Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Skin Removal – Hautstückchen mitnehmen?
-
14. Februar 2007 um 2:02 Uhr #2807156
Hallo… habe jetzt bestimmt ne halbe Stunde drüber nachgedacht, wo ich das posten könnte… aber WC hat ja (noch) kein Forum für andere Bodymod, deswegen poste ich es eben hier…:)
Meine Frage ist nun, man kann ja nach dem Skin Removal seine Hautstückchen mitnehmen, ne? Die müssen aber doch dann irgendwie konserviert werden, damit die nich vertrocknen, oder vergammeln….. fände das nämlich n schönes Dekostück bei mir im Regal… son kleines Glas mit Hautstückchen…:)
Hat das schon jemand gemacht, und kann mir Tips geben?
Wenn ich hier nun völlig falsch bin, bitte ich viiieeelmals um entschuldigung… weiß aber echt nich wohin sonst…:)
14. Februar 2007 um 8:57 Uhr #3021082hm… könntest in Spiritus einlegen, so mach ich des zumindest immer mit meinen Krebsen oder Wandelnden Blättern wenn die des zeitliche segnen.. und die gammeln ned… Mü??t eigentlich hinhaun. Halt luftdicht verschließen dann das Glas
14. Februar 2007 um 9:01 Uhr #3157271Habe auch schon Essig gehört… oder eben Formaldehyd Lösung…. aber diese Formaldehyd Lösung soll irgendwie krebserregend sein, und bekommt man nich so einfach….:(
Vielleicht arbeiten hier ja welche im Krankenhaus/Patologie oder ähnliches… und haben erfahrungen damit…
14. Februar 2007 um 9:05 Uhr #2941551Hallo!
Ich habe von meiner Freundin, die arbeitet in der Patho, mal Formalin (weiß nicht ob man das so schreibt) bekommen um was einzulegen. Geh doch mal in die Apotheke und frag mal nach, ob die Dir was zum konservieren besorgen können.
Liebe Grü??e und viel Glück KittyAnonym
Gast@14. Februar 2007 um 9:10 Uhr #3046978Bah…. ist das eklig´*schüttel* !
Aber nehm doch reinen Alkohol (Isopropanol), den kannste in der Apotheke kaufen.
14. Februar 2007 um 9:17 Uhr #3154068Danke erstmal für die Tips.. ist ja noch etwas hin bis es soweit ist… vielleicht kommen ja noch mehr Tips..:)
Warum bäh? Find das n schönes Dekostück…:) bin aber vielleicht auch etwas abartig.. 😀
14. Februar 2007 um 9:35 Uhr #3101790Also ich finds auch eklig… außerdem lohnt sich das eigentlich bei nem Skin Removal? Wird die haut da nicht in kleinen Stücken abgetrennt?!
14. Februar 2007 um 9:45 Uhr #3050315Japp wird sie.. sind dann so kleine Haut Schnippel und Würstel…:)
14. Februar 2007 um 9:49 Uhr #3178755Wie wärs mit sonem Folien-Gerät zum Bilder einschweissen? Dann kannst du dir das anne Wand hängen.
14. Februar 2007 um 10:02 Uhr #3002873wills ja am liebsten so in nem einmachglas… 🙂 so wie auch organe etc eingemacht werden.. oder ungeborene babys, gehirne, etc… wisst garantiert was ich meine
Anonym
Gast@14. Februar 2007 um 10:48 Uhr #2951135Du bist auf jeden Fall abartig *lach* !
So´n „Blutdruck“ find ich ja noch cool – wenns vom eigenen ist! Aber die ekligen reste erkennt doch niemand als die teile von deinem removal!
So…ich schalt mich hier aus *kopfschüttel*
14. Februar 2007 um 10:57 Uhr #3056539Ich find die Idee gut. Neulich hamse bei uns die alte Schule ausgeräumt. Da kamen Sachen zum Vorschein. Leider hab ich keine eingelegten Tiere, Organe etc mehr bekommen. Und die doofen Kiddies ham das schöne Menschenskelett auch kaputt gemacht. Hätte mir ja gerne sowas hingestellt. Kann man sowas bei ibeh kaufen?
14. Februar 2007 um 11:04 Uhr #3117961bin gerne abartig!! *fg*
nen Blutdruck find ich ne gute Idee… 🙂 aber die Hautreste will ich auf jedenfall haben…:) ich weiß ja woher es ist… und unwissenden kann ich ja irgendwelche horrorgeschichten erzählen..*fg* muharharhar
skelette (anatomisch richtige, für schulen etc) findeste sicher auch bei iihhbäääy.. oder bei solchen medi ausrüstern, aber die kosten nich wenig…
14. Februar 2007 um 11:37 Uhr #3126351ich versteh die idee voll und ganz aber n freund von mir hat das probiert und die stueckchen (ohr wars) haben sich nach ner zeit son bissel aufgeloest und dann wurde die fluessigkeit milchig und man nich mehr wirklich was es mal war! also AUFESSEN SAG ICH!
14. Februar 2007 um 11:43 Uhr #2809598Hehe.. lecker.. mit ketchup? *fg*
Worin hat er es denn eingelegt?
14. Februar 2007 um 11:49 Uhr #2811294Spritus denk ich! ich will dermo punch hauptsaechlich um spaeter n stueck ich essen zu koennen ! ich mein menschenfleisch, wann hat man schonmal die gelegenheit ,hahahaha!
14. Februar 2007 um 11:57 Uhr #2812887Nee essen will ich das nich…. da hab ich lieber n totes Stück Kuh…:D
Ich hoffe ja, das ich irgendwie formalin bekomme…:)14. Februar 2007 um 20:41 Uhr #2814353ich war mal in der apotheke und habe gefragt, in was man solche dinge einlegen kann (hatte damals für meine schwester zum geburtstag eine, mit einer schraube gepiercte rinderzunge einlegen wollen).
der gute mann sagte mir, dass alkohol nicht ausreichend konserviert und man schon dieses formaldehyd nehmen müsse, das ist allerdings nicht frei verkäuflich.
schade eigentlich, man könnte noch so viele tolle sachen einlegen 🙂Anonym
Gast@14. Februar 2007 um 20:50 Uhr #2815729Ich kenn jetzt nur den Flüssigharz aus dem Bastelladen, den man in ein Gefä?? gibt und der dann nach einiger Zeit von alleine verhärtet und dann hat man halt so einen Klotz mit seinem Zeug drinnen.
14. Februar 2007 um 21:39 Uhr #2817021hab das gestern auch überlegt von wegen mitnehmen…habs dann aber da gelesen das legt man doch in …wie schreibt man das (?) Formaldehyd ?das es hält hatte aber so schnell auch keins dabei…also egal..
14. Februar 2007 um 23:28 Uhr #2818250Haut kann man gerben, sie wird dann wie Leder, ist haltbar und man kann sie auch anfassen ohne sie zu beschädigen.
14. Februar 2007 um 23:59 Uhr #2819396ja, dass das formalin nicht frei verkäuflich is, habe ich auch gelesen.. aber vielleicht bekommt man ja irgendwo was „so unter der hand“ her..*fg* von jemanden der irgendwie in der chemiebranche, oder im krankenhaus, etc arbeitet….;)
sooo Groß sind die hautfetzen dann auch nicht, dass man die gerben kann… 😉
15. Februar 2007 um 1:39 Uhr #2820486Weis jetzt garnicht ob heutzutage noch Formalin für sowas verwendet wird, gehen würde es schon, aber Formaldehyd ist eben giftig und kann durch ein Gefäss durchdiffundieren.
Ne Mischung aus Alkohol und Glycerin sollte aber ne ähnliche Wirkung haben.
Ansonsten wäre es wahrscheinlich auch ne Lösung die Hautstücke in Kunstharz einzugiessen.
15. Februar 2007 um 20:57 Uhr #2821512hhmm nee kunstharz mag ich nicht… will ja dass das in nem glas rumschwimmt…:)
und ähm.. was is „durchdiffundieren“ *fg* -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.