Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo abdecken?

Tattoo abdecken?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo abdecken?

46 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von so_ny vor 19 Jahren, 2 Monaten
  • Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3169810

    na ja es ist von der konsistenz her schon anders als make-up. das von vichy muss man in der hand erst mal ein bissl anwärmen, dann lässt es sich besser verteilen. an und für sich sind die produkte schon getestet, aber man kann nie wissen. wenn jemand sehr empfindliche haut hat…. außerdem stell ich mir die frage ob das generell für die haut so gut ist, wenn ich das wirklich jeden tag drauftue… aber wie gesagt, ich kenne nur das von vichy und habs nie für tätowierungen benutzt. aber es würde klappen

    greaceball
    Teilnehmer
    @bodymods
    #3109775

    es gibt dieses makeup. wird auch nach schweren verbrennungen oder so verwendet um diese narben zu kaschieren.
    allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es an der innenseite eines oberarmes hält.
    grundlegend würde ich mich niemals tätowieren lassen, wenn ich anschliessend nicht dazu stehen kann. dann besser die finger davon lassen. dann ist man einfach nicht bereit für ein tattoo. hoffentlich erzählt sie das vor dem stechen ihrem tätowierer, wenn er verantowrtungsbewusst ist wird er nicht stechen.
    bei meinem ersten tattoo hat mir mein tätowierer das motiv aufgemalt und mich nach hause geschickt. er meinte ich solle mal ein paar tage damit leben. war mir nur peinlich, weil es gefakt war. grins.

    Anonym
    Gast
    @
    #2913366

    Nun Allergien sind natürlich nie ausgeschlossen. Es kommt ganz auf die Inhaltsstoffe an: meine Mum hat zum Beispiel Camouflage da was ich nicht vertragen würde. Ich habe eine Kontaktallergie gegen die Konservierungsstoffe in Kosmetika, Duschgel usw. (der Wirkstoff nennt sich Cocamidopropylbetain). Wenn einer von Euch sowas hat, dann musst du Kosmetika und Duft- und Konservierungsstoffe kaufen. Damit wäre die Allergiegefahr bereiningt.

    Nun ob es zum abdecken von Tats geeignet ist, ka.. ich denke mal das es gehen wird die Frage die sich stellt ist halt nur die, wie lange es hält.

    so_ny
    Teilnehmer
    @so_ny
    #3242656

    danke für die antworten schomal..naja, mein problem isses ja nicht. hat mich nur eben mal brennend interessiert, ob sowas überhaupt klappen kann. find´s auch sehr umständlich, fünfmal die woche auch noch den arm schminken zu müssen am frühen morgen 😉

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3093950

    jojo wie alle sagen gibts das tatsächlich 🙂 Wird oftmals von leuten verwendet, die bsw tierische Pigmentstörungen haben im Gesicht etc. 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3083059

    und zu welchem entschlss bist du gekommen?

    so_ny
    Teilnehmer
    @so_ny
    #3037438

    ich? werd ihr erzählen, dass das ja so alles klappen soll. ich mir das aber sehr gründlich überlegen würde wegen aufwand, preis, etc. und von daher lieber aus ne andere stelle ausweichen würde. was sie dann macht weiß ich ja nicht.

    Anonym
    Gast
    @
    #3198112

    ne du nich 🙂 Frage ging an graceball

    Ryu82
    Teilnehmer
    @Ryu82
    #2924266

    genau, oder sie soll doch mal mit ihrem chef labern, bzw. sich mal ein t-shirt anziehen vorn spiegel gehen und sich vorstellen bis wohin das tat dann geht und wie viel man wirklich sehen würde… manchmal ist es ja au net so viel, was man sehen würde, wenn man ein normales t-shirt trägt. ansonsten kann sie sich ja immer noch ne andere stelle suchen oder eben den aufwand mit abdeckschminke betreiben… aber so kannst es ihr denke ich mal alles erzählen, entscheiden muss sie dann selbst…

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3084507

    also nochmal zum Campoflage… Testet es besser direkt an einer Tätowierung! Narben haben ja schließlich immer noch eine weiß bis rosa Farbe… das ganze zu überdecken geht, aber um schwarz z-B. zu überdecken müssen schon seeeehr viele Pigmente enthalten sein. Mit meiner ging es, wie schon gesagt, nicht!

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3161594

    sowas gibt es auch, aber ob das Zeug Camouflage hei??t kann ich nicht sagen..auf jeden Fall wird es etwas teurer.
    Bei Schauspielern werden Tattoos zB auch übergeschminkt..sieht man beispielsweise bei Brad Pitt, der ein Tribal auf der Hand hat.

    Bex
    Teilnehmer
    @bex
    #3143875

    Na, ob man das 5 mal die Woche über jahre hinweg durchhält raufzuschmieren? *lol*

    Anonym
    Gast
    @
    #2887967

    wohl kaum

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3052436

    is ja nur, wenn man n Shirt trägt 😉 deswegen sagte er ja „im sommer“ – Tanktops sind bei uns bsw tabu bei den Helferinnen – dürfen nur weiße T-Shirts tragen oder blaue – je nachdem *g* meine Zahnarzt-Tuss trägt immer blau 😀 ^^

    Anonym
    Gast
    @
    #2990071

    Also mit professionellem Camouflage (sehr viele Pigmente) geht das auf alle Fälle, allerdings ist das Zeug nicht gerade einfach aufzutragen und billig ist es auch nicht.
    Sie kann sich ja mal beim Schminktopf beraten lassen, die kennen sich gut aus in solchen Dingen, würde ich behaupten.

    Hier mal die URL

    http://www.schminktopf.de/

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3056997

    kewle Site *merk*
    zum Thema – da steht:
    „Camouflage Make-up – Art. 023

    … ist eine Schminke auf einer Wachse-??l-Basis, extrem deckend und resistent, weshalb sie sich gut zum Kaschieren von Augenrändern, Krampfadern, Couperose und Feuermalen eignet.
    Weitere Einsatzgebiete sind sowohl das Abdecken von Tätowierungen als auch Gelegenheiten, bei denen ein langlebiges Make-up unter schwierigsten Bedingungen gefragt ist (z. B. Tanzsport- und Braut-Make-up).“
    [Quelle: http://schminktopf.shoppingserver.de/shop.mv?Kategorie=1.4.1&ShowKat=http://schminktopf.de/katalog/camouflage.htm&CartID=1144871183.80.137.107.87%5D
    wenn die scho so werben 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3030717

    Das ist richtig aber hättest du lust vie lgeld fürn tat auszugeben und das dann jeden morgen schön mit camoulfage einzuschmieren damit man das wodrauf du ja stolz bist zu verdecken?

    Anonym
    Gast
    @
    #3179438

    ähm.. .damit man das wodrauf du stolz bist nich sieht?

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2889203

    da hast du nicht unrecht… schade ist es natürlich schon drum… zwickmühle halt das mit der arbeit…

    Anonym
    Gast
    @
    #3113343

    Ich hatte mal eine Zeit, wo ich heftige Hautprobleme hatte und hatte mir das Zeugs damals von einer Kosmetikerin ins Gesicht klatschen lassen, da ich Fotos machen wollte.
    Also das Zeugs ist zwar sehr deckend, aber auch sehr dick und fühlt sich nicht sehr angenehm an, da man unter dieser „Spachtelmasse“ schwitzt und davon kann man einen Juckreiz bekommen. Kleidung versaut man sich damit ebenfalls und die Flecken gehen nur sehr schlecht wieder raus.
    Ach ja – ist auch sehr teuer, wie ja schon erwähnt wurde.
    Das Tattoo/die Haut bekommt wenig Luft und das kann nicht gut sein.
    Dann lieber eine andere Stelle nehmen oder andere Kleidung tragen.
    Gru??, Nici

    Anonym
    Gast
    @
    #2953465

    ich guck ja mordsmä??ig gerne teleshop un die ham auch so ein faszinierendes make-up was alles abdecken soll – wow dieser vorher nachher effekt !

    sasali94
    Teilnehmer
    @sasali94
    #3051493

    hallo!!
    muss auch ma meinen senf dazu geben…also zum thema abdeckung im film…bei einem angelina jolie film haben ihre tats trotzdem durchgeschienen…
    ich würde deiner nachbarin raten 3/4 arm zu tragen, kommt luft ans tat und sie spart sich die camouflage. hat sie sich denn schon entschieden?

Ansicht von 22 Beiträgen – 26 bis 47 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv