Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Stechen vom gesamten Arm

Stechen vom gesamten Arm

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Stechen vom gesamten Arm

34 Antworten, 13 voices Zuletzt aktualisiert von Bex vor 19 Jahren
  • anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2781982

    Ich hab mal ein paar Fragen an diejenigen, die einen (oder auch beide) Arme komplett gestochen haben.

    1. Habt ihr erst das gesamte Motiv gezeichnet/zeichnen lassen und seit dann zum stechen gegangen, oder wurden die einzelnen Stücke nach und nach aneinander angepasst.

    2. Wie lange hat es in etwa gedauert, bzw. wie viele Sitzungen sind das so?
    Hängt zwar auch immer von den Motiven ab, aber eine ungefähre Zeitangabe wird´s wohl geben.

    3. So Große Tattoos sind dann ja meistens viel günstiger als 100 kleine..in welcher Preislage bewegt man sich da in etwa?

    Wenn habe ich vor, meine gezeichneten Motive nach und nach stechen zu lassen, damit ich noch nicht komplett alles fertig zeichnen muss, nur damit der Arm voll ist, auch wenn es dann etwas mehr kosten sollte.
    Am Oberarm wird angefangen, damit alles von oben nach unten aufeinander aufbaut.
    Laut Tätowierer ist wohl alles so aneinander anpassbar, dass keine Lücken da sein sollten..falls es doch so kommen sollte hab ich mir aber schon was ausgedacht, wie man die dann füllen könnte, ohne das es so aussieht, als würden die Motive in den Lücken nur als reine Lückenfüller da sein.

    clauDDi
    Teilnehmer
    @clauddo
    #2854787

    so, jetzt der superpost: ich hab keine ahnung und kann dir nicht weiterhelfen, aber mich würde das auch brennend mal interessieren! also antwortet gefälligst auf ihre fragen!

    liebe grü??e

    Anonym
    Gast
    @
    #2856440

    moinsen!

    stark unterschiedlich.

    hast du eine gesamtmotiv-idee, so ist es halt eins, ansonsten nach und nach.

    preisgefüge stark abhängig vom aufwand. „nurn“ schwarzes tribal runter geht recht fix und sollte relativ „preis-wert“ sein.

    allgemein solltest du je nach draht zum tattoowierer etc. etc. ca. 400+ Euronen rechnen, aber be careful: es geht billiger, aber auch wesentlich teurer.

    wenn du bedenkst, da?? ein normalo tattoowierer fürn kleines tribal ca. 100 euro aufruft mu??t du bei einem wie paul booth oder liorcifer bei gleichem zeitaufwand einen wesentlich höheren satz einkalkulieren.

    flgendes ist mir bekannt:

    ein freund hat damals für eine handgestochene blume auf dem arm 250$ bezahlt (also ca. 600dm damals) und für den koi weitere 400???. das kannst du heute ca. in euro umrechnen.

    bin aber ja mal gespannt, ob hier jemand was preisgibt, da ich nie über den preis meiner tattoowierungen sprechen würde…….

    du solltest mit deiner idee zum künsteler deines vertrauens gehen und ihn ganz offen ansprechen was der Spa?kostet. die jungs und mädels können den aufwand einwandfrei abschätzen und du weißt was du zur seite legen mu??t.

    greetz

    sporty

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2858103

    Die Motive stehen noch nicht 100%ig fest und da kommt es ja auch immer auf den Aufwand an. Bin demnächst nochmal da, evtl. kann er mir ja doch sagen, was es so kosten würde.
    ??ber den Preis zu sprechen find ich gar nicht soo schlimm..man sollte es nur nicht davon abhängig machen, ob man sich was stechen lässt, oder nicht.

    Anonym
    Gast
    @
    #2859765

    ganz genau, sowas lässt sich einfach nicht pauschalisieren, auch nich ansatzweise. kommt ganz drauf an… allerdings ists in der Regel schon besser, wenn Du ein Gesamtkonzept hast, eine genaue Vorstellung usw.

    Anonym
    Gast
    @
    #2861439

    wenn du die grobe richtung hast, sollte es kein ding sein den aufwand in etwa abzuschätzen.

    das mit dem preis kann jeder handeln wie er will, ich persönlich sabbel nicht drüber. die mei??ten kommen dann gleich an und sagen „guck mal, ich habe 800 euro ausgegeben für dieses tat“ oder „guck mal, das hier hat nur…gekostet“.

    geht die anderen nix an, da?? ich 4 monate fürn tat arbeiten gehen muss…. 😉

    es sollte aber auf keinen fall den ausschlag für oder gegen ein tat bilden!

    greetz
    sporty

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2863103

    Stil ist klar und was es ungefähr werden soll, weiß ich auch..aber eben nur ungefähr :/ Von daher ist es schwieriger zu sagen, was es überhaupt kostet. Bei einem Gesamtkonzept könnte man da auf jeden Fall eher was sagen.

    Eben, den Ausschlag sollte es nicht geben, seh ich auch so.
    Finde das sowieso affig, wenn da welche schon so gesehen einen Preisvergleich machen.
    Kenne auch welche, die für ihr Tattoo 50 ??? bezahlt haben und andere als blöd betiteln, nur weils die viel mehr bezahlt haben.
    Ich zahle lieber 300 ??? für eins, was einwandfrei gestochen wurde und wo die Linien nicht verlaufen sind, als 50 ??? für eine Gurke, wo die Linien im Wechsel zwischen 1 und 3 mm dick sind.
    Die Unterschiede sieht man einfach, weil es wer privat gestochen hat und da hab ich hier in der Umgebung noch nix Gutes gesehen.

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #2864779

    Mein Tättowierer berechnet nach Sitzungen einen bestimmten Preis und könnte bei einer grö??eren Sache sicher auch nie ganz genau sagen, wie viele Sitzungen es noch sein werden. Ich würde jetzt schätzen, wenn es um den ganzen Arm rum geht und den ganzen Arm runter….oh nein, lieber nicht 😉

    tenderboy
    Teilnehmer
    @tenderboy
    #2866454

    also der waldi nimmt zb zwischen 350 und 500 für eine sitzung, was im schnitt 4 stunden sind oder mehr, je nach laune und durchhaltevermögen
    für mein brusttattoo (siehe galerie) bin ich 8 stunden gesessen…

    die fläche kannst du ja mal auf den arm umrechnen grob…
    (ich schätz dann mal für den ganzen oberarm (auch innenseite) sind das dann so 4 sitzungen oder 5

    billig wird das nicht, aber wenns n guter tätowierer ist ists jeden cent wert!

    ich werd ab winter meinen linkenarm anfangen (inkl. schulter) bis oberer teil unterarm…
    hoff ich hab bis dahin genug beinand

    (ps: find ich komisch, das man sich so über den preis ausschweigt immer…das man fast nie nicht mal ansatzweise einen preis genannt bekommt war einer der gründe, warum ich mich solang nie tätowieren hab lassen, weil wenn mans nicht hat das geld, dann weiss man auch nicht ab wann man mal nen tätowierer aufsuchen kann usw…
    nie zu wissen was sowas kosten kann is einfach ein grosser hemmschuh

    pps und off-topic, aber doch passend: weiterführend is das arg, auch nicht den lohn des kollegen zu kennen (weil man in arbeitsverträgen oft die klausel findet,das man über seinen lohn nicht sprechen darf)…da sind geschlechterspezifisch unterschiedliche löhne vorprogrammiert und das is ne frechheit!)

    necronomicon24
    Teilnehmer
    @necronomicon24
    #2868150

    ich zahle bei meinem tätowierer 300 euro pro sitzung; eine sitzung fünf stunden. ich glaube er ist seinen preis wert.
    bei meinem linken arm war ich glaub ich jetz fünf mal. weitere zwei sitzungen noch und dann ist er fertig. beim zweiten arm werd ich mir dann gleich nen fixpreis mit ihm ausmachen. das werden schätz ich so 1200- 1600 eiro sein.
    aber es kommt ja sowieso immer auf den inker an wie gut er ist, bzw wieviel dir ein schön gemachtes tattoo wert ist. also viel Spa?und geduld. weil so ein projekt dauert schon ganz schön lang.
    mfg necro

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2869823

    also ich hab zwar net den ganzen arm tätowiert, bin aber am besten weg, den ganzen rücken voll zu haben, was von der fläche her ja schon mal zu vergleichen ist.

    was den preis betrifft, haben wir ja oben schon mehrere möglichkeiten gehabt. ich und meine tätowiererin halten es so, dass wir erst mal gucken, was wir genau machen (bei mir sind die termine oft spontan, wo ich vorher nicht genau weiß, was ich will) und dann schauen, was ich blechen muss *gg*

    was die zeit betrifft, würd ich schon einiges einplanen. da du ja noch nicht ganz genau weißt, was du willst, ist es schwer zu sagen. auch da gibt es unterschiede. manche inker machen eine so Große fläche mit sitzungen in abständen von nur ein paar tagen, andere warten mindestens 14 tage, um das tat wenigstens mal oberflächlich abheilen zu lassen. so kenne ich es von mir her auch.

    ich hab immer gewartet, bis der eine teil abgeheilt war, um zu nächsten überzugehen. ist lästig, weils lang dauert und man jedesmal den hick-hack mit dem verheilen hat, letztendlich ist es aber glaub ich besser für die haut. und selbst kann man sich zwischendurch auch erholen, weil das ist ja nicht immer ohne. frag mal jemanden der 5, 6 stunden auf einmal gesessen ist *gg* angenehm ist das nicht!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2871511

    Hatte am Anfnag ein paar Einzelmotive und dann habe ich mit meinem Stammtätowierer ein Konzept für den restlichen Arm erstellt. Jetzt werden die Sachen nach und nach gestochen.
    Denke, wenn sowas nach und nach entsteht ist sowas spannender und man kann imernoch Einfluss draufnehmen.
    Bei mir wird wahrscheinlich ein 3/4 Sleeve.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2873203

    Der Preis beläuft sich jetzt noch auf ca. 700??? da ist der Hintergrund schon mit drin. Wird wohl grauer Nebel werden. Bis jetzt habe ich ca. 900??? investiert. Sind hauptsähclich Oldschool Sachen und von zwei Tätowierern.
    Könnt ja mal in meine Gallerie reinluren
    Gru?? Jense

    Anonym
    Gast
    @
    #2874884

    klingt nach nem fairen kurs, die me??ten nehmen gerundet zwischen 50 und 75 euro die stunde, wenn ich das mal so durchrechne was ich bisher so gesehen und gehört habe…halte es aber auch lieber so, da?? 100 euro mehr ausgegeben werden für eine saubere arbeit als die zu sparen und dafür unreine lines zu haben…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2876572

    da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich das mit den preisen läuft… ich hab – dank meiner freundschaft zu meiner inkerin – nicht mal annähernd so viel für den rücken ausgegeben… aber es wär eh wurscht, wenn ich ein tat will, dann investier ich das geld auch, auch wenn es mehr gewesen wäre. da spar ich eben drauf! weil es kunst ist und ich es eben haben will

    Anonym
    Gast
    @
    #2878261

    aus welcher gegend kommst du denn?

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2879971

    wenn du mich meinst – ich komm direkt aus wien. wieso?

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2881685

    Sorry, habe nicht alle Beiträge gelesen. Habe für mein vorletztes Tattoo 350??? bezahlt. Dafür stand mir der Tobi Kirschner (der beste Tätowierer der Welt ;-)))) )
    aber auch 10 Stunden zur Verfügung. Waren fünf Stunde fürs Stechen, Rest zeichnen, labern und Pause. 🙂
    Finds übrigens nicht so verwerflich drüber zu sprechen wieviel einzelne Leute in ihre Tattoos investiert haben. Letztendlich ist es sowieso nicht vergleichbar.

    Anonym
    Gast
    @
    #2883389

    ne, die anni

    Anonym
    Gast
    @
    #2885115

    das ist doch der vom tattoowierhandwerk kirschner aus der letzten oder vorletzten tm, wenn ich mich nicht irre, oder?

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2886844

    Ja genau. Ich kann den auch bedenkenlos empfehlen. Super geiles Studio und ein sympathischer Tätowierer.

    secarb
    Teilnehmer
    @secarb
    #3150732

    Ich würde die Motive anch und nach stechen lassen da du dann imer nur ein bischen geld bezehlen musst unhd nicht so ein Großer Batzen auf einmal anfällt. Außerdem renst du nicht ständig mit einem halbfertigem Tat rum (was mich immer tierisch nervt) und wenn ein Motiv fertig ist ist ja nicht ausgeschlossen, das er in der gleichen Sitzung schon ein bischen weiter macht. Preislich kann man einen ganzen arm locker mit dem von einem rücken vergleichen also 1000 wirst du wohl auf jeden fall hinblättern müssen!
    Viel Spa?beim inken!!

    Segafredo
    Teilnehmer
    @Segafredo
    #3073083

    Also bei mir der komplette Arm schätzungsweise 800-1000 Euro , weiß nich mehr so genau! Oberarm aber viel farbe und nen cover up drin! unterarm ging schneller , da viel Black&Grey! Ca. 7-8 Sitzungen (2-2,5 Std.)! Sollen nur ansatzweise mal ein paar Zahlen sein , sonst schreiben ja viele nur man kann es nich pauschalisieren!
    Achso und oftmals ist es auch so , das viele Tätowierer bei solchen Großprojekten viel günstiger sind oder aber den Stundenpreis runtersetzen! Die gehen dann richtig auf in ihrer Arbeit und sind voll kreativ!! Als wenns immer nur kleine schwarze Tribals sind 😉 So muss mal ein paar Fotos reinstellen!

    Gru?? Enrico

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3190315

    in der Nähe von Bielefeld wohne ich.
    Mit dem Preis wurde bei mir auch schon runtergegangen, weil ich schon öfter da war..“musste“ jetzt nur den Tätowierer wechseln, weil meine Tätowiererin schwanger ist und so ziemlich lange weg ist..ist zwar schade, aber ihr Bruder sticht mir das jetzt und der kann´s genauso gut.

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #3138408

    wieso ist black and grey eigentlich schneller fertig als farbe?

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 35)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv