Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo trotz anstehendem OP-Termin…
-
19. April 2012 um 23:18 Uhr #2793653
Hallo liebe Community,
ich habe einmal eine Frage an die Tätowierer hier. Ich habe einen Tattoo-Termin in 4 Wochen. Leider ist die Tätowiererin nur auf einer Convention verfügbar und so würde ich mich schon gern stechen lassen. Wie es der Zufall so will habe ich nun aber heute einen OP-Termin in 8,5 Wochen (also knapp 30 Tage später) bekommen.
Das Tattoo soll großflächig auf den ganzen Fussrücken bis zum Knöchel. Nun die Frage – wie lang wird die Abheilzeit in etwa betragen? Kann das Tattoo negative Auswirkungen auf meine Blutwerte haben? Die Op ist eine Augen-OP die allerdings recht kompliziert ist und eine Vollnarkose erfordert. Ist dies in dem Zusammenhang eher kritisch?
Wie sind eure Erfahrungen mit der Abheilzeit bei großflächigen Fussrückentattoos?
Besten Dank im voraus!
Anonym
Gast@20. April 2012 um 8:32 Uhr #3194988fuß dauert gerne mal etwas länger. kannst also sicher mit 2 wochen rechnen.
das ganze außenrum mit schwächung/belastung des immunsystems kann ich nicht beurteilen.
20. April 2012 um 9:49 Uhr #3028947Glaub wär besser wenn du deinen Arzt fragen würdest!?
20. April 2012 um 13:50 Uhr #2938645Vielleicht war meine Frage zu langatmig. Meinen Arzt frage ich natürlich, aber ich befürchte der wird mir nicht soviel zur Verheildauer eines größeren Fussrückentattoos erzählen können. Daher an die Besitzer eines solches Tattoos – wie lange hat das denn bei euch gedauert?
20. April 2012 um 21:54 Uhr #3228210ich habe eh immer eine lange abheilzeit,aber auf dem fuss hat es auch ned länger als sonst wo gedauert!
2-3 wochen!
ich kann es zwar nicht beurteilen,aber ich denke nicht dass das tattoo aufwirken auf die narkose und op haben wird!
21. April 2012 um 12:49 Uhr #3116141Bei mir wars nach 1-2 Wochen schon wieder gut 😉 aber Dotwork verheilt eh schnell also würd ich auch 2-3 Wochen sagen. 2 Auf jedenfall
22. April 2012 um 13:17 Uhr #3227104Ich bin zwar keine Tätowiererin,aber Krankenschwester.
Deine Blutwerte kann dein Tattoo nur dahingehend verändern, dass dein Entzündungswert („CRP-Wert“) in der Abheilphase leicht erhöht sein könnte. Ich glaube aber, dass 30 Tage absolut ausreichen um den Wert wieder auf Normalniveau sinken zu lassen. Ansonsten könnte man sich ja auch nicht operieren lassen, wenn man sich ein paar Tage vorher die Knie aufgeschürft hätte
22. April 2012 um 17:50 Uhr #3004272Danke euch allen für eure Antworten – und noch ein schönes Wochenende 🙂
Anonym
Gast@22. April 2012 um 20:38 Uhr #3055260Huhu,
ich habe auch ein großeres Fußrückentattoo, Heilzeit war ca 2 Wochen…mit Kreislauf oder sonstige gesundheitliche Probleme können wären der OP wegen des Tattoo eigl nicht auftreten, sowie können sie auch nicht die Blutwerte ändern…=)=)
lg Kimi
22. April 2012 um 21:59 Uhr #2909060Sollte gar kein Problem sein, schließlich hast Du vor, Dein Tattoo normal zu pflegen, dann sollte es in 2 Wochen verheilt sein. Selbst wenn noch bißchen Kruste drauf wäre, die Blutwerte sollten dann nicht mehr verändert sein. Einfach machen, gutes Gelingen für beide Projekte!
19. Mai 2012 um 10:03 Uhr #3200939heho
ich habe mir zwar nicht das am fuß machen lassen aber des an der brust und ich hatte 2 wochen später meinen optermin (schilddrüsen op nicht grad lustig) und es hat super gefunkt auch meine blutwerte haben gebast
viel spass damit 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.