Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo abdecken?

Tattoo abdecken?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo abdecken?

46 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von so_ny vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • so_ny
    Teilnehmer
    @so_ny
    #2787331

    Hallo, nachdem ich gestern mit einem neuen Tattoo heimkam, war eine Nachbarin ganz begeistert und hat mir eröffnet, dass sie sich gerne Innenseite Oberarm stechen lassen würde. Jobmä??ig wär das zwar verboten (Arzthelferin), aber wenn´s abgeheilt wär würde sie es im Sommer dann eben mit Camouflage Make-up abdecken. Hä? Bin der Meinung, dass es doch kein Make-Up geben kann, dass ein farbiges Tat verdecken kann? Hab ihr daher zu ner anderen Stelle geraten…

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #3117277

    doch, das gibt es, wird oft beim film verwendet, hab sogasr mal nen artikel drüber gelesen, dass es welches gibt die sogar geringfügig wasserresistent sind… also kein grund ihr zu ner anderen stelle zu raten, ist halt aufwendig das jeden tag abzudecken und auch bestimmt nicht ganz billig…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2994346

    klar gibt es das. das ist eben das camouflage make-up. wie ryu82 richtig sagt, gibt es auch welches, dass wasserfest ist, wenn man einen speziellen puder darüber gibt. das funktioniert wirklich. es gibt auch von vichy (apotheke) das „dermablend make-up“, das hab ich selbst schon getestet. funktioniert einwandfrei. obwohl es sicher sehr aufwändig sein wird, das dauernd drauf zu geben. und billig ist es auch nicht, das ist wahr.

    so_ny
    Teilnehmer
    @so_ny
    #2992326

    ja, ich konnt halt nicht glauben, dass das make-up wirklich so gut ist, ein tat abzudecken. sie bräucht es halt nur im sommer. hab ja deshalb auch nochmal nachgefragt, wenns wirklich geht nehm ich mein abraten natürlich zurück.
    fände es nur blöde, wenn es nicht klappt und sie dann probleme mit dem chef kriegt.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3176858

    ja doch da gibts schon ein paar sehr gute sachen. sie müsste halt testen, was genau sie verwenden will. neben den sachen von vichy gibts auch produkte von artdeco. sie muss halt gucken, dass sie mal die richtige farbe erwischt (die sachen lassen sich auch mixen). ich glaub es gibt auch ganz spezielles body camouflage make-up. und dann eben den puder drüber, dann sollte das ganze sogar reib- und wasserfest sein. mit der zeit bekommt sie sicher genug übung, um das wirklich restlos zu überdecken. anfangs muss man sich halt erst mal spielen, um das passende zu finden.

    JessieElch
    Teilnehmer
    @JessieElch
    #2979417

    doch es gibt echt so ein make up, aber das kostet n bisschen mehr

    Anonym
    Gast
    @
    #3087755

    So hehe an und für sich habt Ihr alle Recht! 🙂

    Komisch das ich als Mann dazu was beitragen kann aber meine Mum ist gelernte Kosmetikerin.

    Camouflage deckt alles ab das Zeug ist einfach nur geil. Nach dem Auftragen muss man es am besten wie ramona schon sagte mit Puder abdecken, dann hält es länger.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass man damit selbst ein farbiges tat verschwinden lassen kann, dass ganze Problem an der Arminenseite ist ja nur, dass man relativ häufig an sein TShirt kommt und dagegen gibt es leider kein Puder, was soviel hei??t wie, dass umso öfter du mit dem arm ans shirt kommst, destsoweniger Camouflage + Puder hast du an deinem Arm und ich denke nicht das man die ganze Zeit rumlaufen kann als hätte man rasierklingen unter den armen!

    Ich würd sage tat an einer anderen Stelle wäre vielleicht vorteilhafter oder was die bessere lösung wäre einfach ein tschirt mit langen armen oder longsleeve

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2936409

    kann mir gut vorstellen, das im Film eher ne Airbrush Körperfarbe verwendet wird.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2993637

    na ja aber es soll ja puder geben, der das ganze reibfest macht. die bedenken mit dem t-shirt sind allerdings berechtigt.. kann gut sein, dass sich das mit der zeit alles wieder runterwischt… ich denke es wird ihr nix anderes übrig bleiben als das mal zu testen. ich hab mich auch noch nie so intensiv damit beschäftigt und jetzt wirklich mal probiert, ob sich ein farbiges tat verstecken lässt…

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3225540

    mal ne dumme frage…. wieso iss das denn verboten??? mag das nur der chef/die chefin da net oder iss das generell untersagt???… und wenn, dann gibts doch auch langarmshirts…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3221397

    bei mir in der arbeit darf ich meine tats auch net zeigen… allerdings sieht man die beiden auf den handgelenken und auch teile von denen oberarm innenseite. klar gibts langarm-shirts aber wie glaubst du, ist das im sommer?? ich darf nämlich auch immer mit langen hosen und so antanzen, während die anderen im kurzen röckchen durch die gegend hüpfen…bei 30 grad ist das alles andere als angenehm.. seufz…

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3134325

    ich bin köchin 😉 … nur mal soviel zur hitze…. und net zeigen dürfen iss was anderes… gibt materialien wo auch langarm im sommer durchaus ne lösung sein kann oder dreiviertelarm… kommt halt drauf an wie gross des tatt überhaupt werden soll

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2948588

    selbst gewähltes Schicksaal sag ich da ma 😉

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2920498

    ok, cleo da muss ich dir recht geben *gg* mit leinen oder so ist die hitze sicher erträglicher… das ist wohl wahr. ja, auch am selbst gewähltes schicksal ist was dran….na ja wär ja auch fad, müsste ich mich net mit dem chef streiten *ggg*

    mangoo
    Teilnehmer
    @mangoo
    #3019566

    gute camouflage creme gibts sogar bei douglas von artdeco (einmal fürs gesicht und dann nochma für den körper!), sogar in etlichen farbtiefen….
    dazu gibts dann noch nen puder extra womite man das ganze dann wisch- und wasserfest machen kann!!!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3057942

    lol…jeden tag im sommer etwas überschminken ? warum dann tätowieren lassen an einer solchen stelle ? vllt lieber was wählen was alltagstauglich ist…oder trotzdem machen und mit den konsequenzen leben….;-)

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2922366

    also mit Billigcamouflage von Artdeco ist das definitiv NICHT möglich, ich habs getestet! da muss sie schon so ab 20 Euro ausgeben und selbst da bin ich mr nicht sicher ob das wirklich so gut geht! Mit dem passenden Puder verwischt das auch nicht…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2939281

    artdeco hab ich noch nicht getestet, aber das zeug von vichy. das ist schon mal nicht schlecht. es gibt aber sicher auch noch andere produkte. die kosmetikindustrie hat da sicher noch einiges zu bieten. sicher könnte sie es auch woanders hinmachen, wenn sie es aber nun unbedingt da haben will?? wollte ich ja auch obwohl ich wusste, dass man bei mir in der arbeit net begeistert ist. gott sei dank muss ich es aber nicht überschminken… das wär mir schon glaub ich ein bissl zu blöd… vor allem jeden tag

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2965875

    nich falsch verstehen…mir wärs nur viel zu viel umstand.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3025578

    ja eh, mir auch. ich versteh das schon. allerdings versteh ich auch, wenn man das unbedingt an DER gewissen stelle haben will, es dort auch macht.. viele nehmen die umstände dann halt auch in kauf.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #3110469

    schon, und die ca 10 std. die es an nem tag sind könnt man schon in kauf nehmen… ich persönlich werde mich auch damit abfinden müssen im sommer beruflich mit langen hosen rumzulaufen… wird aber in meinem beruf eh erwartet, also von dem her ist es dann grad egal…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2891628

    ich muss auch lange hosen tragen.. das ist schon ok so. entfernen werd ich deswegen sicherlich nichts! das nehm ich auch in kauf, auch wenn das hei??t, dass ich bei 30 grad kein trägerleibchen tragen darf… es kommt halt immer drauf an, welche stelle es ist und wieviel der betreffende bereit ist, in kauf zu nehmen. alles würd ich allerdings auch net machen. jeden tag überschminken wär mir auch zu blöd.

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #2895341

    das stimmt, wie schon gesagt, da es bei mir als kaufm. angestellter eh erwartet wird gut gekleidet ins geschäft zu kommen, also net grad freizeitlook aber sonst ist alles erlaubt, hat sich das erübrigt… da sind lange hosen nun mal pflicht und ein t-shirt bzw. kurzarmhemd wird au erwartet…steht also meinen tattooplänen fast nichts im weg…

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3016726

    na dann immer ran ans eingemachte *ggg*

    nicky13
    Teilnehmer
    @nicky13
    #3097052

    is ja irre das es sowas gibt… aber wie sieht das denn mit allergien aus? oder is das einfach make up, wie fürs gesicht?

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv