Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tatto über Narbe (bzw Muttermal)
-
9. März 2009 um 20:24 Uhr #2807407
Hab in der Suche komischerweise nichts zu dem Thema gefunden. (Jedenfalls nicht unter den Suchbegriffen „Narbe“, „Leberfleck“ oder „Muttermal“)
Hab zwar allgemein ne „gute“ Haut die nicht fettet bzw auch nicht allzutrocken ist, dennoch habe ich einige viele Muttermale, die mich so nicht Großartig stören. Aber wie ist das dann mit einem grö??eren Tattoo? Das man um ein Muttermal drumherum tättowieren soll, damit man es weiter beobachten kann ist klar.
Aber was ist, wenn man sich eines entfernen lässt, der Schönheit wegen, dort dann eine Narbe hat und sich darüber tättowieren lassen will? Geht das?Vielleicht hat ja jemand schon solche Erfahungen.
Liebe Grü??e9. März 2009 um 20:27 Uhr #2942151also man kann schon über narben drüber tätowieren nur angenehm is was anderes gewesen bei mir auf der narbe am handgelenk
9. März 2009 um 20:35 Uhr #3047333Kommt denk ich immer drauf an, wie die ganze Sache abheilt und was für eine Narbe es dann ist.
Ich hab mir ein Muttermal entfernen lassen und die Narbe ist fast so wie die restliche Haut, man sieht nur den Rand ein wenig mehr und die Haut sieht extrem glatt aus an der Stelle.
Die Narbe speziell hab ich mir nicht tätowieren lassen, aber schon andere und da gab es keine Probleme.
Farbe ist super drin geblieben, mehr geschmerzt hat es zwar, aber nicht so, dass es nicht auszuhalten wäre.9. März 2009 um 21:11 Uhr #3154425Okay, das ist schon mal ne gute aussagen.
Und auch wenn es mehr weh tun sollte.. ein Muttermal ist (in meinem Fall) nicht so Groß, das es recht nen Unterschied machen würde.9. März 2009 um 23:47 Uhr #3102142Ich hab mir im Ausschnitt auch Narben überstechen lassen. Ich muss sagen, dass ich dan diesen Stellen kein Gefühl mehr habe und ich die Nadel gar nicht spürte. Ist relativ Großflächiges sehr altes Narbengewebe. Aber Farbe blieb gut drin, hat nicht mal nachgestochen werden müssen und die Narben sieht man auch nicht mehr.
10. März 2009 um 2:49 Uhr #3050673narben – ok … über muttermale sollte man nciht mit farbe rübergehen – sollte das muttermal je das zicken anfangen ( kann ja bös werden sowas irrrgendwann) hat man keine chance mehr das (rechtzeitig) bzw überhaupt zu sehen.
Anonym
Gast@10. März 2009 um 14:34 Uhr #2979995Ich hab genau sone Narben, die sind schon sehr alt und superschlecht genäht worden. Sie sind also wulstig, da wurde einfach drübertätowiert…hat nicht weh getan ist aber extrem angeschwollen, aber nach dem Abheilen sieht mans nicht mehr.
Anonym
Gast@10. März 2009 um 16:58 Uhr #2985483Mir wurde ein Muttermal am Rücken rausgeschnitten und dort blieb eine Große,wulstige Narbe.
Durchs überstechen ist die eigentlich besser geworden,sie ist abgeflacht und man sieht sie auch garnicht.(Knoten der Schleife)
An manchen Stellen hats beim stechen geziept,aber sonst wars eigentlich nicht viel anders. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.