Snakebites

verschlagwortet
19 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von needlewitch vor 17 Jahren
  • ObscuraArcanaMortis
    Teilnehmer
    @ObscuraArcanaMortis
    #3246678

    huhu,

    mal ne kleine Frage an alle Wissenden: ich hab vor mir im nächsten Monat zu meinem Labret noch zwei weitere stechen zu lassen, bzw snakebites, so das es drei sind (logisch). hab da aber n bisschen angst das es dabei Probleme geben könnte… Wahrscheihnlich ist es auch nicht grade ratsam, mir an einem Tag beide aufeinmal piercen zu lassen oder? Wenn die Anschwillen, gibt das dann probs wegen dem in der mitte? Oder hängt das vielleicht alles nur mir den Proportionen zusammen? Auch wegen dem Zahnfleisch und vor allem wegen der Zähne….könnte ich direkt als ersteinsatz dann direkt ein stab aus ptfe nehmen?

    Gru??,
    Obscura

    Anonym
    Gast
    @
    #3251150

    Hatte auch mal welche, beide haben an meinen Zähnen gerieben…2 Jahre lang, am Ende war der Zahn sowie das Zahnfleisch nicht wirklich beschädigt…
    Hab beide auf einmal gestochen, angeschwollen war garnichts(jedenfalls nicht wirklich sichtbar)….würde mir den Mist aber nicht mehr stechen lassen…zu auffällig in der Visage.

    ObscuraArcanaMortis
    Teilnehmer
    @ObscuraArcanaMortis
    #3251151

    naja aufällig soöö es ja sein, da habe ich keine probleme mit. Aber genau das was du grade beschrieben hast, davor hab ich angst…das es so an den Zähnene reibt etc… dadurch habe ich mir alleine bei dem jetzt vorhandenen labret die vorderen schneidezähne regelrecht „abgesägt“

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3251152

    hmm.. eiiiigentlich sollte das plättchen sich in die schleimmhaut einbetten.. natrülich sollte man auch nich damit spielen.. 😉
    und beide auf einmal is kein problem.. kommt ja sowieso am anfang je nen „langer“ stud rein.. und falls es auf der seite is wo das „alte“ schon ist dann solltest du da auch nen langen reinmachen (lassen)

    PlastiQ_dolly
    Teilnehmer
    @PlastiQ_dolly
    #3251153

    joa wie onkel fester sagt … meine snakebites sind auch so in der schleimhaut und reiben somit auch nich an den zähnen !
    spielen sollte man natürlich nich =)
    und ich hab mir auch beide auf einma machen lassen waren kaum geschwollen !
    wenns so dolle anschwillt das dein vorhanderner drückt eben einfach en langen reinmachen und gut is 🙂

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #3251154

    ich hab bis jetzt nur in der mitte und rechts in der unterlippe…mittig is das zahnfleisch minimal zurückgegangen. und rechts trag ich n hufeisen. is echt angenehm und tut den zähnen nix….

    ObscuraArcanaMortis
    Teilnehmer
    @ObscuraArcanaMortis
    #3251155

    @Onkel Fester: bei meinem alten labret hatte ich am anfang kein ptfe drin, sondern gleich das „harte zeug“ zudem, klar mein Fehler, hab ich auch mit rumgespielt…aber das hat halt echt genervt weil ich ständig unbeabsichtigt draufgebissen habe, und mir so die zähne abgesägt habe…

    Ok, ich danke euch allen für die Antworten! Dann hab ich ja jetzt eigentlich nichts mehr zu befürchten..

    Anonym
    Gast
    @
    #3251156

    Es geht bei PTFE immer darum, was der Piercer darüber denkt, ich z.b. habe anfangs titan bekommen, mein Piercer war gegen PTFE als ersteinsatz, ich kenne es aber auch von anderen leuten so, dass dieser kunststoff gern als ersteinsatz verwendet wird…

    musst du dich mal informieren :)! Ich würd dir aber auf jeden fall dazu raten irgendwann zu wechseln, ich hab bei meinen das gefühl, dass die leider nicht so gut in die schleimhaut eingebettet sind wie bei meinen vorrednern …

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3251157

    ich setze auch kein ptfe als ersteinatz ein.. is viel zu viel bewegung drauf und es kann passieren das der stichkanal nich gerade wird sonder „geschwungen“

    ObscuraArcanaMortis
    Teilnehmer
    @ObscuraArcanaMortis
    #3251158

    mein Labret ist auch nicht grade gut und grade gestochen worden…

    Ja, ich müsste dann halt schon immer auf eine reise gehen, wenn ich einen Piercer finden will, der mir das richtige rät…Hier in meinem Kaff gibt es meiner meinung nach, und auch in der Umgebung keine professionellen Piercer…

    ich bevorzuge persöhnlich selber eig. immer ptfe ersteinsatz. Grade bei denen gab es keine Probleme.

    Das labret ist jetzt auch schon, gegen meinen willen, „gedehnt“ bzw geweitet..

    Ich habe auch sehr kleine Zähne, deswegend hab ich des ja geschrieben.
    ich denke, grade bei einem pfte ersteinsatz kann ich mir da am anfang mit den zähnen nichts tun oder? hab so die Sorge, das wenn ich da später drei labrets habe, ständig beim sprechen, essen etc auf eines draufbeisse, oder sich das mit den Zähnen verhakt.

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3251159

    die kürzeren studs sollten eigentlich keine probleme machen..

    Anonym
    Gast
    @
    #3251160

    @ Onkel _Fester: Ja, so hat mein Piercer damals auch argumentiert….

    Der Piercer einer Freundin meinte halt Pro-Argumente wäre halt die Zahnfreundlichkeit, und die „besseres Hygiene“, irgendwas von wegen Wundsekret sammele sich nicht auf dem Material oder so…

    Bin kein Fachmann, kann das also nur so wiedergeben. weiß auch bis heute nich, was nun wirklich besser ist.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3251161

    Hm,vergleich mal die Dicke der Platten von Teflonstuds bzw richtig guten Titanstuds.Da liegen Welten dazwischen.Teflonstuds haben nahezu immer so wiederlich fette Platten und es können sich Rillen bilden,die einem richtig schön das Zahnfleisch wegrubbeln.Ich kam früher auf die tolle Idee von Titan auf Teflon zu wechseln,weils ja als soooo zahnfreundlich angekündigt wurde.Haha!Durfte mich von nem Labret,2 Snakebites,2 Madonnas und nem Medusa trennen wegen Zahnfleischrückgang und extremen Zahnschmerzen,was ich in all den Jahren vorher mit Titanstuds niemals hatte.Momentan trage ich zwar auch nen Teflonplug im Labret,allerdings extra angefertigt mit ner hauchdünnen Platte.

    lila-red
    Teilnehmer
    @lila-red
    #3251162

    mmmmmh gute Frage
    -nächste Frage^^

    bei mir wurden damals auch beim Erstlingseinstatz die ganz norm Metalstecker verwendet da einerseits mein Piercer jene bevorzugt und andererseits da ich generell ein bisschen mehr Spielraum benötige da meine Mundpartie unglücklicherweise nach dem Piercevorgang gern zum monströsen Anschwellen neigt

    nach 2 Wochen war es bei mir aber dann soweit abgeklungen dass ich die zahnfreundlichen Teflonexemplare verwenden konnte

    meine beiden mittleren Labrets
    -befinden sich beide übereinander in der Mitte-
    haben damals keinen Beinträchtigungen erlitten

    Schwellung und allg Reizung ging recht spurenlos an ihnen vorrüber

    und auch die Zähne blieben verschont

    dh wenn du in dem Hinblick

    -Mundschleimhaut-

    ebenso sensibel reagierst wie ich

    dann würd ich dir raten dich für die gängigen Metallstecker zu entscheiden
    da A eine möglichst perfekte Abheilung des Stichkanals doch zu favorisieren wäre
    und B allg in diesen 2 Wochen die Beisserchen wohl kaum derartig stark gereizt würde als dass du sie dir noch einmal „absägst“ ;O)

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #3251165

    habe beide mit abstand von einem jahr stechen lassen.
    als ersteinsatz einen stecker und mittlerweile trage ich 8mm blackline titan ringe. da reibt nix =)
    meine sind jeweils sehr angeschwollen und ich würde nicht unbedingt empfehlen beide auf einmal setzen zu lassen.

    dirrtyChrissi
    Teilnehmer
    @dirrtyChrissi
    #3251167

    habe auch titan drinne.. mein plättchen vom stud berührt weder zahn, noch zahnfleisch.. zum glück.. einfach auf die länge der studs denken, wenn alles abgeheilt is, dann müsste das passen..

    Wackelkontakt
    Teilnehmer
    @Wackelkontakt
    #3251168

    hallo..
    ich hab vor ca 4 jahren das erste labret stechen lassen und vor ca 3 wochen ein zweites..
    ich muss sagen es is besser wenn man sich beide gleichzeitig stechen lässt..
    meine sind nicht ganz gleich..weils ja zwei verschiedene gestochen haben…
    zudem is mir heute passiert das ich in der früh aufgestanden bin und die rechte seite(also das neue labret) war total angeschwollen…
    musste mich quälen beim rausgeben weils so doll angeschwollen war..
    hat irgendjemand ne ahnung von was das kommt das das erst nach 3 wochen so angeschwollen is??
    lg

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3251172

    Man kann die beiden Snakebites schon problemlos auf einmal stechen, hat dann auch den Vorteil das es mit der Pflege auf einmal geht.

    xBlutsschwesterx
    Teilnehmer
    @xBlutsschwesterx
    #3258811

    hab meine snakes auch gleichzeitig stechen lassen. ersteinsatz waren lange titanstäbe und dann kamen kurze ptfes rein. hab da null probleme mit bis jetzt. angeschwollen waren die SEHR hatte ne gut dicke lippe, aber das war nach ner woche vorbei 😉 finds auch sinnvoller die gleichzeitig stechen zu lassen, irgendwie praktischer.
    meine zähne leiden nur wenn ich ringe trag, weil 10 mm ringe bissi zu Groß und 8 mm bissi zu klein sind, und in 1,6 mm find ich keine zwischengrö??e. mit hufeisen gehts irgendwie liegen die enger an 🙂 aber da sich meine snakes immer wieder entzünden sobald (titan!) hufeisen/ringe drin sind, trag ich nu erstmal die studs ^^

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3258812

    Beide auf einmal ist kein Problem, das machen die meisten die beide haben wollen. Nur einmal Knutschverbot und nur einmal Pflege…

    Ich bevorzuge auch Titan, die Platten sind viel kleiner und dünner und vor allem viel glatter.
    An PFTE setzt sich wesentlich eher was ab weil es nicht bi??fest ist und daher sehr schnell Macken und unregelmä??igkeiten bekommt an denen alles hängenbleibt und das Zahnfleisch reizt. Außerdem ist es nicht formstabil.

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv