Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo in der Handfläche!?
-
23. Mai 2007 um 23:26 Uhr #2791000
Hey Leute,
habe jetzt schon einige Tattoos.. wollte jetzt mal fragen, ob es möglich ist dauerhaft auf der handfläche tattoowiert zu werden!?
Wäre cool wenn ihr mir tips oder ne lösung nennen könnt….MfG
24. Mai 2007 um 2:58 Uhr #3198863Möglich ist es bestimmt, soll allerdings etwas leichter verlaufen als anderswo, so dass man das beim Motiv berücksichtigen sollte.
24. Mai 2007 um 7:48 Uhr #2964512klar geht es, solltest dir halt im klaren sein das es beim verheilen einiges an farbe verliert und du es vermutlich zweimal stechen lassen mu??t…und es tut weh;-)
24. Mai 2007 um 8:33 Uhr #2963494Ok.. weil mein Tattoowierer meinte es wäre nicht möglich.. und weh tuen ist realtiv.. Das wurde mir bei meinem arm und wade auch gesagt…
aber ok… gut das Motiv was ich will weiß ich schon…24. Mai 2007 um 9:55 Uhr #2943580Gehn tuts auf alle Fälle, kenn a paar Leute die ein Palm haben…….aber des tut echt schweineweh, ich überleg ja da auch scho ne ganze Weile……aber da hab ich ehrlichgesagt verdammt Schi?? davor…….und vor der Heilungsphase….
24. Mai 2007 um 10:16 Uhr #3144212ja mal schauen…
will nen rosenkranz ums Handgelenk haben und das Kreuz soll auf die Handfläche fallen.. deswegen bin ich am fragen…
wieso soll es an der handfläche mehr weh tun als an anderen Stellen??24. Mai 2007 um 12:49 Uhr #2888304Weil in der Handfläche die ganzen Nerven zusammenlaufen und sich da bündeln… kann ja auch sein das du zu den Leuten gehörst, die einpennen weils so unspektakulär ist, gibts ja auch.. aber ich für mich persönlich stells mir absolut obergrausam vor…….und bis jetzt haben sich meine Befürchtungen/Einschätzungen fün mich zumindest immer bestätigt…..
Anonym
Gast@24. Mai 2007 um 15:34 Uhr #3052772hab mal einen bekannten gehabt, der sowas hat.
in einer handfläche ein auge, in der anderen ein diamant. beides old-school. ist ziemlich schnell ziemlich verlaufen… nicht so prickelnd, der anblick… und beim bäcker kriegt er sein rückgeld auch nimmer direkt in die hand zurück.
du kannst dir ja aus dem feedback des threads deine eigene meinung bilden…24. Mai 2007 um 20:06 Uhr #2990403Kennt ihr denn Studios die sich extra gut mit sowas auskennen??
24. Mai 2007 um 20:50 Uhr #3057329bei den vielen Rillen der Handfläche verläuft es sicher ganz gut und muss oft nachgestochen werden. Selbst wenn es am abheilen ist, irgendwie muss man sich doch mal die Hände waschen und was damit tun. Einhändig alles machen kann´s ja auch nicht sein :/
25. Mai 2007 um 10:22 Uhr #3102581Nee wenns sicher ist das es korrekt wird nicht ………
28. Mai 2007 um 11:21 Uhr #3113678meine Erfahrung von einem Bekannten alle viertel Jahr zum Inken das es drin bleibt…irgendwie einbischen jedensfall..kennst bestimmt das Foto von Karlmann-Richter ,,der geister der tätowierten“ ich frage mich immer noch wie das soo lange gehalten hat..
28. Mai 2007 um 16:02 Uhr #2954149Muhaaa. Naja. Also das mit dem Verlaufen is auf jeden Fall vorprogrammiert. Ich habe einen Leberfleck auf der Handfläche. Der war früher richtig dunkel und rund. Jetzt ist er kaum noch sichtbar und ziehmlich auseinander gezerrt. Jaja, is zwar kein Tattoo… aber wenn sogar Körpereigene ääh „Dinger“ auseinander gezogen und verwischt werden. XD
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.