Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo + Selbstbräuner?
-
17. Mai 2005 um 13:54 Uhr #3246729
Also da der Sommer ja doch immer näher rückt hab ich mal ne Frage. Ich halte es fürs gesündeste meine Haut mit einem leichten Selbstbräuner auf den Sommer vorzubereiten (ich bin ein sehr heller Hauttyp und bekomme sehr schnell Sonnenbrand).
Kann ich nun bedenkenlos Selbstbräuner über mein Tattoo schmiern oder eher nicht? Habe es mitte April erst nachstechen lassen, ist aber komplett und problemlos verheilt.
Schonmal danke fürs Antworten 🙂
-shena-Anonym
Gast@17. Mai 2005 um 15:49 Uhr #3250562hat zwar jetzt nix mit dem tattoo zu tun, aber die bräune aus der tube schötzt meines wissens nach nicht vor sonnenbrand.
17. Mai 2005 um 17:11 Uhr #3250563ne aber irgendwie kann ich dadurch länger in die Sonne ohne Sonnenbrand zu bekommen. Und aus-der-Tube-Bräune soll ja viel gesünder sein als normale (Hautkrebsgefahr!).
Anonym
Gast@17. Mai 2005 um 19:56 Uhr #3250564Vorbräunen mit Selbstbräuner nutzt überhaupt nichts und du solltest immer frühzeitig aus der Sonne raus, beor du irgendwelche Anzeichen eines Sonnenbrandes bekommst, nicht nur wegen dem Tattoo. hautkrebs bekommt man schneller als man denkt, ich weiss wovon ich spreche.
Für die Tattoos benutzt du am besten Sunblocker und ansonsten eben eine Sonnencreme. übertreiben sollte man es dennoch nicht mit der Sonne.
Mir reicht mein Selbstbräuner, auch wenn ich gerade zu Sonnenfetischist bin aber meine Gesundheit ist mir wichtiger.18. Mai 2005 um 12:30 Uhr #3250565Ja und schmierst du deinen Selbstbräuner auch übers Tattoo, oder sparst du die Stellen aus?
18. Mai 2005 um 14:59 Uhr #3250566na auf die tattoos kommt der sunblocker… bei deinen sternen gehts noch, aber wenn du mal irgendwann mehr haben solltest, was evtl. bunt ist, kann es passieren, dass dein tat blass wird… also die farbe rausgeht… sieht nicht so toll aus, also immer schön eincremen..;)
Anonym
Gast@18. Mai 2005 um 16:32 Uhr #3250567Nee, ich weiß, was sie meint, das frag ich mich nämlich auch ..
dass bei Sonnenlicht ’n Blocker drauf muss, is klar, weil das bleicht ja aus – sieht man ja am besten bei bedrucktem Papier etc…
Aber Selbstbräuner hat ja nichts mit UV-Licht und bleichen zu tun – deshalb: Is draufschmieren möglich ohne Schädigung? Ich würde mal ja sagen, weil Selbstbräuner ja nur die obere Hautschicht betrifft, der geht ja nach wenigen Tagen auch schon weg – aber wie gesagt, bin auch nicht sicher … also Erfahrungen her *g*18. Mai 2005 um 17:48 Uhr #3250568also ich oute mich jetzt mal als selbstbräuner-benutzerin in der nicht-sommerzeit…
meine tattoos schmier ich vorher einfach n bissl dicker mit bodylotion ein, lass die richtig einziehen und dann selbstbräuner drüber. vielleicht etwas weniger als an den anderen stellen, aber bisher hab ich keine probleme damit gehabt!!!18. Mai 2005 um 23:21 Uhr #3250569Wenn ein Tattoo mal komplett verheilt ist schadet Selbstbräuner zwar imho nicht, aber er bringt auch nichts an Schutz gegen Sonnenbrand. Da hilft nur Sonnencreme und Sunblocker, oder wenn du ein paar mal kurz ins Solarium gehst.
19. Mai 2005 um 15:46 Uhr #3250575NA prima… da ich ja auch immer gleich jeden Blödsinn testen muss hab ich das mit dem Selbstbräuner ja auch getan… der Effekt: ich seh mit meinem Nasenring und den Flecken (weil sich das echt üben verteilen lässt) aus wie ne Sauerländer Dorfkuh :-/
prima… aber hält ja angeblich nur 3 Tage… hehe und ab in die Tonne mit dem Zeug
ABER: dem Tattoo schadet es nicht!Anonym
Gast@19. Mai 2005 um 15:56 Uhr #3250576Wie trage ich Selbstbräuner auf?
1. Alle Stellen die später gebräunt werden sollen müssen gut gepeelt werden!
2. Nach dem Duschen und Peelen gleich dick mit Bodylotion eincremen! (Bitte keine fettreiche sondern eine mit viel Feuchtigkeit)
3. Am Tag nach dem Peeling und der Bodylotion D??NN und gleichmä??ig mit Selbstbräuner eincremen. (Augenlider, Augenbrauen und Haaransatz aussparen oder später mit einem Wattebausch die Creme wieder abnehmen) Danach sorgfältig die Hände waschen. Bitte auch erst anziehen wenn der Selbstbräuner richtig eingezogen ist. Lässt sich übrigends mit KALTER Fönluft beschleunigen.Wichtigste Regel: Lieber erst mal zu wenig nehmen als zu viel!
Je öfter man eincremt desto dunkler wird man. Komplett weg geht die Bräune übrigends frühestens nach 1 Woche. Teilweise hält sie mehrere Wochen, jenachdem wie schnell sich eure Haut erneuert. Und ja, natürlich schmiere ich meine Tattoos mit ein, sähe sonst mehr als besch*** aus. (Hab nur schwarze Sachen)
19. Mai 2005 um 16:44 Uhr #3250577Ich hab sowas nicht selber probiert, aber meistens merkt man echt einen Unterschied bei der Selbstbräunerbräune.
19. Mai 2005 um 20:58 Uhr #3250579z.B. da?? man statt braun gelb wird? Brrr..
19. Mai 2005 um 22:44 Uhr #3250581Und nicht den Großen Farbroller nehmen, das gibt Farbnasen!!
19. Mai 2005 um 23:00 Uhr #3250582wo issen die beize ? ich mu?? da wat korrigieren…
21. Mai 2005 um 19:48 Uhr #3254205Vielleicht denkst du nur das du keinen Sonnenbrand hast, weil du es durch den Selbstbräuner einfach nicht siehst?
Und Bodylotion allein bleicht das Tattoo doch auch schon aus. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.