Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo..Gerinnungsstörung?

Tattoo..Gerinnungsstörung?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo..Gerinnungsstörung?

6 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Martyn vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • Etnies83362
    Teilnehmer
    @Etnies83362
    #2793256

    Hallo,
    Kann man sich mit einer Gerinnungsstörung des Blutes ein Tattoo machen lassen?

    Grü??e
    Maximilian

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #2996574

    Hast du schonmal mit deinem Arzt darüber gesprochen? Es kann dir ja jetzt hier keiner sagen: Ja oder Nein.
    Interessieren würde es mich auch, wurde ich nämlich schonmal gefragt…
    Ich denke da muss individuell nach Absprache mit Arzt und Tätowierer gehandelt werden….

    Wohlstandskind22
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind22
    #3001965

    also ich nehme gerinnungshemende mittel um das blut flüssiger zu machen und ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit tattoos!
    hoffe das hilft dir ein wenig weiter, ansonsten kannst ja noch mal schreiben wenn du noch fragen hast! lg benny

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2961396

    ja, äh..nein…;-) theoretisch gehts bei ein paar fällen trotzdem.
    soviel ich weiß bestimmen mehrere faktoren die
    gerinnung. ja nach dem, wieviele gestört sind, kann es auch unmöglich sein,
    bzw einfach für tätowierten und tätowierer eine tortur werden.

    ich für meinen teil habe schon einen bluter tätowiert..allerdings war dessen
    gerinnung aufgrund von medikamenten (hiv) gestört. hätten wir beide vorher
    gewu??t, auf was wir uns einlassen, hätten wir es nicht gemacht 😉
    da es Große schwarze flächen waren, mu??te man alles komplett nachstechen,
    denn es wurden unmengen an farbe wieder ausgeschwämmt.
    auch das machen war echt schwer, weil ich immer die stellen meiden
    mu??te, die ich grade tätowiert hatte, sprich die blutungen umgehen.

    wenn der arzt das ok gibt (!!) , oder dir medis geben kann, die die gerinnung
    zeitweise verstärken, solltest du trotzdem ein motiv wählen, was eher
    schattiert als gefüllt ist.
    aber ich würde mir das ganze dreimal überlegen, denn das ergebnis könnte
    bei komplikationen nicht so werden, wie du es erwartest, bzw die farbe
    schwach werden. es gibt einfach sachen, die man nicht machen kann,
    wenn man einen bestimmten deffekt hat…ein einbeiniger kann auch
    nicht tretroller fahren ;-)))

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3231917

    In dem Fall solltest du auf jeden Fall Rücksprache mit deinem Arzt halten, wenn die Gerinnung durch Medikamente halbwegs eingestellt ist sprich aber eigentlich nichts gegen ein Tattoo.

    druzilla
    Teilnehmer
    @druzilla
    #2942751

    also bei mir gab’s bisher nie probleme…
    ich hab halt meine mittel vorher abgesetzt, damit ich nich blute wie sau, aber sonst… kein ding

    Dragonchild
    Teilnehmer
    @dragonchild
    #2937743

    bischen spät,aber hoffe wird noch gelesen.
    und zwar hat ein freund von mir das gleiche problem, der arzt hat aber sein ok gegeben.also ab zum inker und nachgefragt.antwort war dann allerdings,dass es machbar ,aber das ergebnis wahrscheinlich alles andere als ideal wäre.dadurch,dass das blut flüssiger is wird wohl auch viel mehr der farbe von anfang an wieder ausgespült was die linien oderformen natürlich nicht besonders schön erscheinen lässt.hei??t im endeffekt:wenn dus machst, wirst dus wahrscheinlich nicht nur nachstechen lassen müssen,sondern eventuell fast ganz neu und da garantieren dir wahrscheinlich die wenigsten tattowierer,dass der spass dann nich nochmal kostet.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv