Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Swastika als Füllmittel im tattoo
-
27. Mai 2007 um 22:58 Uhr #2802229
Mahlzeit!!
habe mir überlegt zur füllung meines Armsleeves das ein oder andere Swastika anstatt von Sternen zu nehmen ( keine Radikaler Hintergedanke sonder eher ein Religiöser ) , nun zu meiner Frage wie verhält sich das ganze rechtlich wegen verbot des Zeichens?
da trash
27. Mai 2007 um 23:39 Uhr #3240111Auf der Haut tragen darfset (auch in DE) ein Tattoo kann keiner verbieten oder entfernen 🙂 … aber das zur Schau stellen kann Dir sehr wohl untersagt werden 😉
Immerhin die derzeitige Rechtsauffassung (siehe „dagegen sein nicht verbieten„) lässt hofen wobei das Darstellen des Hakenkreuzes nur gestattet ist wenn es „klar gegen Nationalsozialismus“ usw. ist. Wenn es allerdings als „Pattern“ also Hintergrundmuster oder so gebraucht wird dann ist es eh kein tragendes grafisches Symbol und somit auch nicht wirklich verbietbar …28. Mai 2007 um 5:36 Uhr #3067431Ich denke auch das es als Hintergrundmuster nicht verboten ist, aber ich denke bei der Motivwahl sollte man dann schon drauf achten das es nicht missverstanden werden kann.
28. Mai 2007 um 11:39 Uhr #2972302Ich kenne einen Fall, da?? ein junger Mann mit seinen Hakenkreuzen mehrmals in der Öffentlichkeit aufgefallen ist und nach mehreren Verwarnung auch mit Strafen belegt worden ist. Welche hab ich keine Ahnung. Es wurde irgendwie mit „Erregung öffentlichen ??rgernis“ erklärt. Alle religiösen Erklärungen zum Trotz muss er seine Hakenkreuze in der Öffentlichkeit stets bedecken.
28. Mai 2007 um 15:21 Uhr #2940496Nebenbei: Wenns ne sichtbare Stelle ist, kann das auch recht ungesund sein den falschen Leuten zu begegnen.
28. Mai 2007 um 16:02 Uhr #3207471Also nochmal für alle, die zu faul oder zu einfach gestrickt sind um (genau) zu lesen!!
Die Darstellung des Hakenkreuzes ist in Deutschland verboten! Das bleibt es auch. Im aktuellen Fall (Link hab ich oben gepostet) hat der BGH entschieden, dass die Darstellung straffrei bleibt (erlaubt?) „sofern diese sich EINDEUTIG GEGEN den Faschismus positioniert“ … das ist bei einem Tattoo leider nicht (zwingend) gegeben. Also bleibt es dabei … an sich kann keiner ein Tattoo verbieten … aber das Präsentieren und Zeigen schon!
Genau übrigens wie der dumme Versuch Hakenkreuzgrafiken hier im Forum zu posten! ts ts ts … wer dieses Recht ein Hakenkreuz im unpolitischen Kontext darzustellen evtl. ebenfalls bis zum BGH erstreiten möchte, der kann das gerne tun aber bitte nicht auf unserer Seite 😉 wir haben so schon genug zu tun 🙂
Ich persönlich finde das blo??e Verbot bescheuert und kenne genug (meist im Ausland) Leute die nen haufen Swastikas tätowiert haben und so gar nix mit Fascho-Krams am Hut haben. Aber als Deutsche Webseite und Deutschen Gesetzen unterworfen muss auch ich mich diesem dummen Verbot beugen oder hab die Wahl dagegen anzugehen … das dagegen angehen ist mir die Sache nich wert und hab ich keine Zeit also lass ich es.
Wer es gerne machen möchte, der drucke einfach T-Shirts oder Sticker mit klassischen Swastika Symbolen, vertreibe diese (dafür reicht ein verkauftes Shirt) und dann mache er/sie eine Selbstanzeige und kämpfe gegen die Mühlen des Rechtssystems. Vielleicht ist das Swastika dann irgendwann vom NS-Hakenkreuz Bann befreit … who knows!
28. Mai 2007 um 19:24 Uhr #3082099… am besten wendest du dich an Marc (SWASTIKA-FREAKSHOP) oder http://www.swastika-freakshop.de …
er hat schon etliche Swastikas tätowwiert, vorallem als Füllmittel (schau auch mal in seine Gallerie, da sind ein paar wenige Swastika-Fü??e von ihm!!!
lg
29. Mai 2007 um 23:55 Uhr #3187064Mh… Gesetz hin oder her und Bedeutung hin oder her… ich weiss nicht obs sinnvoll ist sich ein Swastika tattoowieren zu lassen, auch wenns aus religiösen Beweggründen ist.
Irgendwann werden dir die Rechtfertigungen und das immer wieder erzählen warum du es trägst gehörig auf den Nerv gehen denke ich. Die Deutschen sind diesbezüglich – verständlicherweise – nicht wirklich openminded…31. Mai 2007 um 0:27 Uhr #3229401Auch wenn Du nichts mit den Faschos am Hut hast, lass es lieber bleiben,
es gibt genügend Alternativen! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.