Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tätowieren und Medikamente

Tätowieren und Medikamente

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tätowieren und Medikamente

6 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Magic vor 16 Jahren, 9 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2792806

    Einen wunderschönen guten Abend, Community meines Vertrauens !

    Sagt mal… soweit ich weiss sollte man bei der Einnahme von machen Medikamenten von neuen Tätowierungen absehen.

    Mal abgesehen von Aspirin kurz vorher, die das Blut verdünnen etc., gibts ja auch Medikamente die meines Wissens nach die Farbe – salopp gesagt – rausspülen. Ich bin mir aber unsicher ob das Antibiotika war/ist oder was es genau war….

    Also mich interessiert grade Cortison.

    Beeinflusst das eine Tätowierung (natürlich beim Stechen, keine bereits vorhandenen Tätowierungen)? und wenn ja…wie lange muss die Behandlung abgeschlossen sein damit kein Risiko hinsichtlich einer neuen Tätowierung besteht?

    Wer Weiss Was?!

    Danke schonmal und Gru??,

    euer
    Stylo

    BloodyAngel227
    Teilnehmer
    @bloodyangel227
    #3011884

    Also ich hatte schon alles vorher, eine Cortisonspritze einen Tag vor dem Stechen, Antibiotikabehandlung usw, und bei mir ist alles super verheilt und während des Stechens gabs keine Probleme. Prinzipiell sollte man es ja nicht tun sich stechen zu lassen während irgendeiner medikamentösen Behandlung, also sowas wie Antibiotika und wenn man akut etwas hat ( weiß grad nicht wie ichs umschreiben soll *g*). Auf jeden Fall hats bei mir nicht geschadet, auch wenns nicht hundertprozentig vernünftig war, aber ich hab immer so lange auf meine Termine gewartet und hab dann halt in den sauren Apfel gebissen. Mir ging es meistens aber immer so gut das ich es selbst vertreten konnte und hatte immer Ruhe danach, dann gings.

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3197587

    Hi!

    Aaaalso: Mit der Kombination „Tätowierung trotz Antibiotikum“ (wg. Entzündung am Krater des gezogenen Zahnes) gabs bei mir keine Probleme. (Ich weiss, klug wars nicht, hätte auch anders ausgehen können… bitte keine Arien deshalb).

    Aber das ist wohl nicht so ganz das, was dich interessiert.

    Gib doch mal „Cortison Tattoos“ bei Google ein (oder Abwandlungen, z.B. Kortison Tattoo, . Da sind einige Seiten aufgetaucht, die das Thema behandeln (sofern ich das vom groben überfliegen her beurteilen kann, alles durchlesen mag ich mir nun nicht.)

    Ich hoffe, das hat irgendwie geholfen…

    Gruss
    Steffi

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3013483

    Antibiotikum vorher kann die Wundheilung verschlechtern/verzögern und evtl. aauch Pigmente „rausspülen“ sollte man mindestens 14 Tage vorm Tätowieren abgesetzt haben.

    BloodyAngel227
    Teilnehmer
    @bloodyangel227
    #3173924

    war bei mir aber nie so, und ich hatte leider schon öfters den Fall ( und ja ich weiß auch das es nicht vernünftig war) und es war bisher immer alles im Reinen, die Heilung verlief super und Pigmente waren auch noch alle da 🙂

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #2996845

    Ich denke dass es sehr individuell ist , aber wir hatten einen kunden der sich (trotz unserer warnung) unter antibiotika tätowieren lies und es hat wirklich die pigmente teilweisse rausgedrückt, aber was viel schlimmer war dass der körper mit aufwerfungen reagiert hat – das sogenannte blindentattoo – da er schon mehrere tattoo´s von uns hatte und die waren ok lag es definitiv an der medikation, nun hat er ein bleiches aber richtig aufgeworfenes tatto, alle bemühungen doch noch farbe ins geschehen zu bringen sind gescheitert – das aufgeworfene gewebe weigert sich die tinte anzunehmen…leider.

    lg Andrea

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3061661

    Antibiotika und Tätowieren ist ungut, weil der Körper mit dem Medikament auf Abwehr gestellt wird. Zudem ist der Körper eh angeschlagen durch einen Infekt, sonst würde kein Antibiotika gegeben. Warum also noch ne unnötige Wunde produzieren, wenn der Körper nicht fit ist ?

    Kann übrigens durchaus gut verheilen, trotz Antibiotika/Cortison/Penecilin, kann aber auch schwer nach hinten losgehen und sogar narbig verheilen. Von daher….

    Ist bei uns ein Grund den Termin zu verschieben, Ausnahmen machen wir da nicht, da es Schwachsinn ist, eine Komplikation zu riskieren.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv