Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo am Handgelenk und Reinigungsberuf

Tattoo am Handgelenk und Reinigungsberuf

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo am Handgelenk und Reinigungsberuf

14 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Romana vor 15 Jahren, 1 Monat
  • darktigerchen
    Teilnehmer
    @darktigerchen
    #2808225

    Ich möchte sehr gerne meine Handgelenkinnenseiten tattoowieren lassen.
    Auf der einen Seiten ein Herz mit einem Schlüsselloch und auf der anderen Seite den Schlüssel dazu.
    Nun arbeite ich in der Reinigung und komme oft mit Chemie in berührung trotz Handschuhe. Nun wollte ich mich erkundigen ob das ein Problem wäre mit der verheilung etc.
    Wäre sehr dankbar für euren Rat und Tipps!

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #3154840

    also während der heilungsphase musst du schon drauf achten, dass nix an die frische tätowierung hinkommt..

    darktigerchen
    Teilnehmer
    @darktigerchen
    #2947295

    Ich weiss das man die tattoowierung nicht zudecken soll wärend der Heilungsphase. gäbe es da sonst noch eine möglichkeit?

    BrutalTapedeckPrincess
    Teilnehmer
    @BrutalTapedeckPrincess
    #3118387

    wenn es geht einfach so legen dass du ca 3-4 wochen frei hast nach dem stechen. ansonsten musst du das selber wissen, ob du das handhaben kannst irgendwie ( handschuhe etc.) oder nicht.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3158021

    da während der abheilung nichts an das frische tattoo kommen sollte und ich nicht unbedingt davon ausgehe dass du 3 oder 4 wochen frei kriegst folgende vorschläge von mir: ich würd zumindest schauen direkt nach dem stechen 2-3 frei zu bekommen da dies die empfindlichste zeit ist. und danach würde ich – obwohl ich kein fan davon bin – es mit folie abdecken. und vielleicht kannst du dir handschuhe checken die bis zum ellenbogen gehen, als schutz drüber. doppelter schutz quasi. nur wenn du folie über den tag trägst: mehrmals am tag wechseln, das ist hygienischer! und obendrein einfach so gut aufpassen wie es geht

    darktigerchen
    Teilnehmer
    @darktigerchen
    #2810028

    Ich kann nur 2 Wochen Urlaub nehmen und das über die Festtage.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2811694

    gut dann entweder zu einem zeitpunkt machen wo du frei kriegst oder oben beschriebene vorgangsweise ohne die 3-4 freien tage die ich erwähnt habe

    Anonym
    Gast
    @
    #2813258

    hmm, also ich hab letztens noch von meiner tante gehört, dass es son silberspray/schaum gibt, den man auch für frisch gestochene tattoos nutzen kann.
    der wirkt dann wie eine abdeckung.

    ich persönlich habe aber keine erfahrung damit. müsste man sich mal beim tättowierer oder kosmetikstudios umhören (tante arbeitet beim zweiten fall) 😛

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2814695

    Ich benutze ab und zu Sprühpflaster,
    das mu??te auch gehen !

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2816048

    silberspray? das würde mich auch mal interessieren…

    stimmt, sprühpflaster sollte für kurze zeit auch machbar sein

    darktigerchen
    Teilnehmer
    @darktigerchen
    #2817328

    also von einem silberspray höre ich zum ersten mal, klingt aber sehr intressant.
    Sprühpflaster halten aber bestimmt nicht lange und muss stehts erneuert werden oder!?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2818542

    die Tante scheint das hier zu meinen (Englischkenntnisse erforderlich):

    http://www.himfr.com/d-p115720557168950225-Silver_Foam_Spray/

    Dieses Spray scheint mit der antiseptischen Wirkung von Silberoxid zu arbeiten. Siehe auch bei Tante Wiki:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silber#Biologisch-medizinische_Eigenschaften

    Black_Lady
    Teilnehmer
    @black_lady-2-2-2-2
    #2819676

    Also Silberspray haben meine Ratten damals nach diversen OPs immer auf die frischen Nähte bekommen…

    wildcat-ak
    Teilnehmer
    @wildcat-ak
    #2820748

    Schau dir mal hier im Shop den Artikel GHOSTSKIN® Tattoo Verband [GOS01] an, vielleicht ist er ja was für dich.
    Ghostskin ist atmungsaktiv und schützt dein Tattoo vor Bakterien von Au??en.

    darktigerchen
    Teilnehmer
    @darktigerchen
    #2821800

    hey danke für den Tipp^^
    Aber es heisst ja, das man die Folie abziehen kann, sobald das Tattoo abgeheilt ist!? Wie ist das den mit der Kruste? Kommt die direkt mit, wenn die Folie abgezogen wird?

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv