Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tätowieren auf einer Convention?
-
Anonym
Gast@12. November 2005 um 21:17 Uhr #2798086Ich mal ne frage zum Tätowieren auf einer Convention. Wie läft das denn wenn ich meinen favorisirten taetowierer dort finde und ich gerne einen Kompletten sleeve haben will, wird das dann komplett an dem Wochenende gestochen? Weil bei meinem letzten, wars so das erst vorgestochen, outlines, farbe gemacht wurde und immer mit ner pause dazwischen *keineahnunghab*
gru?? tobi
12. November 2005 um 23:10 Uhr #3054659mit sicherheit nicht.. du wirst schon merken wann du den kaffee auf hast;-) ich denke mal nach 5 bis max. 7 stunden willst du einfach keine nadeln mehr in deiner haut haben:-)
in der regel ist es so, das du es dann entweder im studio wo er halt tätowiert fertig machen lässt, oder halt auf der nächsten convention..
musst halt mal mit dem inker sprechen, der wirds dir schon sagen wie er es hält
chevyAnonym
Gast@12. November 2005 um 23:12 Uhr #3180799Im TM stand vor 2 monaten eine komplette ganz Detailgetreue brustkorbabdeckende Tâtowierung drin. 2 Tage, Megasessions.
Ists aber wert wenn DER Star koimmt udn du vorgemeldet bist.
12. November 2005 um 23:19 Uhr #3063678ja, schon ok.. dazu musst du aber nicht nur dein schmerzemfinden abschalten.. sondern auch noch nen verdammt schnellen und fähigen tätowierer finden
Anonym
Gast@12. November 2005 um 23:38 Uhr #3240480Also ist ne convention doch eher was für „kleinkram“. Das heist ja warscheinlich auch das ich für n komplettes Backpiece nochmal n paar tausend euro reisekosten haben werde 🙁
Ist irgendwie garnicht so leicht von seinem lieblingsartist n tattoo zu bekommen.13. November 2005 um 0:41 Uhr #3137090Das stimmt schon, aber ein komplettes Backpiece auf ein Wochenende wäre imho schon etwas heftig. Den Tätowierer nachher im Studio zu besuchen ist sicher angenehmer.
13. November 2005 um 12:08 Uhr #2989847war gestern in wien und hab, neben den kleinkram tattoos auch extreme gesehen.. wie zB n mädl die sich den kompletten rücken machen hat lassen, oder n typ die hälfte vom brustkorb.
demnach isset schon möglich.Anonym
Gast@13. November 2005 um 12:53 Uhr #2917350Ah, das wäre ja schon schön. Hab keinen nerv dann noch ne halbe weltreise zu machen, ist ja so schon schwer genug 😉
13. November 2005 um 19:28 Uhr #2897625Von wem willste denn was haben?? Dann kann man ja vielleicht schon mal sagen wie schnell derjenige ist …
13. November 2005 um 21:44 Uhr #2958655Wenn du Pech hast, erwischt du so einen Tätowierer, wie ich einen habe, der schafft auf 4 Std. Con nicht mal ein kleines am Nacken… *grummel*
Anonym
Gast@13. November 2005 um 23:26 Uhr #3152293evtl Mike Rubendall bin mir aber noch nicht so sicher. Eigentlich ist Holland das Land wo es meiner meinung nach die Leute gibt deren stil ich bevorzuge z.B. El Chino, Rob Admiraal. Das wäre ja nicht so weit weg, aber bis jetzt hat das irgendwie alles nicht geklappt 🙁
14. November 2005 um 0:07 Uhr #2962531n kollege hat sich in mailand von rubendall tätowieren lassen…ganzer unterarm…ich glaub der hat 7 stunden gesessen…is dann aber draußen ersma zusammengeklappt;)
14. November 2005 um 0:11 Uhr #3187565Schreib ihm doch am besten ne Mail und frag ihn, ob er das was du möchtest in der Zeit hinkriegt. Ansonsten wäre ne Idee 2 Termine für Mailand und London nächstes Jahr zu machen. Da zahlst du auch nicht so viel wie für´n überseeflug. Ich persönlich find die Sachen von Mike Rubendall auch sehr geil. Wenn du auf Sachen von Rob Admiraal stehst dann schau dir mal die Arbeiten von Horitsune aus Japan an. Ist zwar viel zu weit weg aber die haben nen recht ähnlichen Stil, der dir sicher auch gefallen könnte.
Gru?? StefanAnonym
Gast@14. November 2005 um 16:42 Uhr #2961491Man, man das ist alles nicht so einfach. Hab mal grade n bischn gegoogelt, Rob Admiraal ist Kunde von Horitsune, d.H der hat ja schon n plan von den traditionen etc., und wenn ich die ganzen Bilder sehe kann ich abends nicht mehr schlafen und denk nur an Tattoos, tattoos, tattoos 😉 Ich glaub ich kauf mir erstmal n gutes Buch über japanische tätowierungen und Spar^^
14. November 2005 um 17:04 Uhr #3149914gibt es nicht einen dt. Tätowierer, der von Horitsune gelernt hat und per Hand tätowiert? Horitsune III oder so? Alex irgendwas auf Deutsch… ?!
14. November 2005 um 17:06 Uhr #3107064Meinst du Alex Reinicke?
In Plettenberg im Sauerland hat der sein Studio….14. November 2005 um 17:55 Uhr #3216590also der mann macht japan style deluxe wie ich finde!
Anonym
Gast@14. November 2005 um 20:13 Uhr #3139490Alex Reincke! Der ist echt klasse, sehr schöne Arbeiten und dabei auch noch wahnsinnig schnell….sieht man auch oft auf Cons.
Anonym
Gast@14. November 2005 um 20:59 Uhr #3183861Also das was du vorhast habe ich bereits hinter mir 🙂
Nimm sehr viel zeit, geduld, schmerzen und Kosten in Kauf.
eine Sitzung ging je nach dem zwischen 3 und 7 std.
2 Convention’s wurde outlines gemacht und dann stück für stück. Habe meist das ganze jahr schon verplant im vorraus da gute tätoowierer eh schon vorab auf der convention ihr terminkalender voll haben.
Das hinterher reisen ist auch so ne sache aber mir persönlich hat es ne menge spass gemachtAnonym
Gast@14. November 2005 um 21:51 Uhr #3145636Ja Alex Reinke der hat bei Horiyoshi III gelernt/lernt, find ich auch sehr geil. Vorallem beherscht er auch Tebori was ich auch ziemlich faszinierend finde.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.