Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › tattoo pflege salbe
-
30. Mai 2006 um 17:05 Uhr #2808519
guten tag zusammen, seit heute bin ich fröhlich in die tattoo gemeinde aufgenommen wurden, und wollt mal flott wissen was ihr so für salben benutzt, mir wurde bepanthen und DHU empfolen.
bepanthen sollte jedem ein begriff sein, und DHU ist das gleiche nur homöopathisch.
freue mich über antworten…..tschüssi
30. Mai 2006 um 17:20 Uhr #3126133ich benutze panthenol lichtenstein. is das selbe wie bepanthen nur wesentlich billiger und es lässt sich viel leichter verteilen als bepanthen. gerade wenn das tat frisch ist ist es sehr unangenehm ne dicke salbe aufzutragen. mein tat is sehr gut verheilt. viel spass mit dem tat
gru??
30. Mai 2006 um 17:21 Uhr #2809381na dann erstmal…Herzlich Willkommen ;o)
Ich bin bislang immer mit Bepanthen gut gefahren. Kurz in der Hand anwärmen lassen, dann wirdse auch noch bissl „streichfähiger“. Hab aber auch noch nie was anderes genutzt
30. Mai 2006 um 17:21 Uhr #2811088ich verwende auch öfters die bepanthen, bin aber ein grö??erer fan von der tattoo salbe von pegasus. die fettet weniger, dadurch bleiben auch die klamotten nicht am tat kleben, wie ich das leider bei der bepanthen öfters erleben musste. außerdem hab ich das gefühl, dass es durch die pegasus weniger krustet und auch noch schneller heilt. kann aber auch nur bei mir so sein bzw. einbildung *ggg*
30. Mai 2006 um 17:23 Uhr #2812697ich hab auch die von lichtenstein benutzt und war recht erfreut davon
beim ersten tat wurde mir bepanthen empfohlen,aber ich hab mir damit super viele klamotten versaut…
viel Spa?mit deinem neuen tat :o)30. Mai 2006 um 17:25 Uhr #2814176Dann willkommen im Club der bunten Leute.
Bepanthen ist auf jeden Fall gut. Aber wenn du Vier Leute fragst erhältst Du auch vier unterschiedliche Antworten. Habe auch schonmal Melkfett genommen und es hat auch funktioniert.30. Mai 2006 um 17:33 Uhr #2815564funktionieren tut so einiges.. manche pflegen auch nicht und es verheilt. hab ich alles schon gehört. man muss wohl selbst das beste mittelchen finden. ich hab die zwei probiert und finde die pegasus besser. die wirkt wirklich sensationell bei mir.
30. Mai 2006 um 20:23 Uhr #2816863also ich hab jetz bei meinem ersten tattoo vom tattowierer ne dose ringelblumensalbe mitbekommen.
bisher alles super gelaufen, hab das tattoo jetz 1 1/2 wochen.
und riechen tut sie sehr gut…;-)Anonym
Gast@30. Mai 2006 um 20:26 Uhr #2818098naja.. ringeblumensalbe die gut richt is nich so der hit.. denn dann sind parfümstoffe drinne.. in die sind auf nen frischen tattoo nich so dolle…
30. Mai 2006 um 20:55 Uhr #2819256moinsen! also ich benutze die wund + brand salbe von ALDI. die ist antiseptisch, zieht verdammt schnell ein und fettet absolut nicht. hab da bisher immer gut mit gecremt. und die kostet nur 2,79 ???. besonders ergiebig, denn man muss nicht so viel auftragen. des ist mein tip! 🙂
30. Mai 2006 um 21:32 Uhr #2820351Ich beutz die gleiche Cree wie Romana, meine auch, dass die ned so zur Verkrustung führt und schneller heilt, denke das liegt an dem darin enthaltenen Teebaumöl…solltet ihr mal testen!!!
30. Mai 2006 um 22:04 Uhr #2821379also mir wurde damals bei meinen tattoo eine salbe mit dem wirkstoff dexpanthenol empfohlen, das wäre z.b. bepanthen oder panthenol von verschiedenen firmen.
dhu ist eine homöopathische firma da müsstest du dich höchstens erkundigen wie das produkt hei??t.30. Mai 2006 um 23:16 Uhr #2822477Also ich hab alle Tattoos mit Bepanthen gepflegt und bin damit immer gut gefahren.
31. Mai 2006 um 9:08 Uhr #2823613also mit bepanthen lief’s bei nicht so gut. is ein wenig zu fettig und wenn man damit nciht aufpasst kann man sich das tattoo ziemlich schnell versauen.
bin bisher mit der pegasuz-salbe ganz gut gefahren. lässt sich leichter verteilen und heilt auch wesentlich schneller ab. kommt aber wohl auch immer auf deine haut an.
ansonten is tattoo-goo auch nciht verkehrt, ist für meinen geschmack nur etwas teuer und bekommt man in der apotheke auch net so gut
31. Mai 2006 um 11:55 Uhr #2824821oh son mist…das wusst ich nich..
macht es sinn, die behandlung damit abzubrechen und einfach bepanthen zu nehmen??31. Mai 2006 um 12:13 Uhr #2826054man kann zwischendurch schon umsteigen.. ich hab das auch schon gemacht, bei mir war es kein problem. aber bevor bepanthen – lieber die von pegasus, ist besser. fettet auch nicht so.
31. Mai 2006 um 13:11 Uhr #2827336alsooo…hab hab auch panthenol benutzt.aber als n kumpel von mir sich tattowieren hat lassen wurde ihm irgend so n pulver empfolen…leider weiss ich jetzt nich wie das heisst,aber n tat mit pulver behandeln???!!! äußerst kurious!!!
31. Mai 2006 um 14:24 Uhr #2828660MELKFETT 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.