Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › suche ein tatowierfähiges porträt von theo vetter
-
11. März 2006 um 10:19 Uhr #2804200
mit theo vetter ist im juli 2004 ein mensch gestorben, der für das ansehen des tätowierens in diesem land eine ganze menge getan hat. ohne theo wären nicht nur eine vielzahl von erinnerungen an christian wahrlich verloren gegangen – ohne theo und seine offene freundliche art wäre der umgang mit uns bunten wohl immer noch ein anderer.
ich habe daher bereits kurz nachdem ich von theos tod erfuhr, beschlossen mir ein portät dieses einzigartigen menschen stechen zu lassen. doch was mir dazu fehlt ist ein wirklich gutes portätfoto von theo. eines, das ihn so zeigt wie er war und ihn die meisten hier kennen – mit der obligatorischen mütze, dem halb offenen hemd wo mensch seine tats sieht und der brille mit den viel zu dicken gläsern.
hierzu habe ich zwar schon einige menschen per mail angeschrieben, die ihn kennen und mit ihm in unterschiedlichen formen zusammengarbeitet haben, unter anderem das tattoo-studio in dem seine tats nachgestochen wurden und den autor marcel feige, welcher das buch über theos leben geschrieben hat – doch leider nie rückmeldung erhalten.
gibt es unter den userInnen diese forums vielleicht jemand der mir mit einem guten foto von theo weiterhelfen kann?wäre euch sehr dankbar,
gru??,
sven (der einigen hier auch als „wuschel“ aus dem TM-forum bekannt sein dürfte)11. März 2006 um 12:55 Uhr #3199374ich weiß man soll nichts böses über tote sagen, mag sein, dass er seine netten seiten hatte, aber ein anzüglicher mensch, der in tv-sendungen beim erklären vom tätowieren das „muschi lecken“ erwähnt, oder auf jeder convention, egal ob kinder im publikum sind oder nicht seinen pimmel auf der bühne rausholt und fickgeschichten erzählt, hat in meinen augen nicht nur gutes für das image getan.
ist meine subjetive meinung.11. März 2006 um 19:07 Uhr #3095425hallo melanom, ja da hast du sicher recht und es gab durchaus auch die seite von theo, die eher frauenfeindlich war uznd für das eigene image und die selbstdarstellung alles tat.
aber es gab auch die seite, die sich unter anderem für den tierschutz engagierte und den theo, der immer für gute freunde und leute im viertel da war. und ohne ihn wäre von christian wahrlich´s bildern nicht viel geblieben.mit sicherheit ist theo immer jemand gewesen der sehr ploarisiert hat
11. März 2006 um 19:35 Uhr #2908203ok…das stimmt wohl. .-)
mir ist die seite immer aufgefallen, die weniger angenehm schien…polarisierung gelungen
wie dem auch sei, wenn ich was finde sag ich trotzdem brav bescheid…:-)11. März 2006 um 20:00 Uhr #2938799danke dafür.
ja das theo diese weniger unangenehmen seiten hatte ist unbestritten und das sind auch seiten die ich nicht mag. aber auf der anderen seite war er trotz des ständigen betrügens, trotz des verbalen reduzierens der frau auf ein sexobjekt – seiten die auch ich nicht an ihm mochte und die mir allegemeinen zuwider sind – auch der mensch der seine alkoholkranke frau zu hause gepflegt hat bis zum schluss und der so gut es ging sich für seine kineder und enkel aufgeopfert hat.
Anonym
Gast@12. März 2006 um 14:49 Uhr #3121209Vielleicht die Film-DVD auf dem PC laufen lassen und die Drucktaste betätigen, dann im Photoshop einfügen und noch etwas bearbeiten, um die gepixelten „Störfaktoren“ zu entfernen.
Gru??, Nici12. März 2006 um 15:36 Uhr #2901416das wäre eine mögliche lösung, wenn ich wü??te von welchem film du sprichst und die entsprechende DVD mein eigen nenn würde.
Anonym
Gast@12. März 2006 um 15:51 Uhr #2903183Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit meiner Unwissenheit jetzt ganz blamiere. War das nicht der Tätowierer aus „Flammend Herz“?
Anonym
Gast@12. März 2006 um 16:26 Uhr #3027495Aua, die totale blamage! Vergiss das blo?? wieder mit Flammend Herz.
Ist in dem Buch nicht vielleicht ein geeignetes Foto enthalten? Oder ist der das auch nicht?
http://www.schwarzkopf-schwarzkopf.de/assets/s2dmain.html?url=http://www.schwarzkopf-schwarzkopf.de/szene/1/szenetattoopiercing/tattootheo.html12. März 2006 um 16:31 Uhr #2954442nein, der tätowierer aus „Flammend Herz“ ist Herbert Hoffmann. Theodor (Tattoo Theo) Vetter hat zwar auch täowiert, aber da war er nie wirklich der überflieger. bekannt wurde theo dadurch das er den ganzen körper voller tätowierungen hatte – als einer der ersten in diesem land – und durch nebenrollen in filmen und serien. aber theo war auch bekennender alkoholiker, der es geschafft hat von jetzt auf gleich mit dem saufen aufzuhören.
weiterhin bekannt wurde thoe durch das autobiographische buch „Tattoo-Theo der tätowierte vom kiez“ des autors Marcel Feige12. März 2006 um 16:34 Uhr #2969230hmm, da war die antwort schon getippt und abgeschickt, aber gut, schon vergessen. nein, ich habe das buch ja selbst zu hause, aber es gibt nicht wirklich das her was ich gerne hätte.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.