Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing steinchen rausgefallen beim skin-diver

steinchen rausgefallen beim skin-diver

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing steinchen rausgefallen beim skin-diver

13 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von baby_heart vor 15 Jahren, 6 Monaten
  • baby_heart
    Teilnehmer
    @baby_heart
    #2782110

    hilfe!
    bei meinem skin-diver is das steichen rausgefallen.
    ick hab es noch wieder gefunden. aber kann man da jetzt noch was machen? oder muss der etwa komplett entfernt werden?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2856576

    erstaunlich, angeblich sind die doch gefa??t. geht reinkleben nicht?

    baby_heart
    Teilnehmer
    @baby_heart
    #2858241

    reinkleben hab ick noch nich versucht.
    werd morgen wohl mal zu meiner piercerin müssen.
    aber ick weiß noch nich, ob die nich evtl urlaub hat. deswegen wollte ick mal hier fragen, ob jemand was weiß.

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2859896

    zum reinkleben verwendest du am besten 2-komponenten-kleber (den von uhu in blau, der ist nämlich transparent und nicht gelblich und hat ne kürzere abbindezeit). der ist für sowas am besten geeignet.
    den diver wegen sowas auszutauschen halte ich persönlich für unsinnig.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2861569

    Mein bekannter piercer hatte auch schon das problem gehabt, da er aber auch noch juwelier ist war für ihn kein problem solch steinchen zu bestellen und wieder reinkleben – die kundin war happy und der austausch des kompletten skindivers konnte vermieden werden.
    Ich selber hatte schon mal das problem mit „blindwerden“ , da kann man nur noch den austausch vornehmen…….

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2863241

    der stein ist ja noch vorhanden. um das blindwerden zu vermeiden empfehle ich ja den 2-komponenten-bebbs. so kleber wie sekundenkleber oder spezielle plastikkleber haben so viele lösemittel drin, da?? die steine beim trocknen des klebers automatisch erblinden.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2864915

    tatze
    na ja, ich habe schon mal überlegt ob sich das nicht machen lässt dass man die diver vor dem einsetzen an den gefassten rändern versiegelt, quasi als „erblindungsversicherung“ ,die juweliere haben doch so n lichthärtendes versiegelungsmaterial, oder?

    baby_heart
    Teilnehmer
    @baby_heart
    #2866593

    erstmal vielen dank für eure antworten!
    ick würde ihn auch nur sehr ungern deswegen rausnehmen müssen. denn bis auf das das steinchen fehlt, is er total schön. er sitzt auch richtig schön gerade in der haut.
    das mit dem kleber is schonmal ne super idee.

    hexe225
    Teilnehmer
    @hexe225
    #2868285

    hat das mit dem kleber mal jemand versucht? zb bei einem anderen schmuck, der täglich getragen wird?

    mich würde dabei dies interessieren: wie lange hält das? gerade duschgel etc weichen ja vieles geklebtes auf (hab zb bei ohrringen mit geklebten steinchen schon viele verloren)

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2869966

    Andrejka, wenn du mit dem lichthärtenden Material Colorit meinst, dann ist der Aufwand im Vergleich den Wert des Schmucks zu hoch. Einfacher wäre es, wenn die Verarbeitung des Schmucks mit Steinbesatz – sorry Wildcat, aber es ist so – nicht so billig gestaltet würde und ordentliche Zirkonia ordentlich gefa??t würden. Zirkonia können im Gegensatz zu den Similis, die hier laufend verwendet werden, nicht erblinden und, wenn sie ordentlich gefa??t werden (also Metall über die Steinkante getrieben), nicht verloren gehen. Das ist leider nur mit einem höheren, daher kostenintensiveren Aufwand möglich (allerdings geht das auch bei Stahl und Titan, nicht nur bei Edelmetallen), den die meisten User hier bestimmt nicht bezahlen wollen.

    @ hexe:
    Das mit der Kleberei ist nie eine Sache auf Dauer, vor allen Dingen nicht, wenn der Schmuck bei der Körperpflege nicht entfernt wird. Kleber mag kein warmes Wasser, keine Seifen, keine hei??e Sauna und den warmen Sommer auch nur bedingt. Die Steine lassen sich überwiegend alle wieder ersetzen, stellt sich nur die Frage, möchte der Schmuckträger das (wird auf Dauer nämlich auch unverhältnismä??ig teuer).

    Es ist die ewige Gebetsmühle der Goldschmiede: Schmuck erst nach dem Anziehen, Frisieren, Schminken und Einduften anlegen, nie bei der Körperpflege (Dusche, Bad etc.) tragen und immer vor dem Schlafengehen ablegen. So bleibt einem der Schmuck am längsten erhalten.

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2871647

    btw mit billiger Verarbeitung meine ich hier jetzt nur den Steinbesatz, nur um das nochmal klarzustellen. Nicht da?? das hier in den falschen Hals gerät.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2873338

    tatze
    ok, jetzt hab ich das kapiert – mein bekannter juwelier (und piercer) versiegelt manchmal eben die diversteine damit nix rausfallen bzw blind werden kann, aber wenn das sooooo teuer ist dann ist es für mich nicht relevant, ich muss ja etwas dabei verdienen. Und diver erst nach dem duschen anziehen *grins*? Lieber nicht , 2x täglich „aua“, das lass ich mal lieber 😀

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2875025

    *g* da?? das nicht mit den Divern klappt, ist klar. Das einzig Lichtaushärtende, was ich noch kenne, ist Ziffernblattkleber, aber ich denke nicht, da?? die den dafür verwenden.

    Die Kosten bei Colorit (licht- und wärmeaushärtender keramikverstärkter Verbundwerkstoff) sind halt vor allen Dingen die Anschaffungskosten der Apparatur und der Farben. Da biste halt schon mal locker von 1500 bis zu 2500 ??? netto los für die Basisausstattung und wenn man Farbe nachkauft liegt die Preisspanne von 30-100??? netto. Das erst mal amortisieren lassen, da mu?? man schon viele Dermals nachbearbeiten.

    baby_heart
    Teilnehmer
    @baby_heart
    #2876708

    so, ick war bei meiner piercerin, aber die sagte auch nur, dass ick ihn wieder ankleben soll.
    hab ick also mit hilfe einer pinzette gemacht.
    nu sieht er wieder schön aus. :o)
    bin gespannt, wie lange das hält.
    meine piercerin meinte, dass das evtl länger halten könnte also vorher.
    bin also für weitere vorschläge offen. 😀

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv