Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › stab oder ring bei bwp
-
3. September 2006 um 16:37 Uhr #2797958
Hallo
ich hab wahrcheinlich vor mir ein brustwarzenpiercing stechen zu lassen und wollte jetzt mal von euch wissen, ob beim ersteinsatz ein stab oder ein ring besser ist zum verheilen.
hab jetzt schon gelesen, dass der stab besser sein soll,weil er genauso gerade ist wie der stichkanal, der ring aber besser zum reinigen wäre und ein einwachsen des piercings verhindert,da der sich automatishc mitdreht. und ich glaube aus diesem grund stechen die bei meinem „stamm-piercer“ auch immer nur mit ring…..bin gespannt
greetz3. September 2006 um 17:31 Uhr #2894547Ich bin prinzipiell gegen Ring als Ersteinsatz bei BW – Ring lässt sich zwar leichter reinige – mag sein – aber die angetrocknete Kruste kann sich auch genausogut reindrehen. Und ein Einwachsen bei Titan ist sowieso nicht möglich – egal ob Stab oder Ring! Titan wächst nicht ein. Prinzipiell muss es aber jeder für sich entscheiden. Ich würd prinzipiell aber eher zum Stab raten 😉
3. September 2006 um 17:37 Uhr #3054400danke für deine antwort
ich tendiere auch eher zum stab hätte schon schiss,dass ich beim duschen oder anziehn ausversehn im ring hängen bleib,wens noch nicht abgeheilt ist und außerdem finde ich sieht ein stab ästhetischer aus…..3. September 2006 um 18:08 Uhr #3180282Also ich hatte jedes mal Stäbe,nur mal kurzzeitig Ringe,weil ich die lästig fand.An Duschtüren bleibt man allerdings gerne mal hängen,beim Anziehen nur verstärkt,wenns vertikale sind.
3. September 2006 um 20:54 Uhr #3063425also ich würde auch lieber stab empfehlen , sieht erstens viel besser aus und zweitens wirklich leichter zum reinigen! also bin der selben meinung wie von den mädels die hier schon geantwortet haben!und eines kann ich dir versichern ,du wirst es nicht bereuen :o)
4. September 2006 um 3:02 Uhr #3069545Ich hatte einmal nen Stab und einmal nen Ring und muss sagen, dass ich mit dem Ring besser zurecht gekommen bin. Das Reinigen war wesentlich einfacher und „Hängenbleiben“ tut man so oder so des öfteren mal. Es sei denn der physische Unterschied zu Frauen is wesentlich grösser, was ich mal nicht annehme (reine Spekulation ;-)) über ??sthetik lässt sich natürlich streiten, kann aber nach Abheilung ja eh nach Lust und Laune variiert werden…
4. September 2006 um 13:30 Uhr #3131774Als Ersteinsatz ist der Stab besser geignet, wenn es ganz abgeheilt ist kann man auch einen Ring einsetzen, das ist Geschmacksache und man kann wechsel, ich habe beides ausprobiert. Hängenbleiben kann man mit beidem, je nachdem wie Groß die Ringstärke oder der Stabdurchmesser ist, ist es mehr oder weniger schmerzhaft. Je kleiner die Schmuckstärke ist um so schimmer ist die Verletzung beim Hängenbleiben. Erst seit meine BW-Piercings über 3mm stark sind habe ich keine Probleme mehr. Vorher habe ich ständig Schwierigkeiten gehabt, da ich auch körperlich schwer arbeiten mu??.
4. September 2006 um 14:10 Uhr #2989588ich hab mein BWP ja nun nen halbes Jahr aber bin nie hängen geblieben irgendwo und hatte auch nie das Problem mit der Kruste.Weil wenn man es mit normalen BH als Frau trägt verrutscht der Normal eh nicht und dann wird er sauber gemacht und fertig. Wie gesagt ich kann von meiner Site nur Ring empfehlen. Stab find ich unestetisch an mir^^. Ne aber ich komme mit Ring wirklich gut klar.
Wie bleibt ihr da immer alle hängen?4. September 2006 um 16:36 Uhr #2917089Ich hatte als Ersteinsatz nen Ring und muss sagen, dass ich damit viel besser zurechtgekommen bin als mit dem Stab, den ich nach der Abheilung hatte. Durch den Zyklus kann es vorkommen, dass sich die BW etwas ausdehnt und dann auf die Kugeln vom Stab drückt, da der zu klein wird, was natürlich nicht so prickelnd ist. Bei nem Ring hat man das Problem halt nicht… Wobei mir optisch n Stab besser gefällt…
4. September 2006 um 18:25 Uhr #2897367Ich hatte beides mal als Ersteinsatz..Stab und Ring. Ich kam mit dem Ring besser klar, aber das scheint eher ne Ausnahme zu sein. Und wie schon gesagt: Titan wächst nicht fest, also nicht dran rumdrehen.
4. September 2006 um 19:56 Uhr #2958142das mit dem hart körperlich arbeiten kommt für mich nicht in frage
im moent bin cih noch studierende aber später sitz ich dann wohl eh im kindergarten auf dem boden *gg*back ²topic
also ich glaube ich bin auch eher für den stab
ich lass mich einfach im piercing studio nochmal beraten bin aber noch auf der suche nach einem hab nämlich gelesen, dass tanjas piercing in frankfurt gar nciht so gut sien soll, obwohl ich da schon zwei mal war und eig. keine probleme hatte. naja, bis auf die zunge. wurde zu weit hinten gestochen…Anonym
Gast@5. September 2006 um 10:38 Uhr #3152031also ich hatte von anfang an nen stab und keine probleme, auch jetzt nicht. hängen bleiben sollte man nicht, das kann höllisch schmerzen, aber auch das vergeht -> also einfach nicht hängen bleiben 🙂
Anonym
Gast@5. September 2006 um 20:00 Uhr #2962020ich hatte bei den ersten beiden (horizontal) ringe drin, bei den beiden vertikalen stecker und seither auch bei den horizontalen stecker. ich fand die ringe praktischer, weil trotz dass sie grö??er sind bin ich weit weniger hängen geblieben. und vom verheilen her haben die auch nicht länger gebraucht oder mehr gezickt.
Anonym
Gast@5. September 2006 um 21:45 Uhr #3148970Ich habe von Anfang an einen Ring gehabt. Später halt nur gegen nen schöneren mit blauen Stein ausgetauscht. Man kann den Ring immer super reinigen und ich glaube an einem Ring bleibt man auch nicht vile öfter hängen als beim Stab. Zudem ich aber sagen muss, dass ich irgendwie garnicht an dem Ring hängen bleibe, sondern eher äußerst selten
6. September 2006 um 10:08 Uhr #3182777Ich hab als Ersteinsatz einen Teflonstab bekommen,der nach vier Wochen kürzer geschnitten wurde…am Anfang musste man schon aufpassen,dass man nicht irgendwo hängenbleibt,aber mit der Kürzung des Stabes war auch der Tragekomfort deutlich besser.
Ich denke auch,dass ein Stab besser geeignet wäre (das gleiche wie beim Labret).
Ich finde es leichter zu pflegen,aber meins hat auch kaum gekrustetAnonym
Gast@6. September 2006 um 14:12 Uhr #3149658hey,
also ich als piercer setze nur ptfe als ersteinsatz rein….diskusionien mit meinen kunden hatte ich auch schon genügend aber aus meiner eigenen erfahrung – 5x jede seite und 6jahre piercen – kann ich mit guten gewissen sagen, das der stab das beste ist zum abheilen.und einwachsen dürft wohl eher nicht passieren auch nicht beim ring – die haut klebt eher dran.ringe sind eher dafür um ein rauswachsen zu fördern , ich will damit jetzt nicht sagen das dies mit sicherheit passiert aber wie Groß soll der ring den sein?hängt ja auch von der brustwarze ab… ich mein wir frauen haben doch verschieden Große 😉
la?? dir a das ptfe einstetzen, erstens klebt es nicht an der haut fest und wenn absonderungen dran sind sollten die sich nur an den kugeln befinden. diese lassen sich aber ohne probleme mit nem wattestäbchen entfernen.
diesen lä??t du nach gut 2wochen kürzen und pflegst das gute stück noch ne zeit und so hast du lange Spa?damit.ich setzte auch erst ringe ein wenn der stichkanal komplett aufgeheilt ist. wenn dein stamm piercer gut ist erkennt er auch wenn die zeit dafür reif ist.
6. September 2006 um 19:20 Uhr #3106805Da mu?? ich leider widersprechen, die Grö??e der Brustwarzen hängt vom piercen ab,
bei mir jedenfalls. Vor meinen Brustwarzenpierings waren die Brustwarzen kleiner
als kleine Erbsen, sieh sie Dir jetzt mal an (in meiner Galerie)!Anonym
Gast@6. September 2006 um 19:33 Uhr #3216337@extremehard nönö.. hängt nich vom piercing hab..
im einzelfall schon ;)..
aber an sich sind sie unterschiedlich.. vorallem bei frauen…
ansich setze ich als ersteinsatz titanbarbels ein… dort bleibt genau so wenig an wundsekret kleben wie bei PTFE… wobei ich PTFE als erst einsatz auch nich gut finde.. aber dort gibt es halt unterschiedliche meinungeu… so wie auch bei ring und stab…7. September 2006 um 17:00 Uhr #3139227das forum ist gleicherma??en informativ wie auch voll von verschiedenen meinungen,die einen ganz schön durcheinander bringen können
am ende muss sich der oder die jenige doch selbst entscheiden
und ich denke ich werde den stab bevorzugen….welcher dies sein wird, muss der piercer entscheiden.
danke für eure antworten
jetzt muss ich nur noch ne guten piercer finden
tanjas piercing in ffm soll ja nich gut sein….??!7. September 2006 um 21:43 Uhr #3183397Du wirst wie zu jedem Studio gute und schlechte Meinungen hören…wobei sich immer die Frage stellt ob diese schlechten Erfahrungen immer die Schuld des Piercers sind…wenn jemand mit nem vier Wochen alten BNP ins Schwimmbad geht und sich das entzündet ist es ja dann immer die Schuld des Piercers…dass man ein Piercing pflegen muss und eben niemand steril lebt vergessen dann einige gern. Ist immer einfacher die Schuld auf den Piercer zu schieben.
8. September 2006 um 14:27 Uhr #3145387also ich hatte n stab und war super zufrieden
8. September 2006 um 18:23 Uhr #2944048folgendes:
Hab mir gerade vor drei bzw. 1,5 Wochen die BWP’s stechen lassen und in beiden wurde ein Ring eingesetzt.
Ursprünglich wollte ich auch nen Stab haben, aber mein Piercer hat mit den Ringen bessere Erfahrungen gemacht. Und was solls, ich kann den Stab immer noch einsetzen lassen (wenn ich noch will).
Bei vernünftiger Pflege passiert da gar nix.Anonym
Gast@11. September 2006 um 14:35 Uhr #3192429Mein Problem ist zum Beispiel, das meine Brustwarze relativ klein ist wenn sie hart ist, aber relativ Groß wenn sie entspannt ist. deswegen ist der Stab ziemlich lang und steht im harten Zustand ziemlich weit raus. Wenn er sich jetzt auch noch beim abtrocknen zum Beispiel ganz nach au??em verschoben hat, ist es keine Kunst mehr beim Anziehen daran hängen zu bleiben. Von daher wäre in meinem Fall ein Ring wohl einfacher zu handhaben. Aber ich finde den Stab einfach viel schöner. Von daher musst du das schon selbst entscheiden, es gibt meiner Meinung nach kein „richtig“ oder „falsch“. Allerdings habe ich die Theorie mit dem besseren abheilen beim Stab (weil gerade) auch schon öfter gehört. War zum Beispiel auch beim Bauchnabel das Argument des Piercers…
11. September 2006 um 15:10 Uhr #2998083duschtüren!!! und ich dachte, ich wär die einzig blöde, der sowas passiert. das tut SO weh!
17. Oktober 2006 um 14:24 Uhr #2947034so nun isses soweit gewesen. mein bwp ist 3 std alt und ich bin super glücklich damit
ich bin auch von nem stab als ersteinsatz abgekommen, da der piercer mir sehr gut erklären konnte wieso er ringe bevorzugt.
bin der selben meinung wie krol ich kann dann immernoch nen stab einsetzen….
hauptsache es heilt jetzt erst mal gut ab -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.