Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Stechen: Helix @ 1.6mm?

Stechen: Helix @ 1.6mm?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Stechen: Helix @ 1.6mm?

verschlagwortet
14 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Jennie2612 vor 22 Jahren, 2 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2789750

    Hallo Community!

    Ich wollte mal nachfragen in welcher grö??e das übliche Helix Piercing gestochen wird? Ich selbst hab für mich die Erfahrung gemacht (Labret Piercing) das ich optisch einen 1.2mm Ring vom Durchmesser her viel zu klein finde und lieber einen 1.6mm Ring hätte.

    Wäre es besser zoerst 1.2mm zustechen und später einen 1.6mm Ring reinzusetzten? Aber ich denke, ehr nicht – da es Knorpelgewebe ist, oder?

    Meine 2. Frage wäre, wie es nach dem Stechen aussieht? Sollte ich es dann ambesten mit Ochtenisept behandeln? Oder auf was anderes ausweichen, bei einem Knorpel-Piercing?

    Gibt es irgendwelche bekannten Probleme, die auftretten können in der Zeit der Abheilphase? Da ich mich im Knorpel-Bereich noch nicht so gut auskenne…

    Würde mich riesig über Antworten freuen…

    Dangööööö & noch frohe Ostern =)

    //Chris

    Beauty_of_the_Beast
    Teilnehmer
    @Beauty_of_the_Beast
    #3236361

    1.6 ist eigentlich normal. mein industrial (was ja aus 2 helix piercings besteht) ist auch 1.6mm, und habe es ganz normal mit octenicept gereinigt. habs jetzt seit februar, und keinerlei probleme damit.

    Anonym
    Gast
    @
    #3003338

    lass es gleich mit 1,6mm machen. kannst sogar schon bei so geringer grö??e punchen lassen. hier sollte aber reichen wenn mit einer grö??eren kanüle gestochen wird als der schmuck. naja muss dein piercer ja wissen 😉
    kein octenisept, nehm kochsalzlösung das sollte reichen. das auf nen wattestäbchen machen und vorsichtig krusten entfernen. und den ring nicht versuchen zu drehen.
    passieren kann das sich wildes fleisch oder ähnliches bildet.
    mfg
    Meskalin

    Anonym
    Gast
    @
    #3071633

    Mhm… also auf 1.6mm sollte man es nicht stechen, wenn man 1.6mm schmuck tragen will??? Oder würde das auch gehen???

    Was mich noch interessieren würde… ich weiß zwar nicht wie das Wetter bleibt, aber ab wann kann man mit dem Helix Piercing wieder in die Sonne? (Weil es ja ziemlich von der Sonne bestrahlt wird…)

    Beauty_of_the_Beast
    Teilnehmer
    @Beauty_of_the_Beast
    #3169041

    wieso , wirkt sich sonne etwa schlecht aufs piercings aus???? davon hab ich jetzt noch nie was gehört. (bei tattoos is klar.)
    also im winter isses mehr ein problem, weil kalt -> mützen (druck, keime)

    Anonym
    Gast
    @
    #3165619

    das hatte glaube ich was mit uv strahlen oder so zu tun. das es dann sutrocknet oder so was in der art. bitte berichtigen wer es besser weiss.

    chris : naja muss dich nich so interresieren. die meisten piercer stechen das halt einfach etwas grö??er. also 2mm kanüle für 1,6mm schmuck oder so.
    hauptsache dein piercer weiss was er macht 🙂
    mfg
    Meskalin

    ScarletDragon
    Teilnehmer
    @scarletdragon-2-2-2-2
    #3128022

    es geht darum, dass m,an mit nem frischen piercing nicht auf den achso hygienischen asitoaster soll, das hat mit der sonne nichts zu tun -wär auch lustig am ersten sonnentag mit schirm und mütze und sonst was rauszugehen -oder sich im keller zu verstecken ;oP

    Anonym
    Gast
    @
    #2959440

    Achso.. jo dann frag ich mal nach =)

    Kann man so +/- Woche/n sagen wann man eigendlich dann den Schmuck beim Helix wechseln kann?

    Neelie171206
    Teilnehmer
    @JAS
    #3077886

    mein helix war nach 3 tagen ganz verheilt. Schmuck hab ich nicht gewechselt, da ich meinen Ring schön find (wirst du beim Bild mit Plug sehen *ggg*) und auch die grö??e richtig finde. aber normal müsstest du ihn dann schon wechseln können!!!!

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #3160427

    nach 3 Tagen?!? weißt du auch was verheilt bedeutet?

    Jennie2612
    Teilnehmer
    @Jennie2612
    #3238650

    Wann das Piercing richtig verheilt ist und man es wechseln kann ist doch bei jedem unterschiedlich.
    Ich glaube kaum, dass es nach drei Tagen komplett verheilt ist. Aber wenn doch, dann wird es eine Große Ausnahme sein. Knorpelpiercings dauern doch meist sehr lange bis sie ganz verheilt sind!
    Ein Helix von mir ist nach 2-3 Wochen etwa verheilt gewesen und das andere ist bis jetzt noch nicht verheilt; das habe ich seit 3 Monaten etwa. Also, verallgemeinern sollte man nichts.
    Liebe Grü??e, Jennie

    Anonym
    Gast
    @
    #3146456

    Mhm das lä??t mir aber doch irgendwie keine Ruhe ;)!

    Wollte mal nachfragen ob ihr nun euer Ohrloch auf 2.0mm gestochen habt oder auf 1.6mm für 1.6mm Schmuck?

    Dangöööööö

    //Chris

    ScarletDragon
    Teilnehmer
    @scarletdragon-2-2-2-2
    #2923483

    mit einer 2,0mm braunüle gestochen und 1,6mm schmuck eingesetzt -nimmt den druck vom knorpel, heilt besser -aber 3tage heilzeit sind schwachsinn und 2-3wochen sind auch noch zweifelhaft, das abheilen beim knorpel dauert deswegen so lange, da dort ja nur eine dünne hautschicht über dem knorpel ist und somit die durchblutung nicht so toll. also ist hygiene ein absolutes muss und heilung dauert eben lang

    ScarletDragon
    Teilnehmer
    @scarletdragon-2-2-2-2
    #2965151

    ist unterschiedlich,aber ich würde mindestens(!) drei wochen warten wie bei jedem anderen piercing -lieber länger als zu kurz, sonst rei??t du die düne haut im stichkanal wieder auf und kannst mit dem reinigen und abheilen etc wieder von vorne anfangen.

    komakoettel
    Teilnehmer
    @bloodymary-2-2-2-2-2
    #2964128

    1,6 mm ist ne gute grö??e. mein erstes inner conch piercing wurde nur mit 1,2 mm gestochen was mir vorher nicht gesagt wurde. es hat ewig lange gedauert bis es abgeheilt war und als ich mir dann nen 1,6 stab einsetzen wollte bin ich durch die hölle gegangen…
    zur pflege kann ich nur sagen….OCTENISEPT..iost echt dat beste, da es nicht brennt wenn es in den stichkanal gelangt. hatte mal in der apotheke was anderes bekommen (octenisept war gerade mal ausverkauft) und das hat gebrannt wie sau…echt…grausam….
    was auch gut für die heilung ist, ist ab und zu ein kamillebad…
    heilungszeit kann schon lang sein da es sich um ein knorpelpiercing handelt…es kann schon bis einigen monaten dauern bis es vollständig abgeheilt ist…

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv