Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tatt & Bluter, geht das???
-
2. Mai 2005 um 18:04 Uhr #2786113
Mein Bruder is Bluter, wollt ihm jetzt eigentlich nen Tatt zum Geburtstag schenken, geht das den überhaupt???Anonym
Gast@2. Mai 2005 um 22:57 Uhr #3049985Ich täts sein lassen. S blutet immer beim Stechen. Glaub des wär dann eher ungeschickt für Dein Bruder.
3. Mai 2005 um 9:47 Uhr #3033990zu dem thema gabs schon einige Leserbriefe im tättowiermagazin …
was da nun genau drin stand weiß ich leider nimmer, weil es mich selber nicht betrifft….
aber ich denk der tättowierer deines vertrauens müsste sich mit sowas auch auf jedenfall auskennen oder mal zum arzt gehen und fragen….3. Mai 2005 um 10:00 Uhr #2956410das ist eine schwierige frage. ja und nein. es kommt quasi darauf an, wie viele gerinnungsfaktoren gestört sind. wenn ich richtig informiert bin, gibt es sechzehn faktoren. sind davon z.b. nur ein oder zwei gestört, ist tätowieren möglich, allerdings nicht einfach. da wo bei anderen menschen das rausperlen von blut und lymphflüssigkeit nur ein bis zwei minuten nach dem einstich an der jeweiligen stelle anhält, kann es bei einem bluter durchaus eine halbe stunde dauern. das hat den nachteil, dass man während der zeit auf eine andere stelle ausweichen mu??, weil das viele blut auch in die maschienenspitze zieht und somit die farbe verdünnt. desweiteren kann es bei blutern zu erheblich mehr verkrustungen während der abheilphase kommen, was wiederum zu farbeverlust führen kann. also ist nachstechen vorprogramiert. alles in allem sollte dein bruder sowohl im vorfeld absprache mit seinem arzt, als auch mit seinem tätowierer halten, der mit der materie vertraut sein sollte. ich habe bis jetzt mit zwei blutern gearbeitet, wobei einer medikamentös bedingter bluter war, das hei??t er mu??te starke medikamente nehmen, was wiederum die gerinnung des blutes gehemmt hat. ob es einen unterscheid zwischen den verschiedenen bluter-arten gibt, kann dir am besten ein arzt erklären. meiner meinung nach ist allerdings auch die motiv-wahl nicht unwichtig, denn bei fortwährendem bluten beim tätowieren ist es sicherlich einfacher ein schattiertes motiv problemlos fertig zu stellen als eine Großer gefüllte fläche, wie z.b. ein tribal, bei dem die haut viel intensiver perforiert wird..sollte dein bruder allerdings ein sehr starker bluter sein, bei dem schon kleinere verletzungen nicht ungefährlich sein können, sollte er einfach vom tätowieren absehen. ich finde nicht, dass irgendeine tätowierung so wichtig ist, dass man seine gesundheit aufs spiel setzen sollte..ich hoffe das hilft dir ein bi??chen weiter…
3. Mai 2005 um 13:47 Uhr #3211485VIELEN LIEBEN DANK!
Deine MEGA Antwort hilft mir auf jedenfall weiter…
Er kann allerdings z.b. vor gr. OPs n Medikament nehmen, das dafür sorgt, das das Blut nicht so dünn ist…. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.