Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo im Job-Problem?

Tattoo im Job-Problem?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo im Job-Problem?

25 Antworten, 17 voices Zuletzt aktualisiert von Liddy vor 20 Jahren, 1 Monat
  • Schnuffel2402
    Teilnehmer
    @Schnuffel2402
    #2786347

    Hey ihr Lieben!
    Ich überlege schon seit langem ob ich mir ein Tattoo stechen lassen soll oder nicht!
    Das einzige was mich davon abhält ist die Frage: Ob ich einen guten Job als z.B. Hotelmanagerin damit bekomme!
    Denn ich habe von einer Bekannten gehört, dass sie einige Diskussionen mit ihrem Arbeitgeber hatte, weil man ihr Tattoo durch die Bluse gesehen hat!
    Es würde mich freuen eure Meinungen zu hören.
    Aber nicht nur Meinungen sondern auch generell eure Beiträge!
    Bye Anna

    slaughterkittie
    Teilnehmer
    @slaughterkittie
    #2956488

    habn tattoo auffer hand, also zwischen daumen und zeigefinger.. nie probleme damit gehabt.
    is ja eben die frage, wo du dein tattoo haben willst. wenns zB oberarm oder venushügel sein sollte, isset mitn job auch kein problem, weil mans ja nich sieht 🙂

    satania666
    Teilnehmer
    @satania666
    #3211524

    Also ich hab n Tattoo und mehrere Piercings und arbeite in einer Stadtverwaltung (spie??iger gehts ja eigentlich nicht mehr). Hab sogar schon im Vorzimmer vom Bürgermeister gearbeitet, bei mir hats aber nie Probleme gegeben. Aber mein Tattoo ist am Oberarm und ich achte eigentlich schon drauf, dass man es nicht sehen kann. Meine Piercings kann ich nicht verstecken (sind alle im Gesicht), aber ich hab deswegen nie Probleme mit Kollegen, Vorgesetzten oder Bürgern gehabt! Kommt wohl auch darauf an wie der Chef dazu steht. Generell glaub ich allerdings, dass man nicht in jedem Job mit nem sichtbaren Tattoo rumlaufen kann.

    Wo soll denn dein Tattoo hin und was wird es denn?

    Schnuffel2402
    Teilnehmer
    @Schnuffel2402
    #2931954

    Also ich wollte das Tattoo zwischen die Schulterblätter machen lassen oder auch evtl. an den Knöchel!Und bei einer weißen Bluse würde es am Rücken wahrscheinlich auffallen!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2924449

    mädel, ich komm jetzt mal echt altklug daher: du bist jetzt 17 und gehst ncoh zur schule. warte doch noch ein wenig ab und lass den plan etwas reifen. generell gilt auch, dass bestimmte tätowierungen leichter von anderen akzeptiert werden als andere. und gute tätowierungen wirken nie so unangenehm wie schlechte tätowierungen…

    Kimsy
    Teilnehmer
    @Kimsy
    #3019366

    Ich würde einfach keine durchsichtigen Blusen tragen ; )

    Aber mal im Ernst – alle verdeckbaren Stellen gehen ja generell klar, ich würde es mir aber mehrmals überlegen, wenn ich noch nicht mit beiden Beinen im Berufsleben stehen würde, mir z.B. was an einer repräsentativen Stelle wie Unterarme, Hals, hinterm Ohr, Hände etc. inken zu lassen.
    Aber hey: Tattoos machen auch in Führungspositionen nicht halt. Ich kenne einen Marketingleiter, der so’n japanischen „Bodysuit“ tattoowiert hat. Solange Du es drauf hast, ist es egal, wie Du rumläufst ; )

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #3204352

    Oh, verdeckbare Stellen gehen nicht unbedingt klar. Hab das mal so gutgläubig erzählt, weil ich dachte, kann ja keinen stören, wenn’s keiner sieht. Pustekuchen!! Da arbeitet man 2 Jahre für die Leute und meint, sie würden einen kennen und die Meinung über sich hätte sich gefestigt, aber nö!

    Kimsy
    Teilnehmer
    @Kimsy
    #3091064

    Aber geht das nicht schon unter „persönliches Recht“? Wenn ein Kollege einen fiesen Ausschlag im gesicht hat oder die Kollegin ’nen fetten Pickel auf’m Rücken würde ich mich doch mehr belästigt fühlen, als durch’n tattoo?!

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #3125612

    Es ging nicht so sehr um’s „belästigt fühlen“, sondern eher darum, da?? ich aufgrund der Tattoos auf einmal nicht mehr für diesen Beruf qualifiziert wäre.. wer solche Sachen macht, kann ja auch kein netter Mensch mehr sein, wa? ??ndert wohl die Persönlichkeit auf’s Schlimmste.. Nee, nee..

    Kleinchen
    Teilnehmer
    @Kleinchen
    #3116993

    Ich denke mal, dass der Rücken ansich ja ne ganz gut „verdeckbare“ Stelle ist. Mein Gott, wenn´de halt ne helle Bluse anziehen musst, ziehste ein weißes Top drunter und dann schimmert´s auch nicht durch.

    Generell würd ich mir das mit 17 aber auch nochmal gut überlegen.

    EngelchenMitB
    Teilnehmer
    @engelchenmitb
    #2994075

    Also ich hab zwischen den Schulternblättern von meinem lieblings Fussballclub das Zeichen tätowieren lassen und ich hab kein bisschen probs… Weil nämlich ein weiterer Koch von oben bis unten zu tätowiert is und so ziemlich einige bei uns im Service auch tattoos haben.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2992053

    mal was gerenelles: es scheitert in den seltensten fällen daran, dass jemand tätowiert ist, sondern daran, dass seine sonstigen qualifikationen nicht ausreichen,um das tattoo wiede rwettzumachen…. wer das gesicht tätowiert hat, der kann bestimmt nicht beim kaufhof schmuck an ältere frauen verkaufen, kann jedoch trotzdemein überragender wissenschaftler ode rcomputerspezialist sein 🙂

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3176323

    schön gesagt..sehe ich ähnlich. ein freund von mir ist bis auf die handgelenke zu, ist aber bis vor kurzen erfolgreicher geschäftsführer einer pitstop-filiale in münchen (!) gewesen…und weil er einfach richtig gut ist, ist er jetzt coach und soll andere filialen pushen…
    es geht schon einiges, wenn man was will und hart arbeitet…

    Triofan79
    Teilnehmer
    @Triofan79
    #2979151

    Wenn du dich beruflich in der gehobenen Hotellerie orientieren möchtest, wäre ich schon vorsichtig mit der Auswahl der Stelle für ein Tattoo. Grade bei grö??eren Hotelketten wird sehr auf’s ??ußere geachtet und da sind die Direktoren und Personalchefs doch ziemlich konservativ. (Ich habe in nem 5-Sterne-Hotel meine Ausbildung gemacht und da durfte man noch nichtmal mehr als einen Ohrring pro Ohr haben! Bei 2 Mädels wurde ein Zungenpiercing entdeckt und die mussten das rausnehmen, da sie sonst ne Abmahnung bekommen hätten!)

    Aber ein Tattoo auf dem Rücken ist, denke ich, schon OK, denn meistens werden ja über die weißen Blusen noch Westen oder Blazer etc. angezogen. Zur Not würde es sicher auch mit nem weißen Shirt unter der Bluse gehen.

    schallundrauch
    Teilnehmer
    @schallundrauch
    #3190131

    Das gleiche Problem ha ich auch – sehe aber kein Problem drin. Ab anfang Beide bzw. Anfang Arme und Anfang Hals ist taboo – sprich BodyMOD nur soweit, wies ein ärmelloses T-Shirt und eine Badehose verdeckt. Du musst nicht unbedingt das durchsichtigste Blüschen anziehen ….

    Das einzige was mich traurig macht ist, dass ich kein Industrial stechen kann ….

    satania666
    Teilnehmer
    @satania666
    #3223305

    Dann könnteste ja immernoch zur Not was weißes (Top oder so) unter der Bluse tragen, was das Tattoo dann verdeckt.
    Also ich denke mal, dass das nicht so dolle auffallen wird. Oder du darfst halt keine durchsichtigen, weißen Blusen tragen *fg*.

    Anonym
    Gast
    @
    #2993371

    Es kommt eben doch stark auf die Branche an in der man arbeitet.
    Ich musste z.B. bei meiner Bewerbung einen Bogen ausfüllen in dem gefragt wurde. ob ich in Sommerdienstkleidung (kurzärmelige Bluse und knielanger Rock) sichtbare Tattoos hätte und wenn ja was für welche.

    Meine Vorgesetzten wissen, dass ich welche am Oberarm und am Rücken habe und es ist völig in Ordnung. Das Problem ist eben nur, dass die Kundschaft nicht möchte, dass am Empfang, der Pforte oder ähnlichem (ich arbeite bei einem Sicherheitsdienst) jemand sitzt, der sehr viele Tattoos hat, weil die Klientel derer ebend och sehr konservativ ist.

    Würde mir das also genau überlegen und erst mal abwarten, welchen Job du tatsächlich ergreifst auch wenn der obere Rückenbereich leicht verdeckbar ist.

    Grü??li
    S Wölvieh

    Ms-Jones
    Teilnehmer
    @Ms-Jones
    #3225266

    Bei mir sieht man im Job nix, und bei ner Bluse kommt halt ein hemdchen drunter bei mir. kann z.b. auch nur etwas höher geschnittene schuhe tragen und langärmlige sachen, aber so komm ich ganz gut durch..

    Kenny187
    Teilnehmer
    @Kenny187
    #3221126

    Ich hab mal gehört, da?? alle Menschen gleich wären. Scheinbar ist das aber nicht so.
    Ich hab mit meinem Chef Glück, der sagt nichts.
    Allerdings hängen viel zu viele Arbeitgeber im Kopf noch im Jahr 1938. So von wegen nur Knastis haben Tattoos.

    Ich denke es ist so langsam mal an der Zeit für eine Grundsatzklage.

    Denn es sind ja nicht nur Tattoos.
    Meine Frau kann z.B. nicht in einem katholischen Kindergarten als Erzieherin arbeiten, weil sie evangelisch ist!

    Was ist das für ein Staat, der bei 6Mio. Arbeitslosen so eine rassistische Selektion zulä??t?

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3134050

    wieso soll ein katholischer kindergarten, der die kinder im sinne einer katholischen religionslehre erziehen will,eine evangelische erzieherin einer anderen, katholischen person vorziehen?

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #2948039

    genau, und was hat das mit rassismus zu tun??

    MiniMe79
    Teilnehmer
    @MiniMe79
    #2920230

    Also erstens is das ja wohl klar dass die katholische Kirche keine evangeliosche Kindergärtnerin einstellt…schließlich sind die sich nicht so grün.

    Zweitens…was hat der katholische Kindergarten mit dem Staat zu tun?

    Und drittens…was hat das alles mit Rassismus zu tun?

    Liddy
    Teilnehmer
    @Liddy
    #3229309

    Ich hab eins am Knöchel (Innenseite), das eigentlich immer sichtbar ist (Stiefel und blickdichte Strümpfe passen eben nur bedingt zum Kostüm ;-)). Obwohl die Finanzbranche eher konservativ ist, habe ich bisher nie negative Kommentare zu hören bekommen, weder von Kollegen noch Kunden. Unser CEO ist zwar fast vom Stuhl gefallen, als er es sah, hat sich aber nicht getraut, was zu sagen ;-). Ich hab auch eins am Steissbein bis nach vorne auf den Bauch, aber da achte ich einfach darauf, dass ich unter hellen Blusen ein T-Shirt anhabe und dass alles lang genug ist, so dass nichts rausschaut.
    Wenn Du in einen Bericht mit Kundenkontakt gehen möchtest, würde ich generell eine Stelle nehmen, die sowieso unter Kleidung verborgen ist. Es hängt auch davon ab, was für ein Motiv es ist. Ein „klassisches“ Tribal wird eher akzeptiert als ein Totenkopf. Wie aber schon andere hier gesagt haben, wenn Du gute Arbeit leistest, kannst Du Dir sicher mehr erlauben.

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3207823

    Meine Cousine ist auch erzieherin in einem kath. Kindergarten, die musste sogar extra kirchlich heiraten… (also nicht nur standesamtlich) aber gut, das geht noch klar, finde ich.
    Bei den Tattoos muss man sich eben im klaren sein, dass man dann kompromisse eingehen muss! seit ich mein Bein tätowiert habe muss ich auch schauen in welchen Abteilungen ich noch Röcke tragen kann.. und dann musst du eben ein Shirt unter die Bluse ziehen (zumal ich durchsichtige weiße Blusen im Hotel auch sehr seltsam finde…) und musst eben bei grö??erer Hitze auch dadurch.,.. musst du eben abwägen ob es dir das Wert ist!

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2922092

    Man sollte aber schon bedenken, dass dir erstmal jemand die möglichkeit geben muss gute arbeit zu leisten.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 26)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv