tattoo

15 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von fuzzel vor 18 Jahren, 4 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2782827

    hallo

    ich hab mal ne frage und zwar hat meine freundin sich letzten samstag 24.2.07 tätowieren lassen…..und es hat sich ganz normal der schorf geblidet und an ein paar stellen war er ganz besonders dick und es sah ein wenig entzündet aus….sie hat dann auf die stelle wasserstoffperoxid gemacht woraufhin das ordentlich gescheumt hat…danach waren auch die schmerzen besser geworden(was hei??t schmerzen alo hat mehr weh getan als sonst)…heute fing das tattoo an sich zu schälen was ja eigtl. normal ist aber das prob. jetzt ist das ihr körper anscheinend nicht die farbe richtig annimmt…denn die kirschen sehen jetzt rosa und nicht rot…daher meine frage kommt das durch das wasserstoffperoxid entzieht das dem tatto die farbe oda ist das norm und die farbe stimmt erst wenn das tattoo richtig abgeheilt ist?????

    (sie hat noch ein tattoo am becken hat dort auch wasserstoffperoxid druf gemacht und da ist nix mit der farbe passiert deswegen weiß sie und ich net weiter hoffe einer von euch kann antwort geben)

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2866728

    dass rosa kommt von der noch nicht wieder regenerierten haut über den
    roten pigmenten, die das ganze milchig verfälschen. aber wasserstp.oxyd hat
    auf einer tätowierung NICHTS zu suchen….bitte nicht machen.
    wenn etwas zum entzünden neigt..kommt gerne mal in körperfalten vor, creme
    weglassen und dafür sorgen dass es trocknet. wenn die entzündung nicht so
    in den griff zu kriegen ist, kann man mit betaisodona (nicht bei hellen farben…
    könnte sich verfärben) oft das nässen eindämmen.
    aber wasserstoffp. greift die wunde/farbe zu agressiv an…
    wenn nichts mehr geht (habe ich noch nie gesehen..) dann —> arzt…
    aber nur als allerletze möglichkeit antibiotika..denn diese können bei
    tattoos so eingreifen, dass die tätowierung hinterher echt ranzig auschaut.

    Anonym
    Gast
    @
    #2868418

    und stimmt es auch wenn das tattoo am jucken ist das man es nicht mit z.b. bebe creme eincremen darf weil es die frabe aus dem tattoo zieht hat der tätowierer nämlich gesagt…aber was soll man dann machen wenns juckt kratzen ist ja nicht drinne….naja ich hoffe ja mal das die farbe noch rot wir ansonsten pech und ich hoffe ja das dat nachstechen hilft

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2870102

    bebe-creme hat auf einer wunde nichts zu suchen. auf wunden sollten nur
    wundsalben. bebe ist nicht für eine offene wunde sondern für „wunde“
    kinderhintern 😉

    „farbe ziehen“ tut in erster linie zu dickes eincremen, egal mit welchem
    pflegemittel. doppelt viel ist nicht doppelt gut. 😉
    wenn juckt..einfach finger weg und an was anderes denken.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2871784

    wieso WASSERSTOFFPEROXID auf ein tattoo???? was soll das denn bringen??
    bleichen ????? Das muss doch brennen wie sau…
    In meinem gaaanz alten Skorpion Tattoo war auch Rot (bzw. ist immernoch rot) Und das war eigentlich nicht rosa….

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2873479

    Also Wasserstoffperoxid brennt da wohl kaum,habs mir letztes Jahr über meine Removals gekippt,da hats auch nicht gebrannt.Aber auf nen Tattoo würd ichs nie machen!Wenns juckt,dann dünn Bepanthen drauf und gut is.Man wird sich doch wohl mal nen paar Tage zusammenreissen können um nicht zu kratzen,oder?Ansonsten soll sie evtl mal nen Inker draufgucken lassen,würde ich zumindest.

    PinguinEvil
    Teilnehmer
    @PinguinEvil
    #2875165

    Da ja ein Tattoo wie eine Schurfwunde zu behandeln ist habe ich auch noch nie gehört das sich jemand WASSERSTOFFPEROXID oder bebe auf die Wunde gemacht hat (bei Kindern z.B. wenn sie hingefallen sind) Ich schliesse mich meinen Vorschreibern/in an und rate zur einer Wund und Heil Creme welche auch immer . Was das eincremen angeht sagte mein Inker zu mir weniger ist mehr

    M.f.G. Das PinguinEvil

    apehanger666
    Teilnehmer
    @apehanger666
    #2876843

    Wasserstoffperoxid auf ein Tattoo? Deine „Freundin“ sollte erst denken oder nachfragen und dann anwenden. Für sowas gibts Foren wie dieses.
    Aber was für ein Piercing funktioniert, funzt ja auch bei einem Tattoo (war das die Logik?)

    Anonym
    Gast
    @
    #2878532

    ich denke schon das sie das gedacht hat…sie hat es ja auch nicht auf das ganze tattoo gemacht sondern nur an die dicken stellen die so ein wenig entündet waren…deswegen wundern wir uns ja auch warum die farbe so weggeht auch der stengel der kirsche sollte grün sein aber die farbe ist einfach mit dem schorf abgegangen so das sie die blanke haut da hat wie als wäre sie nie dort tätowiert worden…ich finds echt sau komisch das sowas passiert….auch das rot alles geht mit dem schorf ab und so gut wie nix bleibt an farbe zurück….ich muss dazu sagen das sich das tattoo eh sau mega fett verschorft hat…alles sehr seltsam

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2880245

    Wie hat sie denn sonst gepflegt?Kanns auch am Inker liegen?

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2881959

    Ich finds nicht soooo komisch dass die Farbe weg ist…Wasserstoffperoxid ist bei Piercings schon nicht unumstritten…

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #2883669

    Also ich weiß nichtmal wie sie auf die Idee gekommen ist!? Wenn ich überlege, dass man sich mit der falschen Dosierung Wasserstoffperoxid richtig schön die Haut, z.B. Kopfhaut beim Blondieren verätzen kann, würde ich nicht auf die Idee kommen, das Zeug, wenn auch verdünnt auf nen Tattoo zu kippen. Wenn Creme schon Farbe ziehen kann, isses sicher möglich das das Wasserstoffperoxid Farbpartikel zerstört unds dadurch so ausbleicht…

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #2885395

    dat wasserstoffperoxid nimmt man doch zum blondieren, und dort zieht es die farbpigmente raus… also was bitte hat das auf nem tattoo zu suchen? *schrei* und bebe creme? aahhhh … nimm ne wund und heil salbe, bzw deine freundin… und nich kratzen… und gib ihr mal n schlag auf den hinterkopf… das steigert das denkvermögen…. *kopfschüttel*

    und wegen dem jucken… ich raste auch jedesmal fast aus, aber wenns zu schlimm wird, einfach ne andere stelle kratzen… nich da wo das tattoo is, sondern zb 10cm darunter oder darüber… oder leicht draufhauen… das klappt bei mir ganz gut…:D

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2887125

    also dass die farben sich verändern, kann schon mal vorkommen. hatte ich selbst auch.. also grad das angesprochene rot-auf-rosa-phänomen kenn ich selbst auch. ist also nicht sooo ungewöhnlich… aber wasserstoffperoxyd auf ein tattoo? auweia… hör ich zum ersten mal. kein wunder aber dass das jetzt so reagiert… davon würde ich auf jeden fall die finger lassen!!! ich empfehle bepanthen oder pegasus.

    fuzzel
    Teilnehmer
    @fuzzel
    #3074459

    hey du
    bebe is nicht für kinderhintern
    sondern für die gesichts pflege ist
    genauso ne creme wie nivea in der dose odda so

    für de popo ist penaten odda bübschen ;o)

    lg fuzzel alias manuela

    PS:am besten für tattoos ist dexphantenol salbe
    zb bephanten odda von ratiopharm

    Anonym
    Gast
    @
    #2973625

    ich hab immer den tipp bekommen mit melkfett zu cremen, weil da total wenig chemie drin ist… wie siehts denn damit aus? Stimmt das? ein chemiekant hier?? =)

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv