Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tätowieren lernen, Tattoo-Lehre/Lehrstelle, Ausbil

Tätowieren lernen, Tattoo-Lehre/Lehrstelle, Ausbil

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tätowieren lernen, Tattoo-Lehre/Lehrstelle, Ausbil

7 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von NeedlesandPins vor 15 Jahren, 9 Monaten
  • melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2796937

    Da immer wiederkehrende Thema hier in den Tattoo- oder Studio-Foren ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz im Tattoo-Business. Als Hilfe für (echt) Hilfesuchende ist dieser Foreneintrag gedacht.

    Wie immer vorneweg : Ich habe nicht die Wahrheit gepachtet, sicherlich gibt es zu einigen Punkten auch andere Meinungen und sicherlich weiß auch wieder jemand alles besser, aber da schwing ich locker die Hüfte und schwups geht???s mir am Arsch vorbei. Das hier ist das, was ich jemandem sage, wenn mich jemand um Tipps zur Suche eines Ausbildungsplatzes in der Tattoobranche fragt. Kann man so annehmen, lesen und benutzen, oder es einfach lassen, aber bitte nicht hier ausdiskutieren. Danke.

    Da parallel hierzu eine Expand-Artikel in der Mache ist, der die Ausbildung zum Tätowierer beinhaltet und ich dem nicht zu sehr vorgreifen will, klammere ich den Ablauf, Inhalt und die Voraussetzungen so einer Ausbildung aus und widme mich lediglich den Tipps zur Suche einer Stelle an sich.

    1. Bewirb dich.

    Die Tattoobranche ist voll, da gibt???s keinen Zweifel drüber. Was die Branche nicht braucht, sind noch mehr mehr schlecht als recht talentierte Möchtegerns, die denken der Beruf laufe ihnen nach, oder man könne das ganze so zwischen Tür und Angel bekommen. Aber für interessierte, lernwillige und arbeitswillige Talente, die das Tätowieren lernen wollen, ist hier und da immer mal ein guter Ausbildungsplatz frei.

    Aber der läuft einem nicht Samstag Nachts vors Hollandrad. Ausbildungsplätze muss man sich suchen, nicht Ausbildungsplätze suchen sich dich???nene. Du bist der Angler, nicht der Fisch !!

    Und da bringt es auch in der Regel nichts, wenn man in ein Forum drei gestammelte Sätze wixt und sich auf sein Rockstar-Image verlässt. Davon hat die Szene genug, die will keiner in seinem Studio haben. Ich erinnere mich mit Freude an einen Eintrag hier, wo die Thread-Stellerin meinte ???sich bewerben hätte sie nicht nötig??? , sie müsse sich schließlich nicht für andere verbiegen. Ja, so eine Einstellung..da stehen Arbeitgeber drauf.

    So gut wie jedes Studio hat ne Warteliste mit potentiellen Bewerbern, die gucken hier nicht rein. Warum auch ? Fisch/Angel???das alte Spiel.

    Bewirb dich in Studios, persönlich. Oder schriftlich. (per Post..wie Bewerbungen halt ablaufen, wenn sie ???ernst??? sind) Wenn wir z.B. eine Bewerbung über E-Mail-Kontakt-Formular bekommen, wandert die direkt in den Papierkorb, denn wer den aller einfachsten, unverbindlichsten und unpersönlichsten Weg sucht, um ???seinen Traumjob??? zu ergattern, der kann es nicht so ernst meinen, wie all die anderen, die mit ihren Mappen die Studios abklappern.

    Persönlich antreten bringt Punkte !

    2. Bereit dich vor !

    Zu aller erst solltest du eine Mappe mit deinen Zeichnungen zusammenstellen. Für den Fall, dass du keine Zeichnungen hast, gehe über Los, ziehen keine 4000Dollar ein und versuch es einfach in einem anderen Beruf, denn wem es nicht so schon immer an den Stift/Pinsel/Dose zieht, wer nicht eh schon immer malen ???muss??? oder es kann, dem fehlt eine Grundvoraussetzung. Klar, man kann auch noch zeichnen lernen, aber das sollte man dann VOR der Ausbildung machen. Du hast ja Zeit…oder läuft das Rockstar-Image dir davon ? Dann???gehe über los???ihr kennt das Spiel.

    Reinhold Messner konnte auch schon Bergsteigen, als der sich den Everest einverleibt hat. 😉

    Mach dir eine Mappe fertig. Was Studio immer sehr mögen (Vorsicht, der Autor rutscht hier ins ironische ab..) sind Kinderzeichnungen auf Rechenpapier???.Ne, im Ernst, die mögen das..lol

    Man kann einer solche Mappe sehr schön die Mühe ablesen, die sich der Anwärter gemacht hat. Und was soll ich sagen ? Beim Tätowieren kommt es sehr sehr sehr darauf an, dass der Tätowierer sich Mühe gibt. Also sollte man bei der Mappe klotzen, nicht kleinkarriert kleckern. Lieber ein halbes Jahr warten und die Zeit der Vorbereitung opfern, als mit drei Schmierzetteln vor jemanden zu treten, der entscheiden muss, ob ihr geeignet seid.

    Wäre mir viel zu peinlich. Ich will ne Ausbildungsstelle und beweise direkt, dass es mir nicht mal so wichtig ist, dass ich extra dafür ein paar Stunden investiere. Diese Zeichenmappe ist eure Visitenkarten, mit ihr steigt oder fällt der Ausbildungsplatz.

    3. Die Mappe

    Zeigt was ihr könnt, bringt eigene Ideen ein. Tribals abmalen kann mein Hund auch, und der ist schon paar Jahre tot.

    Abmalen ist allerdings nicht unbedingt ein Tabu, denn auch das muss ein Tätowierer können. Aber in erster Linie solle man in seinen Zeichnungen Kreativität zeigen und ein Verständnis vom Zeichnen. Wer nur kopieren will, sollte sich bei Canon melden???aber ein schön abgemaltes und ausgearbeitetes Foto kann nicht schaden.

    Um einen groben Eindruck zu vermitteln, braucht es schon mindestens 10 ausgefeilte Zeichnungen.

    Bleistift und Polychromos (o.ä. Buntstifte) eignen sich besonders gut, um im Vorlagenbereich zu arbeiten. Machen sich auch in einer Vostellungsmappe sehr gut.

    4. Nimm dir Zeit.

    Sind dir ein paar Monate Wartezeit, oder vielleicht sogar ein/zwei Jahre, schon zuviel ? Schade, denn es kann auf jeden Fall solange dauern, bis du einen Platz gefunden hast. Der Teich ist nicht voller Fische, aber es gibt kaum Platz am Ufer für die Angler.

    Lass dich dort, wo man grade keinen braucht, wo man deine Arbeiten aber gut fand, ruhig auf die Warteliste setzen. Für einen guten Ausbildungsplatz sollte man flexibel sein. Wenn schon nicht geographisch, dann wenigstens in seiner Verfügbarkeit.

    Suche nicht nur ein Studio auf und warte. Gehe in verschiedene Studios und hinterlasse eine Eindruck. Wenn jemand sehr talentiert und engagiert rüber kommt, kann es auch gut sein, dass man in Erinnerung bleibt, wenn mal irgendwo jemand gesucht wird. ???Ach ihr sucht jemanden, bei uns war vor paar Monaten jemand, aber wir suchen ja keine..aber der/die wäre war für euch?????????ist auch schon passiert.

    So, das wären die Sachen, die mir einfallen, die das ganze Suchen einfacher machen könnten. Man sollte sich aber auch nach Stellenausschreibungen im TM oder im Netz umschauen. Und wenn man so was mal sieht : NICHT Z??GERN ! Wer hier zu lange wartet verspielt die Chance.

    So, ich hoffe das klärt alles, warum die Gesuche hier eigentlich so gut wie sinnfrei sind.

    Auch wenn es als Korrinthen-Kackerei ausgelegt wurde : Form und Rechtschreibung sind auch im Tattoo-Bereich keine Fremdworte und so wie man schreibt, wird man wahrgenommen. Sprich, wer sich nicht mal die Mühe macht den Beruf richtig zu schreiben, der wird von Studios auch nicht ernst genommen. Period.

    Für weitere Fragen : Geht mir nicht auf den Sack???loooooool (Spa?? woll ? …wer nicht fracht bleibt dumm…..)

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2981235

    Damn, die Titelzeile ist unvollständig. Sollten hei??en :

    „Tätowieren lernen, Tattoo-Lehre/Lehrstelle, Ausbildungsplatz ??? Tipps“

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #2970432

    Daumen hoch und WORD dafür!
    Keine Ahnung, woher dieses überzogene Selbstvertrauen kommt…
    Anscheinend ist das branchenübergreifend. Wenn ich sehe, welch „kreative Ergüsse“ ich hier als Bewerbungen bekomme, Großes Tennis.
    War höchste Zeit für ein paar Tips, wenn eine junge Dame sich schon angepisst fühlt, wenn man auf Schreibfehler aufmerksam macht! Aber manche Leute sind echt beratungsresistent und pfeifen dann lieber auf gute Ratschläge. schließlich schafft man es auch ohne… TSCHAKKA *omg*

    PoGoKrUemMeL
    Teilnehmer
    @paulcollie3-aol.com
    #2981906

    danke dafür! wurd mal echt zeit für ein paar klare worte in dieser hinsicht!
    hoffentlich erreichen deine worte auch die richtigen…

    Druff42
    Teilnehmer
    @Druff42
    #3164128

    Dann is jetzt wohl mein Traum vom Tattoowierer geplatzt 😉
    Echt schade dass keiner talentfrei, faule Legasteniker dazu ausbilden will sich auf anderer Leute Haut zu verewigen.
    Noch schlimmer find ich die Lernresistenz, und dass man das immer wieder wiederholen muss.

    angelofsilence
    Teilnehmer
    @angelofsilence
    #2903672

    Dankeschön.

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3166632

    Ach Meno, jede Mentge Träume zerplatzt, war das nich der Job, wo man nur nachmittags mal kurz arbeiten geht und mit nem fetten Auto rumfährt? Das ginge doch nebenbei mit dem Job und den zwei Nebenjobs auch gut zu bewältigen….
    Bin mal gespannt, welche lustigen Versuche einer Bewerbungsmappe uns wieder bei dem nächsten baldigen Versuch, einen „vernünftigen“ Lehrling zu finden, ereilen. Und die Fragen:“Wieviel kriege ich denn im ersten Lehrjahr?“ ich glaubs immer einfach net….

    Pueppy2308
    Teilnehmer
    @Pueppy2308
    #3135996

    ich bin bereit vollsten einsatz zu zeigen, kritikfähig und nicht völligst talentbefreit!
    ich gäbe alles für eine chance!
    manchmal habe ich aber das gefühl, dass es nur mit vitamin B gelingt nen ausbildungsplatz zu ergattern ;-I

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv