Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Starkes Bluten beim Tätowieren

Starkes Bluten beim Tätowieren

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Starkes Bluten beim Tätowieren

5 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von nightmareangel vor 15 Jahren, 11 Monaten
  • nightmareangel
    Teilnehmer
    @nightmareangel
    #2780750

    Hallo!

    Also ich habe da ein paar Fragen.
    Ich hatte jetzt drei Sitzungen mit meinem Tattoo.

    Die erste war ganz normal. Bei der zweiten und der dritten (gestern) habe ich sehr stark geblutet.
    Da ich weder irgendwelche Medikamente, noch Kaffee o.ä. zu mir genommen habe kommt für mich eigentlich nur Stress als Lösung?

    Der Tätowierer jedenfalls sticht nicht zu tief und hat sicherlich auch keine stumpfen Nadeln, scheine auch eine Ausnahme mit dem starken bluten zu sein!

    Also meine Frage jetzt kann es am Stress liegen oder kann das auch andere Gründe haben?

    Und mein tätowierer hat mich gefragt ob ich eine blutstillende creme auf mein Tattoo haben möchte, er hat mir die Wahl gelassen und mir auch die Nachteile erklärt.

    Ich habe mich dagegen entschieden, da mir das doch recht befremdlich klang und es die letzten beiden Male auch so ging.
    Was könnt ihr mir zu dieser Creme sagen?

    Danke schonmal für die antworten!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2837832

    Wie hei??t die Creme denn ?

    Ansonsten können viele Faktoren die Gerinnung behindern. Alkohol, Medis und so weiter kannste ja ausschließen. Dann bluten einige Stellen am Körper auch stärker, so wie Haut, die nach den Outlines schon angeschwollen ist, so wirken, als blute sie stärker, weil mit dem leicht vermehrtem Blut dann auch vermehrt Lymphflüssigkeit austritt. Das sieht dann immer recht arg aus, entsteht aber aus dem ersten Entzündungsverhalten (Entzündung meint Reaktion der Haut auf den mechanischen Reiz, auf die Verletzung….nicht verwechseln mit Infektion) der Haut, die mit verstärkter Durchblutung und Aufschwämmen durch LymphFlüssigkeit. Dann läuft es aus dem Schwamm nur so raus 😉

    Ansonsten können aber auch Stress, da haste völlig Recht, und gesundheitliche Grundverfassung des Körpers die Blutgerinnung beeinflussen. Ein Körper, der geschwächt ist, kann logischerweise auch nicht so reagieren wie ein gesunder.

    Aber auch erhöhte Durchblutung kann zu Mehrblutungen führen. Ist die Haut schon gereizt, wie z.B. durch zu viel Sonne, kann es auch sehr viel mehr bluten.

    LoboLoco
    Teilnehmer
    @LoboLoco
    #2839370

    Ich denken, die Tagesform spielt da schon eine Große Rolle (neben MEdikamenten und Alk).
    Das was mir gestern passiert ist passt vielleicht auch hier rein.
    Hatte gestern eine Sitzung von 3 Stunden. Dann war das Tattoo fertig und ich auch ganz schön platt. Bin dann nach Hause gefahren und habe auf einmal Fieber bekommen, über 38 Grad. Heute morgen ist die Temperatur schon wieder normal.
    Hatte das bisher nicht nach einem Tattoo, aber es drängt sich die Frage auf, ob da ein Zusammenhang besteht.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2840911

    Gut erkannt Sherlock 😉

    Der Körper ist geschwächt. Zum einen durch die innere Anspannung, das vermehrte Auschütten von Adrenalin/Botenstoffen, den belasteten Kreislauf und so weiter, zum anderen muss er das Heilen der Wunde in seine Routine einbauen. Dazu kommt noch all das, was durch das Tätowieren in den Körper gekommen ist, nämlich Pigmente und Trägerflüssigkeit. Nur weil etwas gesundheitlich kompatibel ist, hei??t das nicht, dass der Körper nicht mit der Reaktion darauf beschäftigt ist. Schüttelfrost, Müdigkeit und auch erhöhte Temperatur gehören zu grö??eren, längeren Sitzungen meistens dazu.

    LoboLoco
    Teilnehmer
    @LoboLoco
    #2842484

    Tja, bin halt ein hellees Köpfchen 😛
    Nee, aber dann bin ich beruhigt, hier geht nämlich grad wieder ein Virus rum, da ist man besser vorsichtig.
    Temperatur hin oder her, hat sich gelohnt 🙂

    nightmareangel
    Teilnehmer
    @nightmareangel
    #2844070

    Danke erstmal für die Informationen!
    Ja, da ich keine Medikamente etc. zu mir genommen habe, liegt es wohl wirklich am Stress und stark angeschwollen ist meine Haut beim tätowieren auch.
    Mal gucken wie mein Arm demnächst reagiert, sicherlich anders als das Schulterblatt.

    Wie die Creme hei??t habe ich nicht gefragt, aber es gibt welche die man auftragen kann?

    Probleme mit Farbverlust hatte ich zum Glück auch das letzte Mal so nicht, da die Blutung dann doch recht schnell nach dem tätowieren aufhört, also die Farbe gut drin bleibt.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv