Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Septum. Was tun…?

Septum. Was tun…?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Septum. Was tun…?

verschlagwortet
14 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von hgb21 vor 16 Jahren, 1 Monat
  • Anonym
    Gast
    @
    #2790121

    Hallöchen zusammen.

    Seit Ende September habe ich nun mein Septum.
    Abgeheilt ist es immer noch nicht vollständig. Leider. 🙁
    So an sich ist nichts zu sehen.
    Aber wenn ich den Keeper raus nehme und nen Ring einsetze tut’s schon ziemlich weh. Vor allem wenn ich den Ring reintue, bzw. rausnehme, tut’s am meisten an der Stelle des Gewindes weh. 🙁
    Und was auch ein bisschen seltsam ist: nur die linke Seite tut so übel weh. Rechts ist eigentlich alles tutti. Evtl. schief gestochen? Liegt’s am Knorpel?
    Nase putzen geht zwar aber wie gesagt: nicht ohne Schmerzen.

    Hatte jetzt mal überlegt, Betaisodona anzuwenden. Wie schaut’s denn aus? Verträgt sich das mit der Nasenschleimhaut?
    Oder gibt’s noch andere Wundermittelchen, die es vielleicht endgültig abheilen lassen?
    Octenisept hab ich die ersten 3 Monate benutzt. Wirklich gebessert oder gar abgeheilt ist aber nicht.

    Vielen Dank schonmal für eure Tips und Tricks. 🙂

    Liebe Grü??e ^^

    Plueschmikrobe
    Teilnehmer
    @plueschmikrobe
    #3169851

    Also, was ich dir sagen kann, ist, dass nach einer gewissen zeit (ich meine mich zu erinnern, dass es 2-4 wochen waren) octenisept nicht mehr wirkt.bzw. das man resistent dagegen wird und dass es deshalb sinnlos ist, es ohne pause durchehend 3 monate zu benutzen, weils nach ner zeit einfach nix mehr bringt.
    außerdem trocknet octenisept die haut aus, vielleicht tuts auch deshalb weh.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3109817

    Ich habe seit Anfang Dezember auch ein Septumpiercing. Das habe ich nur
    die erste Woche mit Octenisept behandelt. Danach habe ich alles zwei mal
    am Tag gut eingecremt. Nach 6 Wochen war es komplett verheilt. Bevor ich
    ein Circular-Barbel eingesetzt habe, habe ich es etwas gedehnt und das
    Gewinde vor dem Einsetzen mit Creme versehen. So ging das bequem und
    ohne Verletzung durch. Z.Zt. trage ich einen Circular-Barbel mit einer Stärke
    von 3mm, gedehnt ist es aber bereits auf 4mm. So lässt sich der Schmuck sehr
    leicht wechseln ohne dass es gereizt wird.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2913407

    Ich würds mal nur mit Wasser oder Salzwasser reinigen, wird dann häufig schnell besser. Und vielleicht mal nen Milimeter oder so dehnen und ein Weilchen gedehnt lassen, könnte mir vorstellen dass es dann etwas mehr Spielraum hat wenn du die kleinere Grösse wieder einsetzt.

    hgb21
    Teilnehmer
    @hgb21
    #3242696

    also octi solltest du auf keinen fall so lange anwenden, schon wegen der resistenz die du dagegen aufbaust..
    aber es ist doch zuweilen sehr seltsam, das es nach so langer zeit noch nich abgeheilt ist.
    ich hab meins seit dezember und das war nach 4 wochen abgeheilt und hat keine probleme mehr gemacht..
    schon mal an ne materialunverträglichkeit gedacht?!
    was anderes könnte ich mir nich vorstellen, denn selbst wenns schief gestochen wäre, würde es verheilen..
    und ansonsten in ruhe lassen, nich ständig den schmuck rein und raus und dann mit salzwasser..
    und sonst zum piercer, was sowieso der erste weg sein sollte und in so ner zeit sowieso schon passiert sein sollte?!

    ansonsten viel glück u viel Spa?damit weiterhin..

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3094033

    kann es sein das du evtl etwas Wildfleisch in der Nase hast…
    La?? es mal vom Piercer kontrollieren 🙂

    Petticoat
    Teilnehmer
    @Petticoat
    #3083098

    versuchs mal mit wasserstoff, hat bei mir bis jetzt immer
    super zum abheilen verholfen!
    (bei neuen piercings ohne komplikationen,sowie auch
    bei alten piercings, die plötzlich wieder zicken machten)

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3037479

    Wie oft wechselst du von Keeper auf Ring?Hast du von Anfang an öfter gewechselt?Entweder lass es ganz in Ruhe,also auch keinen Schmuckwechsel oder nimm nen BCR ohne Gewinde!Ich hatte nen 3/4 Jahr Schmerzen und Niesanfälle beim Wechseln,habs daher irgendwann gelassen und nur noch nen Bullet Keeper getragn,dann war schnell Ruhe.

    Swaloth
    Teilnehmer
    @Swaloth
    #3198154

    Was für ne Stärke hat der Keeper den du grade trägst?
    Ich hatte das Problem mit dem Ring am Anfang auch, du musst dir vorstellen, der Kanal ist gerade und nun kommt jemand und macht nen Ring rein.
    Ich habs damals so gemacht wie extremehard und mal von den ursprünglichen 1,2 auf 1,6 gedehnt und das auch eine Zeit lang so getragen.
    Nach ner Weile hab ich dann einen 1,2er horseshoe eingesetzt und hatte keine Probleme mehr. (späteres Aufdehnen ging auch ohne Probleme, hab jetzt 2 mm)
    Nur mal son Tip, vielleicht probierst dus mal aus.

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #2924304

    wie oft wechselst du denn von ring auf keeper? drückt der keeper vllt, so dass du in der nase wund wirst? spürst du den knorpelwiderstand stark beim einführen des schmucks?
    bepanthen augen- und nasensalbe ist gut, um den ring einzuführen und geschmeidig zu halten.
    Wenn du zu häufig wechselst ist es ganz klar auch ne starke beanspruchung. octenisept mal weglassen un nur bepanthen drauf, das hilft bestimmt schon

    Anonym
    Gast
    @
    #3084550

    So. Ich werd‘ dann wohl nochmal ein bisschen meinen Senf dazu geben.
    Erstmal: vielen lieben Dank für die Antoworten.

    Was ich jetzt wohl noch sagen muss/ will:
    Am zu häufigen Wechseln liegt es deifinitv NICHT!
    Ich habe so gut wie ausschließlich den Keeper (1,6) drin. Den Ring setze ich allerhöchstens mal alle 3-4 Wochen, und dann auch nur für 1-2 Tage ein. Beruflich geht’s leider nicht anders. Und da trage ich ihn höchstens mal am WE ganz „öffentlich“ und/ oder im Urlaub.
    Aber wie gesagt, dass dann auch höchstens alle 3-4 Wochen und eben nur für 1-2 Tage. Ansonsten lasse ich den Keeper auch in Ruhe. Hin und wieder klapp ich ihn mal runter, meistens jedoch beim duschen, weil’s da am Besten „fluppt“ und er sich einfach hoch und runterklappen lässt, ohne Widerstand.
    Weh tun tut’s aber dennoch.

    Es ist auch weder was geschwollen, noch eitert es oder sieht sonst wie komisch aus. Es tut einfach weh.
    Mich würde echt mal interessieren, woran die Schmerzen liegen, bzw. warum das nicht 100%-ig abheilt. 🙁
    Von unten gegen die Nase, bzw. gegen die Nasenscheidewand drücken geht beispielsweise gar nicht. 🙁
    Und das ich damit definitiv nochmal zum Piercer muss, ist klar und bleibt auch gar nicht aus!

    Octenisept nehm ich ja jetzt auch schon lange nicht mehr.
    Und ansonsten auch keinerlei Selbstmedikation!

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #3161634

    entweder dein keeper ist zu eng, oder – was sich grad nach dem starken schmerz beim druck von unten danach anhört… es ist zu nah am rand des festeren knorpels platziert, sprich dem verknöcherten part der nasenscheidewand. in dem fall hilft viel viel viel geduld, bis der körper reagiert hat, oder neu stechen.

    Swaloth
    Teilnehmer
    @Swaloth
    #3143917

    was für nen keeper hast du denn?
    (barbell, bullet, septumkeeper? – gebogen/gerade?)

    Anonym
    Gast
    @
    #2888009

    Hab nen „normalen“ Septumkeeper.


    @unsterblich
    : Angenommen, ich würde es neu stechen lassen, wie verhält sich das denn dann mit dem jetzigen Standpunkt? Es müsste doch eigentlich erstmal vollständig abheilen (keine Schmerzen mehr bei irgendwelchen Berührungen!) oder nicht? Oder würden sich die Schmerzen durch das rausnehmen des Schmucks dann verflüchtigen?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3052476

    Liegen die Schmerzen daran,dass es am Knorpel rumschrubbt/drückt,dann müssten die Schmerzen weg sein,wenn du den Schmuck raus lässt.Meins is direkt durchn Knorpel und es dauert echt lange,bis auch die Nasenspitze nicht mehr empfindlich war (dauerte über nen Jahr).

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv