Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Sonne ganz meiden? )=

Sonne ganz meiden? )=

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Sonne ganz meiden? )=

19 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von sassileiin vor 17 Jahren, 2 Monaten
  • sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #2795500

    Hey.
    Ich wollt mal fragen, da ich jetzt für 10Tage in den Urlaub fahre, ob die die Sonne jetzt meiden muss wegn dem Tattoo oder die Stelle, wo das Tattoo sich befindet, dick mit Sonnencreme einreiben muss. Oder kann ich einfach mit normalen Sonnenlichtschutzfaktor wie am ganzen Körper in die Sonne mit Bikini un mich dann schön bruzeln??

    Lg, Saskia

    PS: Wär lieb wenn schnell ne Antwort käme^^ Fahr nämlich morgn 😀

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #3115623

    die sonne komplett meiden muss man nicht unbedingt (geht auch teilweise nicht) aber sich gezielt in die pralle sonne legen ist natürlich nicht das allerbeste fürs tattoo… (ists auch im allgemeinen für die haut nicht)

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #3226585

    Aber wenn ich mich normal halt mit Sonnenmilch da eincreme und so 2-3 stunden inna sonne /tag bleib, dann is das nich so schlimm? (=

    Anonym
    Gast
    @
    #3209106

    Naja.. pack Dir wenigstens Lichtschutzfaktor 50 (!) drauf! Willst ja auch in n paar Jahren noch n schönes Tatt haben! 😉

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2926876

    toll isses nicht wirklich. ist ja nun auch ein kleines tattoo das du da hast, dann deck das doch einfach ein bisschen ab (bikini buchse hoch ziehen *lol*) oder du nimmst in kauf, dass es zb verblasst…

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #3122749

    och mensch.. ich hätt mir das einfacher vorgestellt mitn tattoo =(

    ich liebe es braun zu werden.. un mit der bikini hose hochziehn klappt nich so wirklich weil die ziemlich tief sitzt und deswegen auch keinen hohen bund hat. 😀

    aber wie Beezle schon sagt, dann kanni doch dann auf die Stelle wo mein Schmetterling da ist, LSF 50 draufhauen un ansonsten meine andere Sonnencreme verwenden oder? 😀

    Escapade_
    Teilnehmer
    @escapade_
    #3201725

    was soll man denn jetzt noch Groß dazu sagen? sonne macht tattoos nunmal nicht schöner.
    das vernünftigste um es wirklich vorm verblassen zu schützen wäre abdecken, wie blacky bereits sagte. das willst du nicht, okay.
    versuchs halt mit hohem lichtschutzfaktor und guck was draus wird.

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #2955062

    klar will ich es. aber meine bikini hose is zu kurz um es iwie verdecken zu können.
    un ich kann jetz nich mehr inne stadt renn un mir so ne omma hose zu kaufn.

    abba naja. danke für die antworten.ich werds einfach mit hohem lsf versuchen.

    greetz

    Escapade_
    Teilnehmer
    @escapade_
    #3099041

    mal ganz davon abgesehen: den urlaub hast du heute gewonnen und musst morgen die reise antreten, ja? 😉
    viel mehr kann man dir halt auch nicht raten, wenn es dir heute mal so spontan einfällt.

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #3081027

    nein habe ich nicht. ich habe diesen urlaub gebucht un weiß das schon seit wochen, habe es nur die ganze zeit immer aufgeschoben un vergessen zu fragen.

    Abba mittlerweile macht es echt kein Spa?mehr, hier nach Rat zu fragen, weil immer irgendeiner ne dumme Antwort fallen lässt.

    Ist das denn sooooo schlimm, wenn man mal nachfragt?? Ich bin halt noch nicht so erfahren in Sachen Tattoo Schutz usw. habe ja erst seit Januar mein Erstes.
    Deshalb bin ich dann auch dankbar für die hilfreichen Antworten, aber so dumme kann man sich echt verkneifen !

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3074251

    Stundenlages brutzeln ist sowiso ungesund, nicht nur für das Tattoo und sollte man nicht unbedingt machen. Aber ansonsten kann man mit dem Tattoo schon in die Sonne gehen, nur sollte man vernünftige Sonnencreme oder Sonnenmilch drauf machen und einen Sonnenbrand vermeiden.

    Extreme Sunblocker wie hier schon mit LSF50 genannt werden halte ich für übertrieben und kontraproduktiv, weil wenn man den ganzen Körper damit eincremt wird man überhaupt nicht mehr braun und wenn man nur das Tattoo eincremt wird man ja fleckig.

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #3238175

    ..und ob ich jetzt heute oder vor 1Woche gefragt hätte, wäre doch eigentlich so ziemlich egal gewesen, Escapade_ !!

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #2986848

    danke Martyn (=

    Escapade_
    Teilnehmer
    @escapade_
    #2981113

    ich reagierte damit eher auf dein „jetzt ist es eh zu spät und ich kann nicht mehr in die stadt und was kaufen“.
    wenn du hier nachfragst und im endeffekt eh keinen der vorschläge beherzigst kannst du dir die frage gleich sparen.
    viel Spa?also beim brutzeln 😉

    sassileiin
    Teilnehmer
    @sassileiin
    #2970313

    ich hab damit lediglich gemeint, dass ich das nicht machen kann.
    Es hat nichts damit zutun dass ich Eure Vorschläge nicht annehme, natürlich nehme ich diese an, sonst hätte ich nicht gefragt.
    Nur wenn ich doch nicht mehr die Möglichkeit habe, in die Stadt zu fahren um schnell noch neuen Bikini oder ähnliches zu kaufen, der das Tat abdeckt, dann kanni das doch wohl schreiben! -.-

    Aber egal, ich probiere das jetzt mit dem hohen LSF aus, und falls ich dann wirklich „fleckig“ nach Hause komme, dann probiere ich es im nächsten Urlaub halt anders aus.

    Tschüssi.

    Anonym
    Gast
    @
    #2981783

    @Martyn: Wasn Blödsinn… Ich schmiere mir lediglich mein Tattoo mit LSF 50 ein und da is genau gar nix fleckig!
    Und was das übertrieben betrifft: Man wird sich wohl nur für eins entscheiden können: Entweder Braun ohne Ende oder ´n Tattoo dass sich auch in einigen Jahren noch schön anschauen lässt. Im übrigen wirkt eine Tätowierung auf ungebräunter Haut farblich einfach besser.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3164000

    @beezle: da geb ich dir recht. ich finde wenn man sich ein tattoo zulegt sind das schon sachen, über die man sich im voraus gedanken machen sollte, man muss ja damit rechnen sich mal über längere zeit der sonne auszusetzen, sei das urlaub oder was auch immer.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2903550

    Eine Creme mit hohem Sonnenschutzfaktor hilft das Tattoo zu schützen, aber es zerfällt auch nicht zu Staub, wenn es der Sonne ausgesetzt wird. Wenn du es regelmäßig lange intensiver Sonnenstrahlung aussetzt, wird es schneller alter, bzw lichtempfindliche Farben wie Rot und Gelb (und deren Mischfarben) schneller verblassen. Aber einen einzigen Urlaub sieht man keinem Tattoo an.

    Ich schütze mein Haut vor Sonne, egal ob mit oder ohne Fremdpigmente, mit LSF30, das reicht mir.

    Aber wegen einem Urlaub gleich „…hätte mir das einfacher vorgestellt…“ ist unnötig..so schnell passiert da nichts. Willst du es auf lange Sicht schützen, lege dir vor dem nächsten Urlaub SunBlocker zu.

    g ralf

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3106191

    Ob die Sunblockermethode funktioniert hängt natürlich vom Tattoomotiv hab, wenn man sich jetzt ein grosses Oldschool/Newschool Motiv hat oder komplett tätowierte Arme, so das keine untätowierte Haut mehr dazwischen ist kanns natürlich keine Flecken geben.

    Aber bei Motiven wie Tribals, Chinazeichen, Sterne wo die Haut nicht komplett zugehackt wird sondern relativ viel untätowierte Haut im Motiv ist, würde es unweigerlich fleckig werden.

    Ganz blasse Haut finde ich persönlich nicht so toll.

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3135872

    Möglichst hohen LSF aufs Tattoo, den Rest halt normal einreiben. Musst halt sorgfältig schmieren, weil die Fläche, die du mit dem höheren LSF rund ums Tattoo mit einschmierst eben auch heller bleibt.

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv