Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo auf der Wirbelsäule?
-
20. Juli 2004 um 12:08 Uhr #2783495
So, lass mir jetzt die Tage ein Tattoo auf der Wirbelsäule machen. so weit so gut. Meine Sorge ist nun, dass das ja recht weit runter geht und das dann sozusagen der bh drüber liegt. Das reibt ja und is bestimmt eher unangenehm.
Alternativ lösung? Kann mir da vielleicht irgendwer helfen wie man das verhindern könnte?20. Juli 2004 um 13:29 Uhr #2876173In der zeit vielleicht auf BHs zurück greifen die das untere teil sehr breit haben oder so? Oder man könnte son bustier anziehen die sind ja auch ziemlich weich…wenns nur um den verschluss eght das der nciht reibt, einfach nen bh nehemn der vorne geschlossen wird….Oder du nimmst diese Klebe BHs aber die gehen nur wenn du ziemlich kleine brüste hast….
20. Juli 2004 um 13:30 Uhr #2877862Also zu Problematik noch mal: Es gehen bei 80 D wirklich nur richtige BHs … also wird kompliziert …
20. Juli 2004 um 13:44 Uhr #2879571Solange das Tattoo noch richtig frisch ist, ist’s schon unangenehm, wenn der BH schubbert. Die ersten 24h ist ja eh die Folie drüber, da gab’s bei mir keine Probleme. Danach hab ich mich einfach erstmal „freigemacht“, damit Luft dran kommt. Dann ab ins Bett, schön auf’m Rücken schlafen und am nächsten Tag war das schon kein Problem mehr. Sobald bei mir so’n bisserl „Borke“ (wer hat sich da doch letztes Mal drüber aufgeregt 😉 ) drüber ist, wird’s ziemlich unempfindlich. Ansonsten würd ich auf das bequemste Wäschestück mit den wenigsten dünnen Riemchen/Trägern oder irgendwelchem Schnickschnack zurückgreifen.
20. Juli 2004 um 13:47 Uhr #2881275Hm Okay. Ich werde nächste Woche sehen *zitter*
Meine andere Sorge ist das es so warm ist … zwecks schwitzen und so …20. Juli 2004 um 13:49 Uhr #2882993Juckt dann halt etwas mehr 😉
20. Juli 2004 um 13:52 Uhr #2884709Hm … is ja mein erstes Tattoo. Will es zwar unbediengt, aber zwecks pflege und so … ich weiß nicht. Ich hab auch noch keinen so richtig plan wie ich das pflegen soll. ich komm da ja eher schwer selber ran … und zu hause is keiner der mir helfen kann (die dürfen das nicht wirklich wissen …)
20. Juli 2004 um 13:57 Uhr #2886445Kommst du nicht ran? Hm, mu??t du wen suchen, der dir das einsalbt. Ohne Cremen gehts nicht wirklich gut, wenn nicht sogar gar nicht. Die Pflege in der Theorie sollten sie dir beim Tättowierer schon erklären, aber wenn du da nicht selbst ran kommst, gibts Probleme in der Praxis..
Und wieso dürfen die das nicht „wirklich“ wissen.. gibt’s ein „unwirklich“ wissen?
Deine Mom hatte doch eh so nen 7. Sinn, oder?20. Juli 2004 um 13:59 Uhr #3150329ja den siebten sinn hat sie. Ich muss mal kukken. weiß ja wo es hin soll und heute abend von dem spiegel kukk ich mal, ob ich wirklich nicht dran komm. wenn dann fahr ich halt täglich zu meiner freundin *grinsel* Mama muss halt och nicht alles wissen
Anonym
Gast@20. Juli 2004 um 14:44 Uhr #3072679Es gibt doch auch BHs für „im Rücken tief ausgeschnittene Sachen“.
Na ja der Sommer lässt im moment eh auf sich warten….So viel wirste dann auch nicht schwitzen..20. Juli 2004 um 15:33 Uhr #3189520Hi Du! Ich hab mein Tattoo auch im Hochsommer vor 2 Jahren stechen lassen.
Zum Schutz hab ich nur n Bounty Tuch drunter geklemmt, allein schon deshalb weil ich das mit Vaseline gepflegt habe.
Das eincremen mit Vaseline hat mein Freund übernommen und auf Arbeit bin ich eben mit ner Kollegin verschwunden die mir da geholfen hat.20. Juli 2004 um 16:07 Uhr #3138005Klebt Bounty nicht fest?
20. Juli 2004 um 16:57 Uhr #3007297ich hab meins auch auf der Wirbelsäule und ich find des is auszuhalten, vielleicht reibts die ersten paar stunden noch, aber des wars dann auch schon, und des nehm ich gern in kauf, wenn ich weiss, dass ich dann mein heissgeliebtes Tattoo hab…
20. Juli 2004 um 19:51 Uhr #2988746ich hab ein Tattooo an der Seite hoch und da geht eben auch der BH drüber, aber das scheuert nicht irgendwie besonders… ne alternative wäre ne Kompresseunter den BH träger zu kleben, die NICHT an der Wunde festpappt… aber wäre ja nur für die ersten Tage
20. Juli 2004 um 20:47 Uhr #3023770Nö, hatte damit absolut keine Probleme. Is suuuper veheilt und sieht immer noch super aus 😀
21. Juli 2004 um 8:39 Uhr #3006057Leutchen, ihr macht mir Hoffnung. Ich hab jetzt auch gestern rausgefunden, dass man eigentlich auch allein an jede Stelle der Wirbelsäule kommt. wenn auch mit ein bissel verränkung *grinsel*
Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 18:37 Uhr #3008677Also ich hab die ganze Wirbelsäule entlang Tattoos und hatte keine Probleme mit der Heilung.
Ich hab die 1. Tage eben garkeinen BH angezogen bzw den 1.Tag, weil ich ne sehr gute Wundheilung hab und es bei mir eigentlich nicht krustet. Wenn möglich solltest du das Reiben durch Kleidung auch ganz vermeiden, denn wenn Stücke aus der Kruste brechen kanns gut sein, dass nachher ein Stück Tattoo fehlt.
Wenn du’s selbst nicht eincremen kannst, frag vorher ne Freundin. Bei mir macht das auch der Tattoowierer, wenn man niemanden hat der das machen kann und man nicht alleine hinkommt.
Allerdings solltest du auf keinen Fall eine fethaltige Creme wie Vaseline verwenden, da diese keine oder nur eine sehr stark eingeschränkte Luftzirkulation zulässt und die Wunde nur sehr schlecht heilen kann, außerdem versorgt eine Fettcreme eben mit Fett statt Feuchtigkeit aber eben diese Feuchtigkeit ist für eine rasche Heilung notwendig.
Also wenn alle Stricke rei??en einfach den Tattoowierer fragen, der macht das bestimmt*grins*Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 18:50 Uhr #3221912@woelfchen: Wer nimmt schon Vaseline..Nur am Anfang hab ich die draufgekiegt (vom Tattowierer),weil das nach dem Stechen die Farbe besser halten soll.Danach hab ich immer Wund-und Heilsalbe drauf,da ist aber auch weiße Vaseline drin..
22. Juli 2004 um 18:57 Uhr #3201219„Wer nimmt schon Vaseline…“? So oft, wie ich das hier bis jetzt gelesen habe, doch ein paar mehr Leute, als man denkt. Oder Olivenöl.. und was man da noch so alles lesen konnte.
Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 19:01 Uhr #3130130Aja die geschichte mit dem Olivenöl kenn ich!War vor einiger Zeit im Forum..?
Ich frag mich nur warum die Vaseline nehmen, wenn ich mit dem Fahrrad hinfalle und mir das Knie aufschürfe nehm ich doch auch keine.Ein Tattoo ist doch auch eine Schürfwunde..??
Mein Tattoowierer hat mir auch gesagt welche Salbe ich nehmen soll,es wird doch eigentlich kein Tattoowierer zu so nem scheiß raten…?22. Juli 2004 um 19:11 Uhr #2928057Anscheinend schon, sonst würden die Personen ja nicht sagen: „Mein Tätowierer hat gesagt..“
Ein Tattoo ist, meiner Auffassung nach zumindest, eine offene Wunde, und die werden nun mal mit irgendner Heilsalbe behandelt und nicht mit Fettcreme, die so schön luftdicht abschließt und so kleine Pickelchen hervorruft..Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 19:39 Uhr #3233930Na ja den kann man nicht helfen..
Zum Glück weiß ich bescheid…;-)Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 19:41 Uhr #2999910ausserdem wenn was schon WUND- und HEILsalbe hei??t nehm ich das doch lieber..
Anonym
Gast@22. Juli 2004 um 20:11 Uhr #3049890Jau, ich kenn da auch nen sogenannten Tattoowierer der zu Vaseline geraten hat *kopfschüttel* aber die Tattoos wurden dann eben auch dementsprechend fleckig und hubbelig usw. und so fort.
Klar, während dem Stechen nehmen wohl alle vaseline um die Wunde luftdicht zu verschließen aber wie du schon sagtest ist ein Tattoo eine Schwürfwunde und deshalb eben auch die Wund- und Heilsalbe. Weiss auch nicht, ob manche beim „Pflegen“ überhaupt mal nachdenken und manche Leute sollten echt keine Nadel und Frbe in die Hand nehmen dürfen, wenn sie so nen Müll erzählen von wegen Olivenöl usw.
22. Juli 2004 um 20:29 Uhr #3033899@monkee: Du hilfst doch: Rätst zum Tättowierer zu gehen, wie ich’s in nem Beitrag von dir schon gelesen habe. Da kommt dann halt auch mal sowas wie der Rat zu Vaseline bei raus.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.