Septum

verschlagwortet
8 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Akkeber vor 12 Jahren, 11 Monaten
  • Matze1972z
    Teilnehmer
    @matze1972z
    #2803398

    Liebe Gemeinde,

    obwohl ich schon allerhand blech mit mir rumschleppe hab ich mich erst jetzt für mein erstes Piercing im Gesicht entschieden. Septum solls werden.  Dass mit den Schmerzen, den Grundlagen und ob mir das steht oder nicht braucht nicht erörtert werden.

    Was mich interessiert ist die Pflege. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen mir Octi in die Nase zu sprühen. Wie hab ihr das gemacht?

    Danke für eure Tipps!

    Matze

     

    jay-bee
    Teilnehmer
    @jay-bee
    #3063020

    Ich hab‘ für meine Septum-Piercings kein Octi benutzt. Sie wurden jeweils mit ’nem U-Retainer gestochen, den ich direkt hochgeklappt habe. In den ersten zwei Monaten hab‘ ich nichts anderes gemacht, als beim täglichen Duschen gleich zu Anfang und nochmal am Ende mit der Brause in die Nase zu brausen (und dabei ausatmen, damit man das ganze Wasser nicht viel zu tief in die Nase gedrückt bekommt :D)

    Nach dem Duschen hab‘ ich dann nochmal die Nase geschneuzt; geht mit sehr dünnen Taschentüchern (bzw. Kosmetiktüchern) gerade anfangs am besten, wenns noch etwas empfindlich ist. Meine Erfahrung ist, daß Septum-Piercings einfach und unkompliziert abheilen (zumindest, wenn man sie in Ruhe läßt.)

    NotAmused
    Teilnehmer
    @EverythingsFine
    #3186179

    H2Ocean von Wildcat hab ich benutzt…ist glaub ich quasi Salzwasser…ging gut, war angenehm.

    Black100
    Teilnehmer
    @madlen23121987
    #3171714

    Also ich habe es mit Octi gepflegt, habe es einfach auf ein Ohrstäppchen gesprüht und damit um die Einstichlöcher sauber gemacht! Morgens nach dem schlafen, nach dem Nase putzen und immer mal zwischendurch wenn es weh tat.

    Ansonsten habe ich es versucht ab und zu ein wenig zu drehen damit es locker bleibt (natürlich größtenteils in Ruhe lassen), hatte aber auch von vornerein einen Ring drin.

    Viel Spaß mit dem neuen Schmuck……:)

     

    StraightEdgeHardCore
    Teilnehmer
    @StraightEdgeHardCore
    #3132226

    Ruhe bewahren^^ So hab ich das gemacht und schwubb die wubb innerhalb von 4 wochen war’s abgeheilt… finger davon lassen und mehr ned 🙂 reicht ehrlich 🙂

    Matze1972z
    Teilnehmer
    @matze1972z
    #3107418

    Das klingt ja total easy. Danke für die Tipps! Irgendwann in den nächsten Wochen kommts. Dann gibts auch Bilder!

    Hat bissl gedauert bis ich mich selber überredet hab dazu und jetz setz ich mich nicht unter zeitdruck.

    Spätestens zur Weinprobe isses fällig!

    Bunte Grüße und gute Woche

    Matze

    shorteey
    Teilnehmer
    @shorteey
    #3096894

    Ich hab auch mit H20clean benutzt.. allerdings hab ichs immer in eine Schale mit warmen Wasser gegeben, mein Näschen reingehalten und die ‚Krusten‘ somit aufgewacht.. dann nochmal mitm Wattestäbchen kurz desinfiziert.. also das ist eh immer von Person zu Person verschiedenen, wie man das pflegen sollte und wie gut und schnell es abheilt. Aber so wies aussieht bist du ja erfahren mit Piercings dh das brauch ich dir nicht erzählen 🙂
    Meins ist jetzt 2 1/2 Monate alt und immer noch nicht vollständig abgeheilt, aber wünsche dir viel Spaß mit deinem baldigen Septum 🙂 

    Akkeber
    Teilnehmer
    @akkeber-2
    #3233147

    Ich habe das damals mit Octenisept 2 Mal am Tag eingesprüht und das 4 Wochen lang. Ansonsten habe ich es einfach in Ruhe gelassen und den Ring nicht bewegt.  Sauber machen brauchte ich es nicht, weil sich nicht wirklich Krusten gebildet haben. Und ja, es gibt ja immer wieder die Meinung, dass Octenisept austrocknend wirkt, aber es wurde damals immer zu den Piercings empfohlen und ich habe nie Probleme damit gehabt, egal an welcher Körperstelle ich es verwendet habe.

    Matze1972z
    Teilnehmer
    @matze1972z
    #3200497

    Also Dienstag wars soweit. 2,4mm Keeper ist drin und jetzt heißts pflegen, aber mit Bedacht!

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv