Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo Bezahlung

Tattoo Bezahlung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo Bezahlung

35 Antworten, 27 voices Zuletzt aktualisiert von NamNamBulu vor 18 Jahren, 10 Monaten
  • BlueSun
    Teilnehmer
    @bluesun
    #2783908

    Hallo,
    ja ich hab die suche benutzt, aber irgendwie nichts gefunden. was auch daran liegen kann das ich nicht so genau wusste wie ich das suchen sollte.

    also es ist folgendes. Meine freundin lässt sich nächste woche stechen (zwei schwalben und ne kirsche). abgerechnet wird pro sitzung. der meister hat hochgerechnet 2,5 sitzungen vorrausgesagt die je drei stunden gehen. na ja und pro sitzung nimmt er halt sein geld (ich weiß nicht ob ich hier preise posten darf, also lass ich das erstmal). auf jeden fall find ich es im endeffekt ganz schön teuer. ich dachte immer es wird nach grö??e und aufwand des bildes berechnet.

    also worauf ich hinaus will. ist das normal? so pro sitzung zu rechnen? ich will ja uach imme rnoch eins,a ber ich denke das wird mir zu teuer. ich hab auch schon mit anderen drüber geredet und als ich dann so den ungefähren endpreis nannte waren sie auch etwas schockiert.

    sicherlich will man sich auch kein tattoo stechen lassen was dann aussieht wie ne malerei von nem 5jährigen und hat aber nur 50 euros gekostet…

    sorry, irgendwie ist der beitrag etwas wirr. ich hoffe es gibt doch ein paar meinungen 🙂

    lg

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #2881848

    Hi,
    Also ich bezahle pro Tattoo-Motiv inklusive Nachstechen, egal wie lang der Meister sitzt oder wieviel Sitzungen ich brauche!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2883556

    das ist durchaus normal, dass nach sitzungen berechnet wird. mein neues wird auch mit zwei sitzungen verrechnet, die erste 200 euro, die zweite 150 euro. das liegt aber daran, dass es ziemlich Groß ist.. bei meiner stamminkerin gehts nach aufwand bzw. grö??e und ob nur schwarz oder auch farbig, aber da ich da ohnehin special-preise habe, kann ich dir das nicht sooo genau sagen. wie Groß wird denn das tat deiner freundin? und wie genau wird es aussehen? und ich denke, du kannst posten wieviel das ding kosten wird. ansonsten schreibs mir halt per bm, wär auch kein problem.

    Gothmog
    Teilnehmer
    @Gothmog
    #2885284

    Hi!

    Ich würde sagen, dass ist eine durchaus gängige Abrechnung. Im Endeffekt zahlst du ja nach Aufwand und Grö??e, denn je aufwendiger und grö??er ein Tattoo ist desto länger dauert es ja auch.
    Die Preise können beim zweiten, dritten, vierten, usw. Tattoo natürlich fallen, vorrausgesetzt man bleibt bei seinem Inker.
    Ich für meinen Teil hab mit 90??? die Stunde angefangen (Brusttattoo).

    Greetz,
    Gothmog

    bjoern_bs
    Teilnehmer
    @bjoern_bs
    #2887011

    Guten Morgen 😉
    Also meine Inkerin hat mir, als sie mir die Termine für mein Tattoo gegeben hat, ungefähr gesagt wie lange sie dann ca. für das Tattoo brauchen wird und was es insgesamt ungefähr kosten wird. Bezahlen muss ich dann auch jeweils am Ende der einzelnen Sitzungen.
    Ob der Gesamtpreis am Ende für einen selbst akzeptabel ist und ob er den „Wert“ der Tätowierung wiederspiegelt muss wohl jeder für sich selbst wissen. Ich kann nur für mich sagen, dass ich die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Tätowierer sicher nicht vom Preis sondern von anderen Fragen (Begabung, Beratung, Sympathie, etc.) abhängig machen würde.

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3074348

    ist bei mir genauso. wird nach grö??e und aufwand abgerechnet. meine freundin allerdings geht woanders hin, und da wird auch nach sitzungen bezahlt.
    aber was, wenn du nen scheiß tag hast und vor lauter wehleidigkeit nich lange kannst? augen zu und durch, nur, weil man zu geizig zum abbrechen nach ner stunde ist? ich weiß nich… ich zahl lieber nach motiv.

    Gothmog
    Teilnehmer
    @Gothmog
    #3073248

    Das Problem ist aber bei einer Bezahlung pro Stunde auch gelöst….

    desert-rose
    Teilnehmer
    @desert-rose
    #3190575

    Jepp, schließe mich an. Einmaliger Festpreis, das wars.

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3138574

    gibt wohl verschiedene möglichkeiten abzurechnen … ich hab idr erstmal ne anzahlung geleistet vor dem eigentlichen termin… und dann nen stundenpreis ausgemacht, wobei mir der inker aber schon im vorraus ungefähr sagen konnte wie lange er brauchen wird und das dann im endeffekt auch hinkam obwohl ich die erste sitzung nach einigen stunden abbrechen musste 🙂
    bei kleineren sachen kenn ich das aber auch als festpreis pro motiv…
    die frage iss natürlich ob die motive deiner freundin nicht in einem rutsch gestochen werden können?? und ob das dann einen unterschied machen würde…
    aber alles in allem iss das ja verhandlungssache, und wenn sie das als akzeptabel empfindet dann iss das doch okay so 🙂

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #3043332

    bei meiner Inkerin ist das Verhandlungssache. Sie berechnet den Preis nach der Grö??e und dem Aufwand für das Motiv (sw, farbe, wie filigran, die Grö??e, na usw.). Wenn z.B: die Grö??e des Motives mehrere Sitzungen erfordert, möchte sie am Ende der Sitzung natürlich schon mal einen Teil des Betrages haben (je nachdem wie weit sie gekommen ist). Keinesfalls bezahlt man bei Ihr aber mehr als was vorher ausgemacht ist. Auch wenn es etwas länger dauert, weil sie sich im Aufwand verschätzt hat. Das ist dann Ihre Sache, sagt sie. Bisher hat das der ausgezeichneten Qualität keinen Abbruch getan und so sind Kunde und Inkerin zufrieden.

    Finkster
    Teilnehmer
    @Finkster
    #2944843

    Das mit der Bezahlung wird natürlich von jedem Tätowierer unterschiedlich gehandhabt und richtet sich selbstverständlich auch nach Grö??e des Motivs, etc.
    Für nen kompletten Rücken oder Bodysuit ist es schon normal pro Sitzung zu zahlen (ein ungefährer Endpreis sollte allerdings im Vorfeld veranschlagt sein)
    Ich weiß natürlich nicht wie Groß das Tattoo Deiner Freundin geplant ist aber für 2 Schwalben mit Kirsche erscheinen mir 2,5 Sitzungen ganz schön viel?! Gehn die über den kompletten Rücken oder liegts am Sitzfleisch/Schmerzempfindlichkeit Deines Mädels?

    Anonym
    Gast
    @
    #3007634

    bei meinem inker wird der preis vor dem termin vereinbart … da muss man halt schon wissen, was man genau will, wie Groß es ist, ob mit oder ohne farbe etc. … anzahlung ist sowieso üblich … letztens hab ich dann sogar weniger als vereinbart zahlen müssen …

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3123328

    anzahlung ist ohnehin schon üblich. in manchen fällen wird allerdings drauf verzichten, zB wenn man stammkunde ist. da kann man dann auch eher mit den preisen verhandeln… also anfangs musste ich auch immer volle länge zahlen, mittlerweile bin ich schon in den genuss gekommen, nur mehr die hälfte zu zahlen. insofern zahlt es sich schon aus, wenn man ein stammstudio hat… andererseits hab ich auch schon in studios mit den preisen verhandelt, wo ich vorher noch nie war… ich denke, darüber kann man doch reden.

    BlueSun
    Teilnehmer
    @bluesun
    #3213099

    hallo,
    danke für die zahlreichen antworten.

    also ich war ja beid er beratung dabie. die schwalben sollen auf den rücken und werden wohl so handgroß. die kirsche mittig (grö??er als eine echte kirsche, so dass sie zwischen den schwalben nicht untergeht). er will in der ersten sitzung die schwarzenumrisse machen und in der zweiten die farbe. pro sitzung sollen es wohl so zwischen 120-150 euro werden (wonach das dann genau abhängig ist, hat er nicht gesagt).

    also beratung und sympathie war top, da kann man nicht meckern 🙂
    ich hab halt so bedenken bei meiner freundin dass sie nicht lange aushält. si eist da etwas empfindlich und macht sich vorher übelst panik… ich geh auch mit um händchen zu halten 😉 (und um mir das ganz schon mal anzuschauen 😛 )

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #3222484

    Ich weiß nicht. Bin kein Freund von Stundenabrechnung. Pro Sitzung ist okay, aber nur, wenn der entgültige Preis schon feststeht und nur noch ein bissel hoch und runter gehn kann. Alles andere findsch doof. Ich persönlich mag es am liebsten, wenn der Preis vorher schon feststeht und der dann halt auch so bleibt, egal wie lang es dauert.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3202566

    also handgroß ist jetzt aber nicht sooo riesig. und für die drei sachen 3 sitzungen? wenn ich das richtig in erinnerung habe.. also das find ich ein wenig viel…. und wenn er dann beispielsweise 150 pro sitzung verlangt, dh es sind bei 3 dann 450, dann find ich das schon ein wenig überzogen….. klar jeder inker sticht anders, manche machen zB nur outlines, andere arbeiten dann wieder sechs stunden am stück…. aber trotzdem das find ich schon auch viel

    Cleophilia
    Teilnehmer
    @Cleophilia
    #3130711

    naja namnambulu… ich lag zum beispiel nie über der angegebenen zeit eher noch darunter … so kann man dann auch planen … natürlich vorrausgesetzt der inker iss seriös genug, weiss wie er arbeitet und wovon er redet und versucht nicht stunden zu schinden :)… und wenn ich dannmal nen schlechten tag erwischt hätte und wie schon erwähnt evtl net mal ne stunde ausgehalten hätte… dann wär das im endpreis trotzdem nicht ausschlaggebend

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2983937

    Ich habe mich vor einiger Zeit bei Studios mal erkundigt wegen meinem Motiv die wollten sogar im Vorraus 50 Euro haben. Damit ich dann sogar komme und mich auch ja inken lasse. Find ich irgendwie bescheuert. Nach jeder Sitzung zahlen finde ich besser weil wenn du alles am ende vom Tat zahlen musst kommt der Hammer. Und So hast du es dir eine Woche plus minus wegen Geld selber einzuteilen.

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #3059202

    das is vollkommen normal und üblich, is doch klar dass die ne Anzahlung nehmen. Nacher kommst du garnicht, und der Inker steht ganz umsonst im Studio, und normalerweise (eigentlich bei jedem mir bekannten Studio) bekommt man seine Anzahlung wenn man rechtzeitig absagt zurück! Versteh nicht warum du dich da jetzt drüber aufregst!

    Anonym
    Gast
    @
    #2906496

    86schwarzerEngel schrieb:
    >
    > das is vollkommen normal und üblich, is doch klar dass die ne
    > Anzahlung nehmen. Nacher kommst du garnicht, und der Inker
    > steht ganz umsonst im Studio, und normalerweise (eigentlich bei
    > jedem mir bekannten Studio) bekommt man seine Anzahlung wenn
    > man rechtzeitig absagt zurück! Versteh nicht warum du dich da
    > jetzt drüber aufregst!

    jap genau…
    und zum anderen hast du ja dann beim termin ansich dann auch nich mehr den ganzen betrag offen…;)

    Symph0nye
    Teilnehmer
    @dezemberkind
    #3091785

    also, bei mir wurde 25 euro anzahlung genommen, weil sie mein motiv selber gemalt hat.
    ich persönlich finde festpreis besser, allerdings kann ich es verstehen, wenn der inker nacj jeder sitzung nimmt.. stell dir mal vor, du lässt die hälfte machen, abheilen, und gehst zu nem anderen (ohne bei dem andern zu zahlen, weils ja festpreis am ende is), der dir den rest dann (logischerweise) billiger macht…

    Wohlstandskind
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind
    #2904467

    Anzahlung finde ich auch vollkommen ok und angebracht. Ich habe vor dem Tätowieren den Preis ungefähr angefragt und im Endeffekt noch etwas weniger bezahlt. Der wäre auch nicht höher geworden, wenn es länger gedauert hätte.

    meowcat
    Teilnehmer
    @meowcat
    #2957375

    Bei mir wurde vorher ein Festpreis ausgemacht, habe dann aber pro Sitzung einen Teil bezahlt.

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3212286

    Also meiner nimmt auch ´nen vorher berechneten Betrag, wobei der sich wohl auch an der Zeit orientiert, die er braucht. Wenn ich ´ne Sitzung abgebrochen hätte und daraus 2 geworden wären, denke ich nicht, dass der Preis dadurch höher gegangen wäre. Und natürlich is Anzahlung gerechtfertigt, schließlich hat er ja dann, falls man wirklich nicht kommt, Leerlauf und null Verdienst. Macht meiner auch, und wenn man den Termin rechtzeitig absagt und verschiebt, ist das auch kein Ding. Kann dir noch sagen, dass mein Oberarm bei knapp 7 Stunden Arbeit (in 3 Sitzungen) 600 Euro gekostet hat inclusive Entwurf und Korrekturen, wenn diese nötig gewesen wären.

    SugarRay
    Teilnehmer
    @spaced-out
    #2932399

    Also ich denk mal jeder Tat2wierer berechnet seinen Kurs nach bestimmten Kriterien.
    Materialkosten (darin ist auch die Miete,Strom enthalten, sprich: alles was so anfällt) und der Zeitaufwand machen diese Kriterien im wesentlichen aus.

    Gute Arbeit hat natürlich ihren Preis, was nicht ausschließt, das es auch Inker gibt, die verhältnissmässig dürftige Arbeiten zu hohen Preisen abliefern.

    So lange du als Kunde einen Kostenvoranschlag kriegst, der den ungefähren Endpreis und den Zeitumfang beinhaltet, ist das doch okay?

    Letztendlich liegt es in der Hand des Kunden, wieviel ihm sein Tattoo auf Lebenszeit wert ist und welchen Tat2wierer er sich dafür aussucht.

    Stundenkurse bieten natürlich den Nachteil, das vereinzelte Menschen sich veranlasst fühlen, sich erbarmungslos viel Zeit zulassen.

    Daher ist ein Kostenvoranschlag echt zwingend notwendig, wenn du dich nicht dumm und dämlich bezahlen willst.

    Ein routinierter Tat2wierer kann dir schon einen einmaligen Festpreis machen, der ist dann aber wahrscheinlich genau so berechnet, wie der Preis, der sich auf Stunden bzw. Sitzungen bezieht.

    Du bezahlst also unterm Strich die gleiche Summe.

    Pro Sitzung abzurechnen ist eigentlich für beide Seiten humaner, da es nicht in der Hand des Tat2wierers liegt, wie lange ein Kunde aushält und die Materialkosten stets aufs neue anfallen. Ebenso bezahlt der Kunde nur die erbrachte Leistung.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv