig stabil ist..bei zu frühzeitigem wechseln kann dann das gewebe wieder leicht einreissen. beim ptfe stab hast du den vorteil, das der stud aber schon nach ner woche gekürzt werden kann, weil man ihn nicht aus der wunde entfernen muss zum kürzen und daher sieht das piercing rein optisch schon nach ner woche viel besser aus…ausserdem kann man anfangs eine kleine kugel aufschrauben, und die paar wochen bis zum ring sind dann doch wohl auch kein problem,oder?!..welche ringgrö??e du dann später brauchst kann man aus der ferne ohne diese zu sehen nicht sagen…nicht alle lippen sind ja gleich
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.